Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach palamedes
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Palamedesbis Paläographie |
Öffnen |
614
Palamedes - Paläographie.
Kloster auf dem Berg Athos zurück und versenkte sich ganz in die überspannte Mystik der Hesychasten (s. d.). Von seinen zahlreichen (60) Traktaten sind einige in verschiedenen theologischen Sammelwerken gedruckt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Palaimonbis Paläographie |
Öffnen |
und dient dem Staatsrat. An der Süd-
westseite liegt das Iiieatrs traurig.
?2.i2.insüeiÄa.v, s. Wehrvögel.
Palamedes, Sohn des Nauplios und der Kly-
mene, zog mit Agamemnon gegen Ilios. Entweder
weil er den verstellten Wahnsinn des Odysseus ent
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0153,
Mythologie: indische |
Öffnen |
141
Mythologie: indische.
Odysseus
Oedipus
Oeneus
Ogyges
Orestes
Orion
Orpheus
Orphiker, s. Orpheus
Palamedes
Pandareos
Pandion
Paris
Patroklos
Peleus
Pelias
Pelide
Pelopiden
Pelops
Pentheus
Perseus
Phaëton
Philemon
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Odontographbis Odysseus |
Öffnen |
erst nach 20 Jahren in seine Heimat zurückkehren, suchte er sich der Teilnahme an dem Trojanischen Krieg zu entziehen und stellte sich wahnsinnig, als Agamemnon, Menelaos und Palamedes nach Ithaka kamen, um ihn zur Befreiung der geraubten Helena
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Görgénybis Gorgoneion |
Öffnen |
der Helena und die Verteidigung des Palamedes, gelten für unecht (hrsg. in den Sammlungen der attischen Redner u. von Blaß mit Antiphon, Leipz. 1871). Vgl. Blaß, Die attische Beredsamkeit, Bd. 1 (Leipz. 1868).
Gorgo, s. Gorgonen.
Gorgona, 1) ein fast
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Brettspielebis Breve |
Öffnen |
tief wurzelnde Mythe wies die Erfindung der B. insgesamt dem Palamedes zu. Griechen und Römer kannten zweifelsohne B., welche vieles Nachdenken erforderten. Aber weder die hellenische Petteia noch der römische ludus latrunculorum (oder calculorum
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Delepierrebis Delessert |
Öffnen |
vor. Er liebte es, prunkvolle Gemächer, von Säulenhallen umgebene Höfe mit angrenzenden Parkanlagen, das Innere reich ausgestatteter Kirchen im Barockstil darzustellen, die von Palamedes, Dirk Hals, Codde u. a. mit Staffage versehen wurden. Seine
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Duckbis Duclos |
Öffnen |
191
Duck - Duclos.
Duck, J. ^[Jacob] A., holländ. Maler, war um 1630-50 in Haarlem thätig und malte im Geschmack des Dirk Hals und A. Palamedes. Die meisten seiner Bilder stellen Szenen aus dem Soldatenleben oder einfache Gesellschaftsstücke
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Gesellschaftsliederbis Gesenius |
Öffnen |
wurde. Die hervorragendsten Vertreter des Gesellschaftsstücks sind: Dirk Hals, Palamedes, P. Codde, Duck und P. Quast.
Gesellschaftsvertrag, s. Gesellschaft.
Gesellschaftswissenschaft, s. Gesellschaft.
Geselschap, 1) Eduard, Maler, geb. 22. März
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0683,
Griechenland (Alt-G.: die vorhistorische Zeit) |
Öffnen |
, Palamedes, Pelops, Kadmos sind Zeugnisse der lebendigen Erinnerung des Volkes an diese Zeit. Das Reich des Minos auf Kreta ist in dieser ältesten Periode der griechischen Geschichte die bedeutendste staatliche Gründung. Er beherrschte den größten Teil
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Katoptrikbis Kattak Mehals |
Öffnen |
hält. Klymene wird die Gattin des Nauplios und Mutter des Palamedes und Öax; Aërope heiratet Atreus (s. d.) und gebiert ihm den Agamemnon und Menelaos, wird aber wegen ihrer Buhlschaft mit Thyestes von Atreus ins Meer gestürzt.
Katsch (engl. Cutch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Laboulbenienbis Labrador |
Öffnen |
die Lebensgeschichte des Großvaters (1827) und einen "Traité du jeu des échecs" heraus; auch gründete er die dem Schachspiel gewidmete Zeitschrift "Le Palamède".
2) François Regis, Graf de L.-Blossac, franz. Minister, ein Verwandter des vorigen, geb. 19. März
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0154,
Malerei (17. Jahrhundert: Spanier, Niederländer) |
Öffnen |
), der, vorzugsweise als Porträtmaler thätig, eine blühende Schule begründete (Dirk Hals, Codde, Palamedes, Duck u. a.). Zu nennen im Bildnis sind noch: M. Mierevelt, Moreelse, Ravestyn, J. ^[Cornelis Jonson] van Ceulen, B. van der Helst (1613-70
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0155,
Malerei (17. und 18. Jahrhundert: Zeit des Verfalls) |
Öffnen |
(1610-85). Schlachten- und Jägerszenen malten Palamedes (1607-38), Huchtenburg, Ph. Wouwerman, während Honthorst (1590-1656) in der Manier des Caravaggio arbeitete. Die holländische Landschaftsmalerei wurde besonders angebahnt durch J. ^[Jan] van
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Naundorfbis Nautilus |
Öffnen |
Citadelle Palamidi, einst wahrscheinlich ein Heiligtum des phönikischen Palamedes, wie denn N. überhaupt ursprünglich eine Gründung der Phöniker war. Im übrigen hatte es im Altertum keine Bedeutung, dagegen war es im Mittelalter als wichtige
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Spielbis Spielhagen |
Öffnen |
Ballspiel (s. d.) und Würfelspiel (s. Würfel), das Richterspiel der Kinder etc. Ein Brettspiel (petteia), nach der Sage eine Erfindung des Palamedes, erscheint bereits bei Homer als Unterhaltung der Freier in Ithaka ("Odyssee", I, 107); doch fehlt uns
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Delegierenbis Delessert |
Öffnen |
ausgeführte und durch
große Künstlichkeit in der Perspektive sich auszeich-
nende Architetturbilder dar; die Staffage besorgten
ihm öfters Palamedes und Codde. Der Louvre zu
Paris besitzt von ihm: Palasthof mit Ballfpielern
(1628); das Mufeum
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Gorgobis Gorinchem |
Öffnen |
167
Gorgo - Gorinchem
Reden vorhanden, das Lob der Helena und die
Verteidigung des Palamedes, deren Echtheit jedoch
bezweifelt wird. Sein Einfluß auf die Rhetorik
und den Profastil feiner Zeit war außerordent-
lich groß. Er ist Hauptperson
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0188,
Gotha |
Öffnen |
-
mäldegalerie, etwa 650 Nummern umfassend, wert-
voll durch eine Reihe hervorragender Gemälde von
Cranach, oberdeutscher und sächf. Meister des
16. Jahrh., durch Bilder von van Dyck, Rubens,
Hals, Ger. Don, Palamedes u. a. Die Samm-
lung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Telektroskopbis Telemeter |
Öffnen |
der Freier. An seines Vaters Seite kämpfte er gegen sie und begleitete ihn dann zu dem hochbejahrten Laërtes. So weit geht die
^[Spaltenwechsel]
Odyssee. Seine übrigen Schicksale werden auf mannigfache Weise erzählt. Als Säugling legte ihn Palamedes vor
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Volutebis Vondel |
Öffnen |
sie als Gedicht weit von dem «Lucifer» (1654; hg. von Cramer, Zwolle 1891; deutsch von Grimmelt, Münster 1868; von Wilde, Lpz. 1869) überragt wird. Daneben werden «Palamedes», «Joseph in Dothan» und «De Leeuwendaalers» am meisten geschätzt. Ausgaben
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Ladungssäulebis La Farina |
Öffnen |
legende" (1847), "Gedichten" (1848; 2. Aufl. 1883), "Palamedes, een Klinkdicht van Vondel" (1861), "Leven is liefde, een gedicht in spraakzang" (1874), "Consience's praalgraf" (Antw. 1886). In seinen belletristischen Arbeiten nahm er die Vornamen Johan
|