Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach denain
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Delta-Metallbis Denhardt |
Öffnen |
wegen ihrer Ergiebigkeit an Kolanüssen hat, die in ganz Senegambien sehr gesucht sind. Capitay wird durchaus von Gebirgszügen des Kakulimah und Sumbah erfüllt, deren Abhänge mit Gummibäumen bestanden sind.
Demmin, (1885) 10,546 Einw.
Denain
|
||
80% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Demotischbis Denaturieren |
Öffnen |
wird, als er thatsächlich ist. Die D. geht, falls die Geringschätzung seiner selbst lediglich eine Maske, der demütige Schein nur geheuchelt, in Duckmäusertum und das ihr gebührende Lob in Verurteilung über.
Denain (spr. dönäng), aufblühende Industriestadt
|
||
80% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Demosthenes (Heerführer)bis Denaisius |
Öffnen |
.
Denain (spr. -näng), Hauptstadt des Kantons D. (52,56 qkm, 7 Gemeinden, 31539 E.) im Arrondissement Valenciennes des franz. Depart. Nord, 10 km nordöstlich von Bouchain, in 35 m Höhe, am Schelde-Kanal und an der Linie Prouvy-Lourches der Franz
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0075,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
)
Cambrai
Cassel
Cateau, Le
Château-Cambresis
Condé 1)
Denain
Douai
Dünkirchen
Duncerque
Estaires
Famars
Fourmies *
Fresnes *
Halluin
Hautmont
Hazebrouck
Hondschoote
Kameryk, s. Cambrai
Landrecies
Lille
Loos
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Cagotbis Cailliaud |
Öffnen |
. Er beschäftigte 2500 Arbeiter und hatte Werkstätten in Brüssel, Amsterdam, Denain und Douai, Agenturen in Cuba, den Antillen etc. Er starb 22. Mai 1871 bei Ruffec. Vgl. Dureau, Jean François C. (Par. 1872).
Caille (spr. kaj), Nicolas Louis de la, s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0551,
Frankreich (Geschichte: Ludwig XIV.) |
Öffnen |
Oberbefehl entfernte, Separatverhandlungen mit F. begann und endlich die englischen Truppen von dem verbündeten Heer in den Niederlanden zurückzog. Nun konnte Marschall Villars dem schwächern Heer Eugens bei Denain (Juli 1712) eine Schlappe beibringen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Munkácsbis Münnich |
Öffnen |
-kasselsche Dienste, wohnte den Kämpfen in Italien und Holland bei, erwarb sich bei Malplaquet 1709 den Oberstleutnantsrang und geriet, sehr schwer verwundet, bei Denain in französische Gefangenschaft. Nach seiner
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Spanischer Hopfenbis Spanische Sprache |
Öffnen |
100
Spanischer Hopfen - Spanische Sprache.
Eugen nicht die nötige Unterstützung, so daß der Marschall Villars bei Denain 27. Juli 1712 wieder einige Erfolge über Eugen und die Holländer davontrug. Als Philipp V. 5. Nov. 1712 auf die Erbfolge
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Villarealbis Villaviciosa |
Öffnen |
Oberbefehl in den Niederlanden betraut, verlor er zwar 1709 die Schlacht bei Malplaquet, siegte aber 1712 bei Denain. 1713 befehligte er im Elsaß und in Deutschland und zwang Landau und Freiburg zur Übergabe, worauf er mit dem Prinzen Eugen den Rastatter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Bandabis Banken |
Öffnen |
. 5).
Bange * (spr. bängsch), Valérien de, franz. Offizier, 1873 Direktor des Atelier des précision im Dépôt central in Paris, seit 1882 Generaldirektor der frühern Etablissements Cail in Grenelle bei Paris, Denain und Douai, die er größtenteils
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Anziehenbis Anzugsgeld |
Öffnen |
und der Eisenbahn in
Verbindung zu setzen, und endlich eine aus mehrern Sammelbecken bestehende weite Wasserfläche bei Denain.
Anzĭo (bis vor kurzem Porto d’Anzio genannt),
Fischerstadt und von den Bewohnern Roms besuchter Badeort
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Bangebis Bangkok |
Öffnen |
in Grenelle (bei Paris), in Denain und in Douai liegen, und wandelte den größten Teil derselben zur Geschützfabrikation um. Im Nov. 1884 trat B. mit seinem Feldgeschützsystem in Wettbewerb mit Krupp, bei Gelegenheit der Neuausrüstung der serb
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Caillebis Cainsdorf |
Öffnen |
, Kanonenboote u. s. w., und zugleich waren in seinen Werkstätten 300 Mühlen Tag und Nacht in Betrieb, um die Stadt mit Mehl zu versorgen. Er hatte Fabriken in Paris, Brüssel, Amsterdam, Denain, Douai, Agenturen selbst auf den Antillen. In seinen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Saint Amandbis Saint Asaph |
Öffnen |
Elnon in
die Scarpe und den Eisenbahnlinien Valenciennes-
Lille, S.A.-BlancMisseron(-Mons), S.A.-Maulde
Mortagne(-Tournai) und S. A.-Denain (16 Km)
sowie einer Dampfstrahenbahn nach Valenciennes,
in fruchtbarer Gegend, hat (1891) 8471, als Ge
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Scheinwerferbis Schelde |
Öffnen |
. Quentin. We-
nige Kilometer unterhalb Catelet endet der Kanal
von St. Quentin, welcher die S. fahrbar macht.
Sie fließt über Cambrai, Denain an der Mündung
der Selle, Valenciennes an der Mündung der Rho-
nclle, Condi, wo sie durch die Haine
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Spanischer Ginsterbis Spanischer Reiter |
Öffnen |
1712 bei Denain an der Schelde Vorteile über Eugen und die Holländer
erringen konnte. Als nun vollends Philipp V. 5. Nov. 1712 sein Recht auf die Thronfolge in
Frankreich für erloschen erklärte und Ludwig XIV
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Al-Batanibis Albemarle |
Öffnen |
Gunst stand, 1696 zum Grafen von A. ernannt. Nach dem Tode Wilhelms trat er in holländ. Dienste zurück und befehligte die Truppen der Generalstaaten im Spanischen Erbfolgekriege, erlitt aber 24. Juli 1712 bei Denain eine Niederlage. Er starb 30. Mai
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Valenciennesbis Valentin |
Öffnen |
, Sparkasse, ein Gestüt und Dampftramverbindung mit Anzin, St. Amand, Condé, Denain und Quiévrain. An Bildungsanstalten bestehen ein Lyceum, eine Maler- und Bildhauerakademie mit einer Kunstschule, eine besonders an Werken der vläm. Schule reiche
|