Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach august döring hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'augustifolia'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0798, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
und seine Zeitgenossen -- Adalbert Emil Brach-Schiidderump, der - Wilhelm Raabe. ^vogel. Schuldig? - Ewald August König. Schuld und Sühne - Klara Vaüer ("Karl Detlef). Schnle des Herzens, die - Emmy von Dincklage-Campe
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0791, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
. ^Grimm. Fürstin der siebenten Werst, die - August Theodor von Fürst und Kavalier - Friedrich Wilhelm von Hackländer. Fürst und Vasall - Charl. von Wolfersdorff ("Karl Bcrkow). Fürst vou Montenegro, der - Adolf von Ninterfeld
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0797, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
, Gräfin Hahn-Hahn. Rechte Erbe. der - Ludwig Habicht. Rechten Auges Urgernis, des - August Niemann Redliche Mann am Hof, der, oder die Begebenheiten des Grafen von Ribera - Johann Michael von Loen. Regulatoren in Arkansas, die - Friedrich
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0133, Literatur: deutsche Öffnen
121 Literatur: deutsche. Beck, 5) Karl Becker, 1) Rudolf Zacharias 10) Nikolaus 14) August Beer, 3) Michael Benedix Bentzel-Sternau Bernd, 2) B. von Guseck Berneck Bernstein, 2) Aaron Bertuch Besser Beta Beyer *, 3) Konrad
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0793, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
779 Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Hippolyt Boratinski ^-^- Alexander Bronikowöli. Hirtenkricg, der -^ Georg Döring. Historie vom edlen Nltter Galmy und einer schönen Her» zogin von Bretagne - Friedrich Heinrich Karl de la Motte
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0557, Goethe (Ausgaben seiner Werke; Briefwechsel etc.) Öffnen
Angabe von Quelle, Ort, Datum und Anfangsworten" (Berl. 1881-84, 3 Bde.) veröffentlicht hat. Als allgemeine Briefsammlungen sind zu nennen: Döring, Goethes Briefe in den Jahren 1768-1832 (Leipz. 1837); Riemer, Briefe von und an G. (das. 1846
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0658, Bürger (Gottfried August und Elise) Öffnen
658 Bürger (Gottfried August und Elise). Er sich, sein Amt freiwillig niederzulegen. Nach dem Tod seiner Gattin (1784) siedelte er nach Göttingen über, um sich durch Privatvorlesungen über Ästhetik, deutschen Stil und ähnliche Gegenstände
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0416, Schauspielkunst (im 18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
, Beschort, die Hendel-Schütz, Ludwig Devrient, der Komiker Gern, Auguste Crelinger und ihre Töchter Bertha und Klara Stich, Rüthling, Stawinsky, Rott, Grua, der Charakterdarsteller Seydelmann, Charlotte v. Hagn, der Heldenspieler Hendrichs
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0147, Philologie: Biographien Öffnen
) Christian Daniel Becker, 6) Wilh. Adolf Bekker, 3) Aug. Immanuel Benary, 2) Alb. Agathon Bentley, 1) Richard Bergk Bernays *, 2) Jakob Bernhardi, 1) Aug. Ferd. Bernhardy Blackie Blomfield Böckh, 2) August Bötticher, 1) Joh. Friedr. W
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0667, von Kotzebue (Otto von) bis Kotzebuesund Öffnen
. 1840‒41 u. ö.). Auch gab K. einen «Almanach dramat. Spiele» heraus, den er bis an seinen Tod fortsetzte (18 Jahrg., Lpz. 1803‒20). K.s Leben beschrieben Cramer (anonym; Lpz. 1820) und Döring (Weim. 1830). Vgl. ferner W. von Kotzebue, August von K
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0837, von Metze bis Metzlersche Buchhandlung und Buchdruckerei, J. B. Öffnen
später wieder mehr auf. Über die Kämpfe um M. 1870 s. Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 (Bd. 5, S. 101 b). (Hierzu eine Karte: Die Kämpfe um Metz am 14., 16. und 18. August 1870.) Nach diesen blutigen Kämpfen fanden nur noch kleinere Gefechte
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0417, von Herdfrischen bis Heremans Öffnen
417 Herdfrischen - Heremans. ferner: H. Döring, Herders Leben (2. Aufl., Weim. 1829); "Weimarisches Herder-Album" (Jena 1845); Rosenkranz, Rede zur Säkularfeier Herders etc. (Königsb. 1844); Jegor v. Sivers, H. in Riga (Riga 1868); Derselbe
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0261, von Jordan bis Jordan Öffnen
. März ihre Auflösung. J. verzichtete nun selbst auf seine Wahl und lebte in Zurückgezogenheit seinem wissenschaftlichen Beruf, als auf die Denunziation eines Apothekers, Döring, zu Marburg, der sich in sein Vertrauen eingeschlichen und die Zusicherung
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0688, von Dahlgren bis Dahlia Öffnen
als Doleyen vor und wechselte sehr oft die Besitzer (Bistum Naumburg, Mark- grafen von Meißen, Herren von Schleinitz, von Döring, Grafen Vünau); jetzt gehört das Rittergut dem Geschlecht Sahrer von Sahr. - 2) Stadt in der preuß. Rheinprovinz, s
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0737, von Gellée bis Gellius Öffnen
, ohne je seinen Wohlthäter entdecken zu töunen, eine jährliche Pension von 150 Thlrn., auck durch den Kurfürsten Friedrich Christian und dessen Nachfolger Friedrich August ansehnliche Geschenke und seit Mascovs Tode ein Gnadcngehalt von 450