Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach cuccagna
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Orcagna'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Schlankaffebis Schlechta-Wssehrd |
Öffnen |
Völkern bereits vollständig entwickelt und einem eigens dazu erfundenen fabelhaften Land zugewiesen, das lat. Cucania, ital. Cuccagna, franz. Coquaigne oder Cocagne etc. hieß, ein Name, der wahrscheinlich zum lat. coquere (kochen) zu stellen
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Italienbis Italienische Litteratur |
Öffnen |
ist. Eine moralische Tendenz hat auch Mathilde Seraos »Paese di Cuccagna«, in dem sie die besonders bei ihren nächsten Landsleuten, den Neapolitanern, weitverbreitete Lotteriespielsucht bekämpft. Der Roman, in den sie diese Tendenz einkleidetest aber
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Coburgerbis Cocaïn |
Öffnen |
).
Coburger, Ant., Buchhändler, s. Koburger.
Coburgia Belladonna Herb., s. Amaryllis.
Coca, s. Koka.
Cocagna (spr. -kanja), s. Cuccagna.
Cocaïn, C17H21NO4 ^[C17H21NO4], das wirksame Alkaloid
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Con fuocobis Congreve |
Öffnen |
und Begleitern als freies Geschenk zu geben pflegte. Später wurden auch Spenden an das Volk so genannt. (S. Cuccagna.)
Congĭus, altröm. Hohlmaß, ⅛ Amphora und das sechsfache eines sextarius, etwa 3 l umfassend.
Congleton (spr. kongl’t’n), Marktstadt
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Cucabis Cuden |
Öffnen |
.
Cuccagna, Cocagna (ital., spr.-annja); frz.
OoHuaiZne, ist der romanische, seit dem 12. Jahrh,
verbreitete Name für das Schlaraffenland (s. d.),
das z. B. im 13. Jahrh, in dem franz. ^adliim ä6
OoquaiFN6 üppig geschildert wird. In Neapel hieß
|