Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dak
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Dakbis Dakota |
Öffnen |
418
Dak - Dakota.
Geschlechter aus sicherm Hinterhalt überfällt und ihnen den Kopf abschneidet, um ihn als Kriegstrophäe aufbewahren zu können. Wer noch keinen abgeschnittenen Kopf aufweisen kann, darf nicht heiraten, und nach der Zahl solcher
|
||
52% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Dajarmurbis Dakota (Territorium) |
Öffnen |
von Kaschmir, unfern von Tschilas
am Indus. Er hat nächst dem Garingbotsche (Kailas) die auffallendste Gipfelgestalt im ganzen Himalaja.
Dâk (sanskr., «schnell»), in Ostindien soviel wie Post, sowohl für Briefe als auch für
Personenbeförderung
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0102,
Geographie: Asien (Ethnographisches, Meere, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Schah, s. Sikhs
Ram Mahun Roy *, s. Brahmo
Samadsch
Seikhs, s. Sikhs
Sikhs
Uriya
Kaste
Banjanen
Bhat
Bischnavi
Kschatria's
Nair
Radschputen
Sudra
Waisyas
Babu
Dak Kuli
Laskaren
Maharadscha
Meria
Mogul
Nabob
Nizam
Panka
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Dachwurzelbis Dacier |
Öffnen |
fruchtbaren, an Getreide, Holz und Metallen reichen Landes. Die Bewohner desselben, thrakischer Abstammung, die Agathyrsen des Herodot, von den Griechen Geten, von den Römern meist Daker oder Dacier genannt, waren ihrer kriegerischen Gesinnung halber
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Haustelephonanlagenbis Haustorien |
Öffnen |
Menschen gezüchtet werden.
Die wichtigsten sind^Hund, Katze, Schwein, Rind,
Büffel, Dak, Zebu, ^chaf, Ziege, Renntier, Kamel,
Elefant, Lama, Pferd, Maultier, Esel, Kaninchen,
Hühner, Enten, Gänse, Tauben, Pfauen, verschiedene
Singvögel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Davynbis Dawydow |
Öffnen |
.
Dawk, s. Dak.
Dawkins (spr. dahkins), William Boyd, engl. Geolog und Anthropolog, geb. 26. Dez. 1838 zu Buttington in Montgomeryshire, empfing seine Erziehung in Rossall Hall und auf der Universität Oxford und ward 1862 der königlichen Kommission zur
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0156,
Japan (Geologisches, Klima) |
Öffnen |
, Asama-yama, Kimpu-zan, Komaga-take, Shirane-san, Nan-tai-san, Jide-san u. a. Im nördlichen Hondo zeigen Chôkai-san, Ganju-san und Iwaki-san, drei mächtige vulkanische Gipfel, am frühsten Schneehauben. Auf der Insel Jeso erreicht der Tokachi-dake
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0163,
Japan (Rechtspflege, Heerwesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
mit Kriegern und Schiffen nordostwärts auf und nahm die nördlich gelegene Insel Hondo in mehrjährigen Anstrengungen bis zum 30.° nördl. Br. ein. Seine Nachkommen beherrschten und mehrten das Reich, insbesondere wird Yamato Dake, Sohn des zwölften Mikado
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
40440 155 3493 21361 0,21 39,7 16
Columbia (D. Col.) 181 3,3 177624 59596 5 - 9,81 9,6 2
Dakota (Dak.) 386153 7012,9 135177 401 1391 27168 0,42 38,3 50
Idaho (Id.) 219623 3988,6 32610 53 165 4020 0,17 30,6 25
Montana (Mta.) 378331 6870,9 39159 346
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Czaybis David Abudarham^[im Seitentitel falsch Abudacham] |
Öffnen |
Dajauku, Deiokes
Daker, Dacien
Dakhel, Dache!
Dakhma, Parsen, Zoroaster 9Ü9,^
Dakt'a, Haschisch
Dakscha, Aditja
Dakschina, Dekhan
Daktylologie, auch Gebärdensprache
Dakuscha,Abessinien 36,1
Dal (schwed. Landschaft), Dalsls >td
Dalai Kui
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Keimbildungbis Kienthal |
Öffnen |
. Myth.),^däische Dak-
Kelowi (Volksstamm), Tuare.^
Keltika, Kelten
Keltl'ker, Hispanien
Kema, Freihafen . ' -
Kemakel, Wadai
Kemmat, Kemnate
Kemnitzkamm, ,^sell-lebirge
Kempland, ^üdpollNländer
Kempno
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Goschebis Gram |
Öffnen |
habitants« (Par. 1889).
Gram, Johan, niederländ. Novellist, geb. 25. April 1833, anfangs Maler, seit 1866 Stenograph der Zweiten Kammer im Haag, veröffentlichte die Novellensammlungen: »Onder een dak«, »Rens en Dwergen«, »Schakels uit een keeten« (1870
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0031,
Geschichte: Belgien. Niederlande. Skandinavische Reiche |
Öffnen |
) G. H. v.
Gyllenborg
Manderström
Monaldeschi
Oxenstierna
Piper, 1) Karl v.
Krieger.
Adlercreutz
Adlersparre
Armfelt, 1) Karl Gust.
Banér, s. Banner
Banner
Baudissin, 1) W. H. v.
Björnstjerna
Dahlberg
Dake
Degenfeld
Ehrensvärd
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Adschantabis Adstringentia |
Öffnen |
mit der Linie Bombay-Kalkutta verbunden, hatte (1881) 48 735 E., darunter 26 685 Hindu, 18 702 Mohammedaner, 2500 Dschain, ferner Christen, Parsi, Juden und Sikh; (1891) 68 843 E.; Post, Telegraphenamt und Dak-Bungalow (s. Bungalow), eine Stadtmauer
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Amputierenbis Amritsar |
Öffnen |
, Rathaus, Polizeistation, Gefängnis, Krankenhaus, Regierungs-, Schulgebäude, Dak-Bungalow (s. Bungalow) und Telegraphenamt. Die städtischen Einnahmen betrugen (1880/81) 623997 M., die Ausgaben 634743 M. – A. ist die bedeutendste Handelsstadt des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Bundstegbis Bunge |
Öffnen |
"bengalisches Haus". Die Engländer verstehen unter B. ein einzelstehendes, leicht gebautes Haus ohne Stockwerke. Die meisten europ. Häuser in Truppenkantonnements und Sanatorien sind B. Eine besondere Art der B. sind die Dāk-Bangla (engl. Dawk-Bungalow
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Choreomaniebis Chorizema |
Öffnen |
Versfuß (- ^ ^ -, z. B. wonnebe-
rauscht). Der C. kann auch als eine rhythmische
Reihe, bestehend aus einem vollständigen und einem
unvollständigen Daktylus, als eine katalektische dak-
tylische Dipodie aufgefaßt werden. Die Alten wen-
deten den C
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Dacierbis Dadian |
Öffnen |
begleitet.
Dacke, Nils, s. Dake.
Däcker, Zählmaß, s. Decher. ssaurier.
va.oo8a.ui"U8, fossile Reptilgattung, s. Dino-
Da Costa, Isaac, niederländ. Dichter, s. Costa.
Dacryocystis (grch.), der Tbränensack (s.Auge,
Bd. 2, S
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Hexagonales Krystallsystembis Hexameter |
Öffnen |
daktylischen Versen und besteht aus
sechs Versfüßen, nämlich fünf Daktylen (-<>^)
und einem Spondeus oder Trochäus (____oder
___^). Die ersten vier Daktylen können beliebig
durch Spondeen ersetzt werden, beim fünften Dak-
tylus findet das nur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0108,
Austritt aus der Kirche |
Öffnen |
). Das Einfüh-
rungsgefetz zum Vürgerl. Gefetzbuch Art. 134 hat
hier das vielgestaltige Landesrecht aufrecht erhalten^
teils weil die Frage nicht rein privatrechtlich ist,
sondern auch öffentlichrechtliche Verhältnisse, daK
interkonfessionelle
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0339,
Erde |
Öffnen |
heiligen Geist sündigen, und dessen Züchtigung, wenn sie fehlen, also aufnehmen, daß sie wahrhafte Buße thun und wahre Früchte derselben bringen.
§. 19. Die Erde erinnert uns sowohl an den Anfang und das Ende unsers Lebens, und zeigt, dak wir Staub, Asche
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Höllenfahrtbis Holz |
Öffnen |
Holz auf, 1 Kön. 17, 10.
Wer Holz spaltet, der wird davon verletzet werden (dem
wirds snner genug werden), Pred. 10. 9, Bitteres Wasser ward süß durch ein Holz, Sir. 38, 5. 2 Mos.
15, 25. Zanke nicht mit einem Schwätzer, dak
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Nachgehenbis Nächster |
Öffnen |
gegen Jedermann'«., Ebr. 12, 14.
Nachkommen
8. 1. Daß 'GOtt der Väter Missethat an den Kindern heimsuche, 2 Mos. 20, 5. * und Gnade beweise in tausend Glied, c. 34, 7. ist ein WM dn
Büchner's Hano-Cancord.
ewigen Wahrheit, Hiob 5, 25. DaK Erste
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
681 788 4 208 651 8 890 439 44,4 38 307 8 928 746 7
Minnesota Minn. 216 910 695 321 606 505 1 301 826 66,7 6 263 1 306 098 6
Norddakota N. Dak.183 350 101 590 81 129 182 719 395,0 7 812 190 531 1
Süddakota S. Dak 201 110 180 250 148 558 328 808 234,6
|