Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach destillateur
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'destillatum'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0092,
Spirituosen |
Öffnen |
Wochen, den Geruch und Geschmack abrundet. Wenn man also irgendwie Verwendung für derartige Oelmischungen hat, thut man immer gut, dieselben vorräthig zu halten und nicht erst bei Bedarf zu mischen. Viele Fabrikanten und Destillateure, welche sehr
|
||
6% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0098,
Spirituosen |
Öffnen |
.
Wermuthwein. (Zeitschrift f. Destillateure.)
Wermuthspitzen 300,0
Ivakraut 100,0
Ceylon Zimmt 4,0
Muskatnuss 2,0
Ingwer 3,0
werden mit Cognac 2400,0
ausgezogen und der Auszug mit
Wein 20000,0
vermischt.
Wermuthwein n. Dieterich.
Wermuth
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0078,
Spirituosen |
Öffnen |
welche grössere Apparate für Jedermann leicht ausführbar ist und doch ist ihr Vertrieb an Destillateure und Wirthe oft ein sehr lohnender. Derartige Essenzen sind nichts weiter als höchst konzentrirte Tinkturen, bereitet aus den verschiedenen
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0407,
Parfümerien |
Öffnen |
der verschiednen Substanzen, sodaß sich ihre Einzelgerüche zu einem harmonischen und wohlgefälligen Ganzen vereinen. Der Destillateur und Extrakteur seinerseits hat seinen Ruhm darin zu suchen, daß er die Ingredienzien dazu in möglichster Reinheit
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Destinatärbis Destouches (Joseph Anton von) |
Öffnen |
als Sublimation (s. d.).
D. ist auch eine ziemlich gebräuchliche Bezeichnung für Spirituosenhandlung, sowie Destillateur für Liqueurfabrikant.
Destinatär (frz.), der Empfänger von Frachtgütern, s. Empfänger.
Destination (lat.), Bestimmung, Endzweck
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Spiritus familiarisbis Spitalfields |
Öffnen |
.): Zeitschrift für Spiritusindustrie (hg. von Delbrück, ebd. 1878 fg.): Allgemeine Zeitung für die gesamte Spiritusindustrie (ebd. 1890 fg.); Der Destillateur und Liqueurfabrikant (Lpz. 1888 fg.); Deutsche Destillateurzeitung (Berl. 1880 fg
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Licenzenbis Lichfield |
Öffnen |
und Destillateure (2,10 M. vierteljährlich) und für Kleinhandel mit Getränken. Letztere zerfällt, nach dem Gesetz vom 5. Mai 1880, in 3 Klassen, nämlich Gemeinden unter 2000 Seelen Mittelsatz 25 M., niedrigster Satz 15 M. vierteljährlich; von 2000 bis 10
|