Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach card
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'car»'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Spielkartenstempelbis Spiera |
Öffnen |
the history of playing cards (Lond. 1848); Chatto, Origin and history of playing cards (das. 1848); Taylor, History of playing cards (das. 1865); Merlin, Origine des cartes à jouer (Par. 1869). Anweisung zur Erlernung sämtlicher Kartenspiele geben
|
||
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Spielkartenfabrikationbis Spielkartensteuer |
Öffnen |
the origin and history of playing cards (Lond. 1848); Die S. der Weigelschen Sammlung (Lpz. 1865); Taylor, The history of playing cards (Lond. 1865); R. Merlin, Origine des cartes à jouer (Par. 1869); G. W. H. Willshire, A descriptive catalogue of
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Rogensteinbis Rogers (James Edwin Thorold) |
Öffnen |
. (deutsch Nuotger, Rüdiger), Groß-
graf von Sicilien, der jüngste der Söhne Tancreds
von Hauteville. Von seinem Bruder Robert Guis-
card gerufen, kam er um 1058 nach Italien, wandte
sich 1060 gegen Sicilien, wo nach der vorüber-
gehenden
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0345,
Cromwell |
Öffnen |
und Staatsschriften Cromwells sind von Carde 1737, von Nicols 1743, in neuester Zeit, mit den Reden, von Th. Carlyle (neue Ausg. 1871, 5 Bde.) herausgegeben worden. Vgl. Villemain, Histoire de C. (Par. 1819, 2 Bde.; deutsch, Leipz. 1830); O. Cromwell (ein
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Douglasbis Douglass |
Öffnen |
der Bedrückung freier Spielraum gegeben wurde. Nach den Friedensschlüssen von Oliva und Cardes kehrte er nach Schweden zurück, wo er 28. Mai 1662 in Stockholm starb. Von ihm stammen die noch blühenden schwedischen Grafen von D. ab. Vgl. Hume of Godscroft
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Pagatbis Pago |
Öffnen |
, in welchem er viermal die Stellung eines Provinzials bekleidete. Seine "Critica historico-theologica in universos annales ecclesiasticos em. et rev. Caesaris Card. Baronii", von der 1689 zu Paris der erste Band erschien, hat nach seinem Tod (1699
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Post hoc, ergo propter hocbis Postkongreß |
Öffnen |
. Post card, holländ. Briefkaart, schwed. Brevkort, ital. Cartolina postale, span. Tarjeta postal, portug. Bilhete postal, russ. Otkrytoe pismo), von der Postverwaltung zur Beschleunigung und Erleichterung des brieflichen Verkehrs hergestellte offene
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Dünkirchenbis Dziatzko |
Öffnen |
Card Catalog Rules«, Boston 1890). Seit 1886 gibt er eine Sammlung bibliothekwissenschaftlicher Arbeiten heraus (bis jetzt 4 Hefte, Berl. 1886-90).
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Pozzuolanbis Präcession |
Öffnen |
das
3. Bataillon des 24. Infanterieregiments; auf dem
Hauptplaß eine antike röm. Bildsäule und ein
Standbild des Vicekönigs, Bischofs Leon y Carde-
nas, unter Philipp III.; zahlreiche Ruinen und
Trümmer von Dämmen (Brücke des Caligula),
großen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Schneider (Hermann)bis Schneider (Louis) |
Öffnen |
"Fröhlich" (mit Wollheim
bearbeitet), die Lustspiele "Die schöne Müllerin",
"Der Heiratsantrag auf Helgoland", "Ihr Bild",
die Operette "Der Schauspieldirektor", ferner "Der
reisende Student", "Der Kurmärker und die Pi-
carde", "Sie ist wahnsinnig
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0403,
von Pappebis Paraffin |
Öffnen |
beträgt gem. Tarif im Anh. Nr. 27 f 3 24 Mk. für 100 kg.
Pappe (carton; board, card-board, paste-board) ist eine über 40/100 mm bis 5 mm dicke Platte aus verfilzten Fasern von sehr verschiedner Güte, je nach dem Gebrauche für feine oder geringe
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0332,
Postwesen |
Öffnen |
im vorhergegangenen Jahre) festgestellt worden ist. Die Taxe für Briefe beträgt 2 Cents für jede Unze = 28,3465 g. Die Briefe (letters) müssen wenigstens teilweise frankiert sein; unfrankierte Briefe werden nicht befördert. Postkarten (post cards) 1 Cent
|