Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach danube
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'dance'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Fort.bis Fortbildungsschulen |
Öffnen |
456
Fort. - Fortbildungsschulen.
in Italy" (beide 1872), von geringem Wert. Neuerdings veröffentlichte er: "Essays critical and narrative" (1874) und "The Slavonic provinces south of the Danube" (1876).
2) Thomas Douglas, engl. Diplomat
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Henrionbis Henry |
Öffnen |
und Kücken, unmittelbar ins Gehör fallen und im Gedächtnis bleiben. Auch schrieb er eine Anzahl Operetten für kleinere Pariser Theater; seine komische Oper "Une rencontre dans le Danube" (1854) hatte nur geringen Erfolg.
Henriot (spr. ang-rio
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Joujoubis Journalière |
Öffnen |
. Er wurde indes wiederum vom Erzherzog Karl 21. März bei Ostrach, 25. März bei Stockach geschlagen und deshalb abgesetzt. Sein Verfahren in diesem Feldzug suchte seine Schrift "Précis des opérations de l'armée du Danube sous les ordres du général J
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Légerbis Legierung |
Öffnen |
Russie à l'exposition de 1878" (1878); "Histoire de l'Autriche-Hongrie" (1879); "Contes slaves" (1882); "La Save, le Danube et le Balkan", Reiseschilderung (1884); "La Chronique de Néstor" (1884); "La Bulgarie" (1885).
Leger-Stakes (spr. lihdscher
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0506,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1463-1562) |
Öffnen |
Humanismus. Die Universität Wien, durch neue Privilegien gehoben, war eine der ersten Europas, an der die gefeierten Gelehrten wirkten; eine Gesellschaft, die "Danubische" genannt, vereinigte in Wien die Freunde des Humanismus. Hauptsächlich allerdings
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Planchettebis Planetarium |
Öffnen |
" (1826) und "Descent of the Danube" (1827) erschienen. Nachdem er noch zahlreiche andre Theaterstücke (darunter die Opern: "Maid Marian", von Bishop, und "Oberon", von K. M. v. Weber komponiert, sowie 1830 das Schauspiel "Charles XII.") geschrieben
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Strumpfwarenbis Struve |
Öffnen |
Livlands aus und leitete 1822-52 die große russisch-skandinavische, einen Meridianbogen von 25° 20' umfassende Gradmessung, über welche er in "Arc du méridien entre le Danube et la Mer Glaciale" (Petersb. 1857-60, 2 Bde.) berichtet hat, wie auch
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Sturebis Sturm |
Öffnen |
, 11 Bde., u. Sturdzas "Acte si Documente privitoare la Istoria Renascerei Romaniei", das. 1888-89, 3 Bde.). Er schrieb mehrere historische und numismatische Abhandlungen, z. B. "La marche progressive de la Russie sur le Danube" (Wien 1878
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Bezoldbis Bilbao |
Öffnen |
du Rhin« (das. 1872); »Histoire d'une frontière. La Roumanie sur la rive droite du Danube« (das. 1883); »Au Mexique 1862« (das. 1887); »Recueil: politique, religion, duel, combats et retraite de six mille« (das. 1888) u. a.
Bienenlinie, s
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Arnold (Christoph)bis Arnold (Joh.) |
Öffnen |
" (1864) und schilderte eine zweijährige Reise in Süd- und Westeuropa und Afrika in "From the Levant, the Black Sea and the Danube" (2 Bde., 1868). Dann redigierte er bis 1875 mit Erfolg das "Echo", bereiste Rußland und Persien (vgl. sein Through Persia
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0418,
Donau |
Öffnen |
-Neustädter, der Bacser-
oder Franzens- und der Vegakanal in Ungarn. Das
Projekt eines danubisch-Pontischen Schiffskanals
zwifchen Oernavoda und Küstendze ist wegen der
Terrainschwierigkeiten aufgegeben worden. Hin-
gegen wird der Plan
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Struvitbis Stryj |
Öffnen |
gewonnene russ.-skandinav. Meridianbogen von 25° 20' der größte bis jetzt gemessene. S. berichtet hierüber in der Schrift "Arc du méridien entre le Danube et la mer Glaciale" (2 Bde., Petersb. 1857 u. 1860). Unter seiner Leitung führten Fuß, Sawitsch
|