Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach corliss steuerung
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kolbensteuerung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
9% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0742,
Dampfmaschine |
Öffnen |
der Füllung, zu viel Kraft erfordert.
^[Abb. Fig. 7.]
Den Schiebersteuerungen verwandt sind die Drehschieber- oder Hahnsteuerungen, welche in der seinerzeit außerordentliches Aufsehen erregenden Corliß-Steuerung den besten Repräsentanten finden
|
||
8% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0743,
Dampfmaschine |
Öffnen |
741
Dampfmaschine
In nachstehenden Fig. 8 u. 9 ist die der Corliß-Steuerung verwandte Wheelock-Steuerung von Jerome Wheelock in Worcester (Massachusetts) gezeigt. Im Gegensatz zu der Corliß-Steuerung befindet sich hier an jedem Cylinderende
|
||
7% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0464,
Dampfmaschine (Präzisionssteuerungen) |
Öffnen |
, verändert wird. Unter diesen Steuerungen sind in letzter Zeit besonders die sogen. Präzisionssteuerungen in Aufnahme gekommen, von welchen die Corliß-, die Sulzer- und die Collmannsteuerung am bekanntesten geworden sind. Die Steuerungsorgane
|
||
7% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0744,
Dampfmaschine |
Öffnen |
und gelangt bei gehobenem Ventil durch die Ringspalten zwischen e und l und zwischen e und m in den Cylinder. d ist der hohle Raum zwischen Cylinder und Dampfmantel.
Den großen Vorteilen, welche die eben behandelte Corliß- und Ventil-Steuerung
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0739,
Dampfmaschine |
Öffnen |
Maschinenfabriken angenommen und bildet den Normalrahmen der größern liegenden D. Über die Steuerung der Corliß-Maschine s. unten (S. 740 a).
Bei dem Bestreben, die Expansion des Dampfes aus Rücksicht auf ökonomischen Betrieb soweit als möglich zu treiben
|
||
4% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0467,
Dampfmaschine (Receivercompoundmaschinen) |
Öffnen |
als bei Expansionsmaschinen mit nur einem Cylinder, und der Kohlenverbrauch ist sehr gering.
Eine Woolfsche Maschine, welche von den gewöhnlichen Konstruktionen wesentlich abweicht und namentlich eine originelle Steuerung besitzt, ist von Ehrhardt
|
||
4% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0463,
Dampfmaschine (Expansionssteuerungen) |
Öffnen |
wird zugleich mit den Schieberhälften ein
^[Abb.: Fig. 4. Meyersche Expansionssteuerung mit Doppelschieber.]
^[Abb.: Fig. 5. Schema der Corliß-Steuerung.]
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0740,
Dampfmaschine |
Öffnen |
der Rahmen oder Balken a (hier Corliß-Rahmen) den Cylinder mit der Kurbelwelle. Die Kolbenstange b trägt an ihrem vordern Ende den Kreuzkopf, welcher in dem cylindrisch ausgebohrten Teile des Corliß-Rahmens gleitet. Vom Kreuzkopf aus führt
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Dämpfmaschinebis Dampfpfeife |
Öffnen |
-
der, Die D. unter hauptsächlichster Berücksichtigung
completer Dampfanlagen (3. Aufl., Düsseld. 1893);
Uhland, Corliß- und Ventildampfmaschinen (Lpz.
ders.,Die Woolfschen undCompounddampfmafchinen
(ebd. 1882). über Dampfmafchinentbeorie
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0738,
Dampfmaschine |
Öffnen |
Corliß, die sowohl in ihrer Bauart als in ihrer Steuerung wesentliche Veränderungen
|