Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach böße augen hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Meeraugen'?

Rang Fundstelle
5% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0252, von Bosse bis Bossuet Öffnen
252 Bosse - Bossuet. in Groningen, 1806 Rektor der lateinischen Schule in Amsterdam, bald darauf Professor am Athenäum und Mitglied des königlichen Instituts der Wissenschaften und starb dort 12. Aug. 1819. B. ist einer der trefflichsten
4% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0347, von Bosquet bis Bosse (Abraham) Öffnen
345 Bosquet - Bosse (Abraham) Reiche, bis die Chazaren und später die Tataren unter mongol. Fürsten sich seiner bemächtigten. - Vgl. Sallet, Beiträge zur Geschichte und Numismatik der Könige des Cimmerischen B. (Berl. 1866). Bosquet (frz
4% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0348, von Bosse (Jul. Rob.) bis Bossuet Öffnen
346 Bosse (Jul. Rob.) - Bossuet – Vgl. Duplessis, Catalogue de l’œuvre d’Abraham B. (Par. 1859): Valabrègun, Abraham B. (ebd. 1892). Bosse, Jul. Rob., Staatsmann, geb. 12. Juli 1832 in Quedlinburg, studierte Rechts- und Staatswissenschaften
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0005, Übersicht des Inhalts Öffnen
Baumbach, Karl Adolf 94 Bentheim, Fürsten von 102 Berlepsch, Hans Herm., Freih. v. 104 Bismarck, Otto, Fürst von 120 Bosse, Robert 132 Brömel, Max 134 Brüel, Ludw. Aug. 145 Bürklin, Albert 148 Caprivi, Georg Leo v. 151 Crailsheim
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0181, Bildende Künste: Kupferstecherkunst. Holzschneidekunst Öffnen
Finden, Will. u. Edw. Landseer, 1) John 4) Thomas Strange Woolett Franzosen. Audran Béatrizet Bervic Bonnet, 2) Louis Bosse Callot Cochin Daullé Demarteau Desnoyers, 1) Aug. G. L. B. Desplaces Dorigny, 3) Nicolas Drevet
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 8. August 1903: Seite 0043, von Falsche Schildkrötensuppe bis Aus der Küche Öffnen
ist. Sie wird wohl durchgekocht, sorgfältig abgefettet, mit 1/4 Glas Madeira und einer Messerspitze voll Pfeffer gewürzt und mit kleinen Klöschen über die Kalbskopfstücklein angerichtet. Aal. *) Dieser Fisch ist im Juli und Aug. am besten
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0006, Übersicht des Inhalts Öffnen
. Deutschland. Ackermann, Karl Gustav 3 Albrecht, Herzog von Preußen 13 Auer, Ignaz 58 Ballestrem, Franz, Graf v. 74 Barkhausen, Friedr. Wilh. 87 Bismarck, Otto, Fürst v. 105 Bosse, Robert 119 Camphausen, Ludolf 140
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0404, Projektion (räumliche P.) Öffnen
404 Projektion (räumliche P.). jektionsstrahlen liegende) schräg von oben aus weiter Ferne auf das Objekt blickende Auge hat. Solche Abbildungen liefert die Axonometrie (Parallelperspektive). Man versteht darunter das Verfahren, die senkrechte
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0215, von Stadtältester bis Stadtlohn Öffnen
. 1882); v. Bosse, Die sächsische Städteordnung (4. Aufl., Leipz. 1879); Schwanebach, Russische Städteordnung (St. Petersb. 1874); Gneist, Selfgovernment (3. Aufl., Berl. 1871); Kohl, Die geographische Lage der Hauptstädte Europas (Leipz. 1874); Sitte
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0513, Dresden (Haupt- und Residenzstadt) Öffnen
. von Hähnel, Bronzeguß auf Granitpostament, 3. Aug. 1867 enthüllt; vor der Frauenkirche das 1885 errichtete Lutherdenkmal, Bronzeguß nach dem für das Wormser Denkmal von Rietschel entworfenen Modell und dem von Rietschel selbst modellierten Kopfe Luthers
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0646, von Hagen (Stadt) bis Hagen (Angust) Öffnen
von Dampfheizungs- und Ventila- tionsanlagen, Accumulatoren Tudorschen Systems, Eisenbahn- und Telegraphenbedarfsartikeln, Werk- und Schanzzeugen, Feilen, Werkzeugstahl und Am- boßen, Schrauben, Papier, Leder und Tabak, ferner Brauereien, Brennereien
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0426, Preußen (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) Öffnen
seine Entlassung, und sein Nachfolger Bosse zog den Entwurf zurück. Das Vertrauen auf die Regierung, die ein solches Gesetz zuerst warm empfohlen und dann preisgegeben hatte, war nun aber auch bei den Parteien, die den Sieg erfochten hatten, stark
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0243, von Salzkammergutbahn bis Salzsäure Öffnen
) von Ischl über Strobl und St. Lorenz nach Salzburg (60 km, 1890 und 1893 er- öffnet) mit Zweigbahnen St. Lorenz-Mondsee (4 km, 28. Juli 1891 eröffnet) und der 1. Aug. 1893 eröff- neten 5,7 km langen Zahnradbahn v on St. Wolfgang auf den Schafberg
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0810, von Wochenfest bis Wohlau (ehemaliges Fürstentum) Öffnen
Unfallversicherungsgesetz (4. Aufl., ebd. 1889), zur Unfallversicherung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (2. Aufl., ebd. 1888) und zum Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz (gemeinsam mit R. Bosse, 3. Aufl., Lpz. 1891) sowie