Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach criminale
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Cementkupferbis Censoren |
Öffnen |
, Guerrazzi hat sie als Roman behandelt (« B. C., Storia del secolo ⅩⅥ », 1854;
neue Ausg., Mail. 1870; deutsch, 2 Bde., Hamb. 1858); romanhaft sind auch die Darstellungen von Scolari (« B. C., causa celebre criminale del secolo ⅩⅥ »,
Mail
|
||
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Romilly-sur-Seinebis Römische Altertümer |
Öffnen |
970
Romilly-sur-Seine – Römische Altertümer
servations on the criminal law of England» (Lond. 1810; 2. Aufl. 1811) haben auf die spätern Reformen des engl
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Strafprozeßbis Strafrecht |
Öffnen |
criminelle (4. Aufl., das. 1881). Für England: H. Stephen, Criminal law (4. Aufl., Lond. 1887); Glaser, Das englisch-schottische Strafverfahren (Erlang. 1851).
Strafrecht (Kriminalrecht, früher auch "peinliches Recht", lat. Jus poenale, franz
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0362,
von A lineabis Aliud sceptrum etc. |
Öffnen |
. Nachdem er sich durch seine beiden juristischen Werke: "The principles of the criminal law of Scotland" (Edinb. 1832) und "Practice of the criminal law" (das. 1833) in seinem Vaterland einen ehrenvollen Namen erworben, wurde er durch seine "History
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Lombardbis Löß |
Öffnen |
legale del cadavere« (2. Aufl., Pignerolo 1890); »Il delitto politico e le rivoluzioni in rapporto al diritto, all' antropologia criminale etc.« (mit Laschi, Turin 1890); »Palimsesti del carcere« (1891) u. a. Er ist Mitherausgeber des »Archivio di
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Älius Dionysiusbis Alizarin |
Öffnen |
Teile des Kontinents. Inzwischen erwarb sich A. als Jurist durch die «Principles of the criminal law of Scotland» (Edinb. 1832) und «Practice of the criminal law» (ebd. 1833), die zu Handbüchern für die schott. Barre geworden sind, einen geachteten
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Englisches Riechsalzbis Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
. Strafrecht: Stephen, A general view of the criminal law (neue Aufl., Lond. 1890); c. Strafprozeß: ders., Digest of the law of criminal procedure in indictable offences (ebd. 1883); d. Civilprozeß: Schuster, Bürgerliche Rechtspflege in England (Berl
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Burslembis Burton |
Öffnen |
für Chambers' "Library" 1849 u. 1851); "Narratives from criminal trials in Scotland" (1852, 2 Bde.); "History of Scotland from the Revolution to the extinction of the last Jacobite insurrection" (1853, 2 Tle.); "The book-hunter" (1862) und "The Scot abroad
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Carragaheenbis Carrascosa |
Öffnen |
ist das "Programma del corso di diritto criminale" (Parte generale, 5. Aufl., Lucca 1877; Parte speciale, 5. Aufl., das. 1881 ff.). Nächstdem sind die "Pensieri sul progetto di codice penale italiano" (3. Ausg., Lucca 1878) u. die "Lineamenti di pratica legislativa
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Cembrabis Cent |
Öffnen |
Bde.) behandelt. Vgl. Torrigiani, Clemente VIII e il processo criminale della Beatrice C. (Flor. 1872); Bertolotti, Francesco C. e la sua famiglia (2. Aufl., das. 1879). Das angebliche Bild der Beatrice im Palast Barberini zu Rom, nach gewöhnlicher
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Knutzenbis Koalition |
Öffnen |
durch die beiden Gesetze vom 29. Juni 1871 (betreffend die Trades' unions und The criminal law amendment) und durch das Verschwörungs- und Vermögensschutzgesetz vom 15. Aug. 1875. In den andern Staaten wurde das Koalitionsrecht gewährt: in Frankreich
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Kriminalgerichtbis Kriminalstatistik |
Öffnen |
.).
Kriminalgericht (Judicium criminale, poenale, capitale, früher auch peinliches oder hochnotpeinliches Gericht, Notgericht genannt), das zur Ausübung der Strafrechtspflege bestellte Gericht (s. d.).
Kriminalist (lat.), Kenner des Strafrechts (s. d
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Römerbadbis Romilly sur Seine |
Öffnen |
gewählt, entleibte sich aber, in Schwermut verfallen, 2. Nov. d. J. Seine Schrift "Observations on the criminal law of England" (Lond. 1810) hat auf die spätern Reformen des englischen Kriminalrechts großen Einfluß geübt. - Sein Sohn Sir John R., geb
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Zureichender Grundbis Zürich (Kanton) |
Öffnen |
Geisteszustände vor Gericht (Berl. 1869); Legrand du Saulle, La folie devant les tribunaux (Par. 1864); Clark, An analysis of criminal liability (Cambr. 1880); Lucas, Die subjektive Verschuldung im heutigen deutschen Strafrecht (Berl. 1883).
Zureichender
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Elisabethbis Empfindungen |
Öffnen |
Aufsätzen anthropologischen Inhalts schrieb er: »The new spirit«, Aufsätze über Diderot, Heine, Whitman, Ibsen und Tolstoi (1890) und »The Criminal«, worin er das Wesen der Verbrechernatur zu bestimmen sucht.
Embelia, Gattung der Myrsineen, Sträucher
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) |
Öffnen |
, welchen der Zukunftsroman des Amerikaners Bellamy: »Looking backward«, gemacht, ist zu gedenken. Auf ein benachbartes Gebiet führt uns »The criminal« von Havelock Ellis. Auf sprachwissenschaftlichem Felde, welches reichlich angebaut wird, nennen wir nur
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ottebis Oudemans |
Öffnen |
verschwanden schon in der mohammedanischen Epoche. Die Engländer führten 1838 einen neuen Strafrechtskodex, Penal Code, für Indien ein, welcher den bekannten englischen Historiker Macaulay zum Verfasser hat. (Vgl. Starling, Indian criminal law, 4. Aufl., Lond
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0792e,
Register zur Karte 'Berlin'. IV. |
Öffnen |
Renz. E4.
---- Schumann. D. E4.
City. G6.
Civil-Kabinett, Geh. F5.
Concordia. E6.
Criminal-Palast. C4.
Denkmal: Friedrich Wilhelm III. C. D5. F4.
----, Goethhe-. D5.
----, Jahn-. H8.
---- der Königin Luise. C. D5.
----, Lessing-. D5
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Bürste (der Dynamomaschinen)bis Burton (John Hill) |
Öffnen |
of Culloden" (ebd. 1847), "Political and social economy" (ebd. 1849), "Narratives from criminal trials in Scotland" (2 Bde., ebd. 1852) und "History of Scotland from the Revolution to the extinction of the last Jacobite insurrection" (2 Bde., ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Carrageen-Schlichtebis Carrel |
Öffnen |
Senator und starb 15. Jan. 1888 in Lucca. Von seinen auch im Auslande geschätzten Werken sind hervorzuheben: «Programma del corso di diritto criminale» (9 Bde., mehrere Auflagen), «Opuscoli di diritto penale» (7 Bde., auch mehrfach aufgelegt), «Pensieri
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Koagulumbis Koalitionsrecht |
Öffnen |
zum Nachteil Dritter wurden wieder als Verschwörungen und für strafbar erklärt. Erst in den siebziger Jahren wurde das K. gewährt und zwar durch die beiden Gesetze vom 29. Juni 1871 (betr. die Trade unions und betr. The criminal law amendment
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Meerschildkrötenbis Megalithische Denkmäler |
Öffnen |
mit Zustimmung seines Privy Council gewisse Vereine als staatsgefährlich erklären, und die Versammlung eines solchen Vereins gilt als unerlaubte Versammlung (Criminal Law and Procedure [Ireland] Act von 1887).
Mefītis (oft, aber unrichtig, Mephitis
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Kriminalitätbis Kriminalpolitik |
Öffnen |
(in der "Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft", Bd. 16, ebd. 1896); Archivio de psichiatria antropologia criminale e scienze penali, hg. von Lombroso (Turin, seit 1880); Archives d’anthropologie criminelle et des sciences pénales (Lyon, seit
|