Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach campion hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lampion'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0094, von Champigny bis Championship Öffnen
. Die Deutschen hatten 220 Offiziere und 5700 Mann verloren. Champion (frz., spr. schangpióng; ital. campione; vom mittellat. campio), im frühern Mittelalter ein Kämpfer, der bei gerichtlichen Zweikämpfen für eine bestimmte Belohnung
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0433, von Glimmergranulit bis Glimmerschiefer Öffnen
und ist auch chemisch diesem analog konstituiert, da er der Formel H4Na2(Al2)3Si6O24 ^[H_{4}Na_{2}(Al_{2})_{3}Si_{6}O_{24}] entspricht. Er findet sich am Monte Campione in Tessin, im Pfitsch- und Zillerthal und auf Syra. Ein Barytglimmer in weißen
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0785, von Monumenta Germaniae historica bis Moor Öffnen
. Campione erneuert) mit prachtvoller Marmorfassade, 85 m hohem Turm, schönem Silberrelief am Hochaltar, dem Sarkophag der Gründerin (aus dem 13. Jahrh.), zahlreichen Kunstwerken und Kostbarkeiten (darunter die berühmte Eiserne Krone), mehrere andre
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0453, von Comeniusgesellschaft bis Comersee Öffnen
-Legnone (2611 m), der Grigna (2410 m), des Campione (2131 m) u. s. w. überragt werden. Der C. hat zwei Dampferlinien, von denen die eine, Como-Colico, bei Colico an die Splügenstraße und die Bahn ins Veltlin, bei Como an die Bahn Lugano-Mailand
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0362, von Distelfalter bis Distichon Öffnen
zusammengesetzt wie der rhom- bische Andalusit. Säuren sind gänzlich ohne Wir- lnng. Das Hauptvorkommen ist:m Glimmcrschiefer und Quarz: die schönen blauen Krystalle in den bellen schiefern am Monte-Campione im obern Tcssinthal, diebreiten blanen, oft
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0993, von Gewette bis Gewinnbeteiligung Öffnen
unter dem Einfluß der fortschreitenden Produktionstechnik (Berl. 1886): ders., Der moderne Socialismus in den Vereinigten Staaten von Nord amerika (ebd. 1890); N. T. Ely, 1'nß Lador mov^ ment m America lNeuyork 1886). Für Austra lien: Campion, 'ltl6
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0079, von Glimmerdiorit bis Glinskij Öffnen
77 Glimmerdiorit – Glinskij Campione bei Faido. Ein besonderes, von den übrigen sich etwas entfernendes Glied der Gruppe bildet der Kalkglimmer (s. d. ) oder Margarit . Der durchsichtige und in oft mehrere Quadratfuß großen Tafeln
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0784, Italienische Kunst Öffnen
bildet Giovanni di Balduccio da Pisa in Oberitalien eine Schule, deren Hauptwerke die Scaliger-Gräber zu Verona, Skulpturen zu Bergamo, Monza, Mailand durch die Künstlerfamilie der Campionen während des 14. Jahrh. ausgeführt wurden. Das schon bei diesen
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1031, von Monumentum bis Moor (Sumpfboden) Öffnen
von der langobard. Königin Theudelinde gegründet, aber im 14. Jahrh. von Marco da Campione erneuert, wird, außer dem Sarkophag der Gründerin aus dem 13. Jahrh., Reliquien, Kunstgegenständen und Kostbarkeiten, auch die Eiserne Krone (s. d.) aufbewahrt. Ferner sind