Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach choreographie
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Chorazinbis Choreographie |
Öffnen |
265
Chorazin - Choreographie
dm Arsaciden, dann des Persischen Reichs unter
dcn Sassaniden bildete. Mit der Eroberung des
letztern durch die Chalifen 646 fiel es unter die Herr-
schaft dieser, bis sich 820 der Statthalter Tahir un
|
||
35% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Choreographiebis Choris |
Öffnen |
76
Choreographie - Choris.
ein Relieffries am Gebälk eine Wunderthat des Gottes (die Bestrafung der tyrrhenischen Seeräuber) schildert, wurde 334 v. Chr. errichtet und ist auch unter dem volkstümlichen Namen "Laterne des Demosthenes" bekannt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0045,
Kulturgeschichte: Spiele; Tanzkunst; Kostümkunde |
Öffnen |
. Tanz
Allemande
Anglaise
Balancé
Ball
Ballerina
Bergamasca
Bolero
Cachucha
Calata
Cancan
Carole
Chaîne
Charaktermasken
Charaktertänze
Chassiren
Choreographie
Choreutik, s. Tanzkunst
Cracovienne, s. Krakowiak
Csardas
Dos(-à-dos
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Shawltanzbis Shelley |
Öffnen |
als Hilfsmittel der Choreographie benutzt. Die begleitende Musik, bez. der Takt ist keinerlei Bestimmungen unterworfen. Seiner Natur wie auch wohl seinem Herkommen nach findet der S. vorzugsweise bei orientalischen Ballettvorwürfen Anwendung. Auch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Lappébis Leibriemen |
Öffnen |
. 647,2
Leegierig, Takelung 496,2
Leempt, Gerhard de, Buchdruckerkunst
Leerort, Leer l55I,2, 555,2
Leesdorf, Baden 2)
Le Feuillet, Choreographie
Le Fevre d'Estaples, Jacques,
Leffel, Löffel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Tableau-Anzeigerbis Taras |
Öffnen |
976
Tableau-Anzeiger - Taras
Tableau-Anzeiger, Läutwerke 575,".
Talileaulatie, Nivellieren
Tabletmauer, Mauerwerk
Tabor (Heilanstalt f. Epileptische),
Nemitz (Bd. 17)
Tabor, Mont,.Savoyen 358
Tabourot, Iehan, Choreographie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Theupolisbis Tinoceras |
Öffnen |
, Theoderich
Thjörsä, Island 37,2
^!i1alli^6, 'Ikw8iH6, 1Ii1idiÄ6,
Tbnaina, Kenai lEunuch i
Thogarma, Armenien 834,i
Thoinot Arbeau, Choreographie
Tbok Dschalung(Goldfelder), Tibet
Thökk (nord. 3ssyth.), Balder l689,i
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Tantalusbis Tanzkunst |
Öffnen |
wie die Töne eines Tonstücks bildlich zu verzeichnen, lehrt die Choreographie (s. d.). Der gesellschaftliche Tanz, d. h. derjenige, welcher das gesellschaftliche Vergnügen zum Zweck hat und nur von Liebhabern dieser Kunst (Dilettanten) ausgeführt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Toiletteseifenbis Tokio |
Öffnen |
884
Toiletteseifen – Tokio
Toiletteseifen , s. Parfümerie und Seife .
Toinot Arbeau , Erfinder der Choreographie.
Toise (spr. tŏahs') , die franz
|