Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach cystin
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Cyrus (der Jüngere)bis Cystin |
Öffnen |
658
Cyrus (der Jüngere) - Cystin
rung. Aus der Keilschriftlitteratur kommen für die
Geschichte des C. drei Urkunden in Betracht: der
sog. Cyrus-Cylinder (1879 in einem Ruinenbügel
zu Babylon gefunden, von Rawlinson entziffert);
eine zu
|
||
38% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Cysticercusbis Cytoden |
Öffnen |
390
Cysticercus - Cytoden.
würmer sozusagen ihre Puppenruhe durchmachen. - In der Medizin ist Cyste s. v. w. Balggeschwulst.
Cysticercus, Blasenwurm, s. Bandwurm. ^[richtig: Bandwürmer.]
Cystin C3H7NSO2^[C3H7NSO
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Harnruhr der Pferdebis Harnsteine |
Öffnen |
, welche aus einem organischen Körper, dem sogen. Cystin, bestehen. Geht der Harn in alkalische Gärung über, so findet man phosphorsaure Ammoniakmagnesia. Alle diese Stoffe sind normale Ausscheidungsprodukte des Körperhaushalts, ihre Bedeutung wurde
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0175,
Harnsteine |
Öffnen |
phosphorsauren Kalks oder harnsaurer Salze umgeben sind, werden beobachtet. 7) Steine aus Cystin und Xanthin sind sehr selten, klein, rundlich, hellbraun, glatt und vollkommen verbrennlich. Die H. spielten in der Chirurgie früherer Jahrhunderte eine hervorragende
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Harnsperrebis Harnsteine |
Öffnen |
und haben meist eine höckerige, selbst stachlige Oberfläche, weshalb man sie auch Maulbeersteine nennt; kleinere Oxalatsteine sind meist glatt und von hellerer Färbung (sog. Hanfsamensteine). Seltener bestehen H. aus Cystin, Xanthin oder kohlensaurem Kalk
|