Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dibbelmaschine
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Diaz de la Peñabis Dicey |
Öffnen |
gliederten. Dem D. im griechischen entsprachen die Praecinctiones im römischen Theater.
Dibbelmaschine, s. Säemaschine.
Dibbeln, s. Drillen.
Dibdin, 1) Charles, engl. Dichter, Komponist und Schauspieler, geb. 1745 zu Southampton, errichtete noch
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0165,
Säen |
Öffnen |
sind und ihre Bewegung durch den Umlauf der Fahrräder erhalten. Die Dibbelmaschinen wurden erst in neuester Zeit zu praktischer Brauchbarkeit ausgebildet und zwar, seitdem man ihnen den gewöhnlichen Drill zu Grunde gelegt und nur
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0486,
Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte |
Öffnen |
richtiger Einstellung der Maschine leicht berechnen läßt. Die Drill- u. Dibbelmaschinen, welche das Saatgut in parallelen Reihen, erstere kontinuierlich, letztere intermittierend, unterbringen, ersetzen nicht nur die zeitraubende und mühsame Handarbeit
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Rungabis Runkelrübe |
Öffnen |
mit der Dibbelmaschine ausgeführt. Man braucht hierbei 9-10, bei der Drillsaat 15-20 kg Kerne pro Hektar. Eventuelle Verkrustung des Bodens vor Aufgehen der Saat wird durch Überfahren mit einer Stachelwalze beseitigt, später hackt man zwei
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Sadrbis Säemaschinen |
Öffnen |
der Schare hintanzuhalten, während der dritte die Zugtiere führt. Bei den beliebten Sackschen Drills kann infolge der nach hinten geführten Steuerstange ein Arbeiter erspart werden.
Die Dibbelmaschinen sind aus den Drills entstanden, und es wird den
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Dibbis Dibong |
Öffnen |
.
Dibbelmaschine, s. Dibbeln.
Dibbeln (vom engl. to äilMa, d. i. Löcher mit
dem Pflanzstock machen), eine Art des Eäens, welche
darin besteht, daft der Samen nicht in ununter-
brochener Reihe, sondern in kleinen Haufen in den
Boden gebracht wird. Das D
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Kartoffelkriegbis Kartoffelkulturmaschinen |
Öffnen |
.
Kartoffelkulturmaschinen, Maschinen zur Er-
leichterung der Kartoffelkultur, hauptsächlich für
Aussaat und Ernte. Die Kartoffellegemaschi-
nen waren ursprünglich nach dem System der Ge-
treidedrill- und Dibbelmaschinen gebildet, haben
sich aber nickt bewährt
|