Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach county-hall
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Country Councilsbis Coup |
Öffnen |
|
. auch Court.)
County Hall (engl., spr. kauntĭ hahl) oder County House (spr. -haus’), Grafschaftshaus, in England und in den Vereinigten Staaten von Amerika der Sitz der Verwaltungsbehörden einer Grafschaft oder eines County.
Coup (frz., spr. ku
|
||
| 60% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0312,
von County-Hallbis Courbet |
Öffnen |
|
312
County-Hall - Courbet.
sammentreten. County Court-House (in England Shire Hall, auch Sessions-House), das Gebäude, in welchem die Grafschaftsgeschäfte erledigt werden.
County-Hall (spr. kaunti hahl, auch County-House, "Grafschaftshaus
|
||
| 0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
|
., Colmar 1865-67).-
Vgl. Spach, 1^10361ii3t0i'iliu6 äs (-. (Colmar 1851).
Grandios (ital.), großartig, in großem Stil;
Grandiosität, Großartigkeit.
Grand-Island (spr. grännd eilänno), Haupt-
stadt des County Hall im nordamerik. Staate Nc-
braska
|
||
| 0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
|
sind: die kath. St. Wilfriedskirche, die All Saints-, St. Mary-the-Younger- und St. Margaretskirche. Die St. Mary Abtei (1056 gestiftet) liegt in Trümmern. Das sog. Schloß dient als Gefängnis, Gerichtshof und County-Halle; dabei sind die Ruinen
|
||