Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bESCHLAGEN sEGEL
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Seezeichenbis Segelfertig |
Öffnen |
ist verschwunden, von dem gleichzeitig errich-
teten Kloster bei S. sind noch Spuren erhalten.
Segel, große, aus mebrern Breiten oder "Klei-
dern" zusammengenähte Flächen von starter Lein-
wand, Segeltuch genannt, die, an den Naben
(s. d.), Gaffeln (s
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Schlingebis Schlittschuh |
Öffnen |
. Antimonsulfide.
Schlitten, Fuhrwerk mit zwei Kufen (Läufern), die aus Eisen bestehen oder wenigstens an der Unterseite mit Eisen beschlagen sind, erweisen sich der großen Reibung halber auf gewöhnlichen Straßen sehr unvorteilhaft und werden daher
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Schließmannbis Schmarotzerpflanzen |
Öffnen |
der Schlittschuhläufer zwei je 3 m lange Stangen aus leichtem Holz, eine als Mast und eine als Spriet, braucht. Durch den Mast ist in der Mitte ein Loch gebohrt, in welches sich das mit einem Eisenstift beschlagene Spriet rechtwinkelig schieben läßt. Auf dieses
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Schlingbeschwerdenbis Schlitten |
Öffnen |
die Fläche der Segel und der Druck des Windes auf sie keine Stütze bietet. Liegt der Schwerpunkt tief, so werden die schlingernden Bewegungen schnell und heftig; liegt er hoch, so werden sie länger und der Ausschlagwinkel größer, wie meistens bei
|