Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach deutbar
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'deutsch'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0169,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
eines griechischen Vorbildes, entstand die verschieden deutbare Gruppe des Künstlers Menelaos, die jedenfalls einen Abschied zwischen Mutter und Sohn zum Vorwurf hat. Bei aller Schönheit der Ausführung fehlt dem Werke doch das innere Leben, es erscheint mehr
|
||
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Kupferwasserbis Kupolofen |
Öffnen |
CuBiS2, deutbar als Cu2S + Bi2S3, und des dunkelstahlgrauen, rhombische Tafeln, gewöhnlich aber nur derbe Massen bildenden Wittichenits von Wittichen im Schwarzwald, dessen Analysen auf die Formel Cu3BiS2, deutbar als 3 Cu2S + Bi2S3, führen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Petrariabis Petrefakten |
Öffnen |
Abdruck übrig, der selbst deutbar ist oder durch genommene Abgüsse (Modelle) die Natur der ehemals vorhandenen Organismen gut erkennen läßt. Hierher gehören z. B. die durch Umhüllung menschlicher Leichen im vulkanischen Tuffe von Pompeji entstandenen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Stieberbis Stolba |
Öffnen |
war. Hält man hiermit die uon Aeyerinck über die Bakterien der Wurzelknöllchen gemachten Entdeckungen zusammen, so erscheinen die von Hellriegel gefundenen Thatsachen ganz gut deutbar. Nichtsdestoweniger steht ein Abschluß der Frage nach
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Glanzblechbis Glanzpappe |
Öffnen |
. Die chem. Zusammensetzung ist
CoSAs , deutbar als
CoS2+CoAs2 , mit 35, 54 Proz.
Kobalt, 45, 18 Arsen und 19, 28 Schwefel, doch wird gewöhnlich
etwas Kobalt durch Eisen ersetzt; auch die Zusammensetzung ist also analog
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0590,
Gutta Sundek, Gutta Gettania, Gutta Taban |
Öffnen |
und Zähigkeit zu allen
deutbaren Formen gepreßt; man macht davon
Schnüre, Röhren, Feuereimer, Schuhsohlen, Treib-
riemen für Maschinen, Instrumente für chirurg.
Gebrauch, ferner Messerhefte, Bilderrahmm u. s. w.
Wegen ihrer großen Vildsamkeit
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Jamesonebis Jamnitzer |
Öffnen |
und hat das spec. Gewicht 5,6. Die
chem. Analysen ergeben 50,6i Proz. Blei, 29,83 An-
timon und 19,56 Schwefel und führen auf die For-
mel ?I>2 8dz 85, deutbar als 2?d3 -^ 8^ 8.,. Das
Mineral findet sich in Cornwall, bei Nertschinsk in
Sibirien
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1020,
Zuckerarten |
Öffnen |
. mit mehr als 9 Kohlenstoffatomen dargestellt werden können. Von den Z. gleicher Zusammensetzung sind zahlreiche Isomere deutbar. So teilen z. B. mit dem Traubenzucker noch 15 verschiedene Z. die Formel: ^[chem. Formel], die in neuerer Zeit fast alle
|