Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach barrique
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Bärringenbis Barrot |
Öffnen |
Joachimsthal, hoch im Erzgebirge gelegen, mit (1880) 2117 Einw., Weiß- und Buntstickerei, Spitzenklöppelei, Musterdruckanstalt und Handschuhfabrikation.
Barrique (franz., spr. -rik), altes Weinmaß in Frankreich. Die B. von Bordeaux (Bordelaise) = 228
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0216,
Volkswirtschaft: Maße (Arbeits-, Hohl- und Körpermaße) |
Öffnen |
. Almud 2)
Almud 2)
Almuda
Almude
Alqueire
Altmaß
Amalde, s. Almude
Anker
Anna b)
Antal
Ardeb
Arroba 2)
Artaba
Aum, s. Aam
Azumbre, s. Cantara
Bag
Barile
Barrel
Barrique
Boccale
Boisseau
Boll
Bota
Botta, s. Bota
Brenta
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658a,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
, gesetzlich auch im übrigen Verkehr, wie Frankreich
ältere Größen, noch häufig üblich Aune (alte Pariser Elle) 1,188 Boisseau (alter Pariser Scheffel) 13 Livre poids de marc (℔, altes Pariser
Marktgewicht; 100 = 1 Quintal) 459,367
†Barrique (Faß
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Barilebis Baringinsel |
Öffnen |
33,6, in Toscana 33,430 Lit. Auch die alte französische Barrique wird in manchen Gegenden Baril genannt, unter welchem Namen auch im französischen Westindien Maße für flüssige und trockne Waren vorkommen.
Barile, Antonio und Giovanni, ital
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Oxford (Graf von)bis Oxydation |
Öffnen |
Eimer oder 6 Anker; in Frankreich ist O. s. v. w. Barrique (s. d.), in England s. v. w. Hogshead (s. d.).
Oxonĭa, der lateinische Name der Stadt Oxford.
Ox-tail soup (engl., spr. ócks-tēl ssūp), Ochsenschwanzsuppe.
Oxus, Fluß, s. Amu Darja
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Bariehbis Baring |
Öffnen |
. wie
in Griechenland 64, 39 l. Die alte franz. Barrique (s. d.) wird in manchen Gegenden «Baril» genannt;
ferner ist der (nicht mehr gesetzliche) Baril im franz. Westindien für Hülsenfrüchte
102, 445 (auf Guadeloupe nur 96, 857 ) l
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Bordeaux (Herzog von)bis Bördeln |
Öffnen |
. 1886).
Bordelais (spr. -d'läh), franz. Landschaft, s. Bordeaux.
Bordelaise (spr. -d'lähs'), franz. Weinmaß, s. Barrique.
Bördeleisen, ein bei der Blechbearbeitung (s. d., S. 106 b) benutztes Werkzeug zum Umbördeln des Randes bogenförmig
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Oxhoftbis Oxyde |
Öffnen |
. Das letzte Glied dieser Familie, Alfred, sechster Graf von O., starb 19. Jan. 1853.
Oxhoft (aus dem niederdeutschen Oxhoofd, d. i. Ochsenhaupt; engl. hogshead [d. h. Schweinskopf]; frz. barrique), größeres Maß besonders für Wein und Spirituosen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Tongresbis Tonnen- und Pfundgeld |
Öffnen |
Flüssigkeitsmaß von 4 Barriques (s. d.) oder Bordelaises.
Tonneins (spr. -nängs), Stadt im Arrondissement Marmande des franz. Depart. Lot-et-Garonne in Guyenne, früher Hauptstadt der Herzogherrschaft Vauguyon, rechts an der Garonne, an den Linien
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658b,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
)
Elle, alte Amsterdamer
1,188
0,688 Auch das Wine-Gallon
Wie Vereinigte Staaten
1)
Boisseu (alter Pariser Scheffel)
+Barriqu (Faß von
100 alten Pariser Pots)
1)
Scheffel, alter Amsterdamer
+ Wine-Gallon 3,785
13
|