Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach chontales
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Chonsbis Chor (antik) |
Öffnen |
identifiziert. Von den Königen der 20. Dynastie wurde dem Gotte südlich von Karnak ein Tempel erbaut (s. Tafel: Ägyptische Kunst II, Fig. 6 u. 7).
Chontales (spr. tschon-), Departamento der mittelamerik. Republik Nicaragua, östlich von den Seen
|
||
98% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Chonbis Chopin |
Öffnen |
Namen von dieser Gottheit.
Chontales, Departement des zentralamerikan. Staats Nicaragua, 30,853 qkm (560,3 QM.) groß, liegt im O. des Nicaraguasees und hat etwa 34,000 Einw., die meist zerstreut auf Haciendas leben oder als "wilde" Indianer in den
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0130,
Nicaragua |
Öffnen |
einheimischen; von größern Raubtieren finden sich Jaguare und Pumas, unter den Vögeln ist der gelbschwänzige Montezumavogel (Cassicus) hervorzuheben. Das Land scheint reich an edlen Metallen zu sein. Gold findet sich namentlich in der Landschaft Chontales
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Nicandra physaloidesbis Nicaragua |
Öffnen |
die Vananenkultur ist
wichtig. Hauptnahrungszweig bildet die Viehzucht,
(etwa 400000 Stück Vieh). In Neusegovia und
Chontales finden sich reiche Gold- und Silbergruben:
auch Kupfer, Eifen und Zinn werden gewonnen.
Die Bevölkerung beträgt (1888) 287 845 E
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Escuintla, s. Guatemala
Izabal
Quezaltenango
Sacateques
San José 2)
Solola
Totonicapan
Honduras
Amapala
Comayagua
Gracias
Omoa
Puerto Caballos
Tegucicalpa
Trujillo 3)
Nicaragua
Bluefields
Chontales, s. Nicaragua
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0300,
von San Sepolcrobis Sanskrit |
Öffnen |
300
San Sepolcro - Sanskrit.
4000 Einw. - 4) S. de Acoyapa, Hauptort der Provinz Chontales im mittelamerikan. Staat Nicaragua, 15 km vom Nicaraguasee, am Rio Poderoso, in heißer, ungesunder Gegend, hat 2000 Einw., die meist Viehzucht treiben
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Abschrotbis Adeliland |
Öffnen |
Açma'i, Arabische Litteratur 727,1
Açolhuacan, Tercoco
Açor, Serra, Portugal 250,2
Açores, Azoren 194
Acoyapa, Chontales
Acqua della Toffa, A. Del Petesino Aqua Tofana
Acqua di Termini, A. Felice, Aquädukt
Acqua nera, Como
Acqua Paola
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Venusfliegenfallebis Veränderliche Sterne |
Öffnen |
. Die Bevölkerung besteht aus den in Mexiko gewöhnlichen Elementen; doch sind in der Küstenebene die Neger und Negerblendlinge, Mulatten und Zambos häufig. Unter den Indianerstämmen walten die Azteken vor, im N. wohnen Totonaca, im S. Chontales. Haupterwerbszweige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Nicaraguakanalbis Nicodé |
Öffnen |
eingeteilt, die
meist nach den Hauptorten benannt werden. (3s sind:
Chinandcga, Leon, Managua (mit der gleichnami-
gen Staatshauptstadt), Masaya, Granada, Rivas,
Earazo, Magatalpa, Chontales, Iinotega, Esteli,
Segovia, Zelaya (früher
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Mayapanbis Mayenne (Departement) |
Öffnen |
, Quiche, Urpanteca); 3) Pokonchigruppe (Quekchi, Pokonchi, Pokomam, Chorti). II. M. von Yucatan, Tabasco und Chiapas. 1) Tzentalgruppe (Chontal, Tzental, Tzotzil, Chauab, Chol); 2) Maya (s. d.); dazu noch die Bewohner von Peten, die wilden Lacandones
|