Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach chalcite
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0235,
Mineralogie: Anthracide, Chalcite, Cinnabarite, Erden etc., Galenoide |
Öffnen |
223
Mineralogie: Anthracide, Chalcite, Cinnabarite, Erden etc., Galenoide.
Lepidolith, s. Glimmer
Lherzolith
Lithionglimmer, s. Glimmer
Luchsstein, s. Dichroit
Magnesiaglimmer, s. Glimmer
Malakolith, s. Augit
Margarit, s. Glimmer
|
||
83% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Chalcedonbis Chalco |
Öffnen |
, wie der Eckfalter und Weißlinge. Im Sommer erfolgt die Entwickelung in vier Wochen, in den überwinternden Puppen bleiben auch die Wespen bis zum Frühjahr.
Chalcite (Metallochalcite), im Naumannschen System Klasse der Mineralien, umfaßt größtenteils farbige
|
||
65% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Chalazenbis Chaldäer |
Öffnen |
) oder Schenkelwespen, s. Schlupfwespen.
Chalcīte oder Metallochalcite war früher eine häufige Bezeichnung für eine Klasse von Mineralien, die aus Sauerstoffsalzen mit metallischen Radikalen bestehen, dabei aber niemals einen metallischen Habitus besitzen. Es gehören
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0234,
Mineralogie: Allgemeines, Physiographie |
Öffnen |
. Mineralogie. Allgemeines. Physiographie (Verschiedenes. Amphoterolithe, Anthracide, Chalcite, Cinnabarite oder Blenden, Erden etc., Galenoide oder Glanze S. 223; Geolithe, Haloide, Metalle, Metalloide, Metalloidoxyde S. 224; Metallolithe, Metalloxyde etc
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0006,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Burgundische Fürsten 3. 10
Buße 196
Campagna di Roma 82
Canada 26. 101
Cáuca 105
Celebes 92
Centralamerika 27. 98. 104
- Inseln 100
Centralasien 89. 93
CeremonielI, fürstl. 184
Cession 180
Ceylon 25. 91
Chalcite 223
Chalifen 25
Chemie
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Metallektypographiebis Metallographie |
Öffnen |
das Imprägnieren des Holzes mit Eisenvitriol und Chlorcalcium.
Metallkalke, s. Kalcination.
Metallkönig, s. König, S. 1014.
Metalllava, s. Steine, künstliche.
Metallmohr, s. Aethiops.
Metallmoor, s. Verzinnen.
Metallochalcite, s. Chalcite
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Metallmohrbis Metallpatrone |
Öffnen |
application of wire to the construction of ordnance (Lond. 1884); P. Henry, Formules pour le calcul du frettage des canons (Par. 1889).
Metallmohr, s. Aethiops und Quecksilbersulfid sowie Moiré.
Metallochalcite, s. Chalcite.
Metallochromie
|