Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bohrbrunnen
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Bohnwachsbis Bohrbrunnen |
Öffnen |
236
Bohnwachs - Bohrbrunnen
Zeit stammen eine Anzahl Privatbauten in Baden-Baden, und in Gotha die Verwaltungsgebäude der Feuerversicherungsbank, der Grundkreditbank und der Privatbank. Ebenso wurde in Portugal die Kathedrale von San Torquato
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 209. 210
Bohlwerk 216
Bohrbrunnen 236
Bohrer (15 Figuren) 238. 239
Bohrmaschine (3 Figuren) 240. 241
Bohrwurm 241
Bolivia (Landeswappen) 256
Bologneser Flaschen 262
Bonbons (2
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0519,
Brunnen (artesische Brunnen) |
Öffnen |
sehr wohl zum Betrieb von Maschinen geeignet. Ebenso kann die Wärme des Wassers, welche der großen Tiefe, aus der es emporsteigt, entspricht, in verschiedener Weise nutzbar gemacht werden. Bohrbrunnen sind seit alten Zeiten in China gebräuchlich
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0417,
von Petitgrainölbis Petroleum |
Öffnen |
gegen Rheumatismus; sie wurden sogar nicht selten als großer Übelstand befunden, da sie die fließenden Wässer verunreinigten. Nachdem aber einmal der Spekulationsgeist der Amerikaner sich auf den Gegenstand geworfen, wurden Bohrbrunnen zu vielen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Baktschisaraibis Baku |
Öffnen |
) von B. befinden sich hauptsächlich nördlich von der Stadt bei dem Tatarendorf Balachana, wo über 300 gewöhnliche und viele Bohrbrunnen im Betrieb sind, und in südlicher Richtung hinter Bajilow Miß. Die hier gewonnene sogen. schwarze Naphtha
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Brunnendeichelbis Brunnenvergiftung |
Öffnen |
- und Burgenbauten zu den kühnsten Werken in jenem Zweig der Baukunst notgedrungene Veranlassung gegeben hatten. Vgl. Boner, Vollständiger Unterricht über die Anlage der Bohrbrunnen (2. Aufl., Münster 1831); Spetzler, Anleitung zur Anlage artesischer B. (Lübeck
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Arteriitisbis Arthrophlogosis |
Öffnen |
von Mansfeld, 1780 an Kursachsen, 1815 an Preußen. Vom Schlosse ist nur die verfallene got.-roman. Kirche übrig.
Artesische Brunnen, s. Bohrbrunnen.
Artes liberales (lat.), s. Freie Künste.
Artevelde, Jak. van, flandr. Volksführer, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Brunnen (Dorf)bis Brunnenrecht |
Öffnen |
zurückgekehrt und hat in fast allen größern Städten Schmuckbrunnen in reicher plastischer und architektonischer Ausgestaltung geschaffen, die mehr zur Zier der Stadt als zum Zweck der Wasserbeschaffung angelegt sind. (S. Springbrunnen, Bohrbrunnen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Grenaillebis Grenoble |
Öffnen |
vom 15. Arrondissement der Hauptstadt, an der Pariser Gürtelbahn, bekannt durch seinen Bohrbrunnen (s. d., Bd. 3, S. 236 b).
Grenets Flaschenelement, s. Galvanisches Element (Bd. 7, S. 508 a).
Grenié, Gabr. Jos., geb. 1756 zu Bordeaux, gest. 3
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Großer Hermonbis Großfußhühner |
Öffnen |
restauriert, eine Parochialkirche, ein Rathaus mit Sammlungen etrusk. Altertümer und ein Theater. Dem Mangel an Trinkwasser hilft seit 1833 ein Bohrbrunnen von großer Tiefe ab. Um G. und westlich nach Castiglione zu erstreckt sich eine Ebene
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Gründung (im Bauwesen)bis Grundwasser |
Öffnen |
Schicht an, so steigt
das G. infolge dieses Druckes im Bohrloch oft be-
deutend in die Höhe. (S. Bohrbrunnen.) Meist
tritt das G. aber nach kürzerm oder längerm Lauf
wieder an das Tageslicht und bildet so Quellen,
Flüsse, Seen, Sümpfe. Unfere
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0904,
Paris (Verwaltung. Finanzen) |
Öffnen |
: Canal de l'Ourcq und die Aquädukte de la Dhuis, de l'Avre und de la Vanne), ferner zwei artesische Brunnen in Grenelle (s. Bohrbrunnen) und Passy von mehr als 500 m Tiefe, 20 Hebewerke mit 41 Dampfmaschinen und 22 hydraulischen Motoren von zusammen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Queenstownbis Quellen |
Öffnen |
hydrostatischen Gesetzen auf: dem kürzern aufsteigenden Ast des unterirdischen Wasserlaufs werden immer längere absteigende
entsprechen. (S. Bohrbrunnen .) Zu den aufsteigenden Q. gehören auch alle im Meere in der Nähe der Küsten auftretenden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Sprietbis Springbrunnen |
Öffnen |
der Bohrbrunnen (s. d.). S. für öffentliche Anlagen und Gärten werden entweder durch den Druck der Wasserleitung oder durch Pumpwerke be-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0540,
Wasserversorgung |
Öffnen |
und eine Anzahl derselben ist in den letzten 60 Jahren wieder aufgeräumt und in Gebrauch
genommen. Nicht weniger bemerkenswert sind die ebenso alten Bohrbrunnen (s. d.) im südwestl. China.
Auch die Kunst, das Wasser vom
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0542,
Wasserversorgung |
Öffnen |
werden in neuerer Zeit in großer Zahl ausgeführt, nachdem die Art ihrer Herstellung wesentlich
vervollkommnet und dadurch billiger geworden ist (s. Bohrbrunnen ). In der Regel ist das aus großer Tiefe
stammende Wasser weniger kühl
|