Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach diclytra
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Dickinsonbis Diclytra |
Öffnen |
264
Dickinson - Diclytra
hufer zusammen. In neuerer Zeit hat man, nament-
lich in Berücksichtigung fossiler, äußerst zahlreicher
Typen, deren Verwandtschaft mit diesen D. man
anerkennen mußte, vor allen Dingen die Nüsseltiere
|
||
30% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Dickhäuterbis Dictum |
Öffnen |
des Linnéschen Systems, die Klassen Monoecia, Dioecia und Polygamia umfassend.
Diclytra, s. Dicentra.
Dicotyles, Nabelschwein.
Dicta (lat.), s. Dictum.
Dictamnus L. (Diptam), Gattung aus der Familie der Rutaceen, mit der einzigen Art D
|
||
25% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Junges Österreichbis Jungfrau (Berggipfel) |
Öffnen |
durch Trennung vom Zusammenleben mit
Hennen abgehalten worden sind.
Jungfernhäutchen , s. Geschlechtsorgane (Bd. 7, S. 897 b).
Jungfernherz , Pflanzenart, s. Diclytra .
Jungfernhonig , s. Honig .
Jungferninseln , s
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0248,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Fumariaceen.
Corydalis
Dicentra
Diclytra, s. Dicentra
Dielytra, s. Dicentra
Erdrauch, s. Fumaria
Fumaria
Hohlwurz, s. Corydalis
Lerchensporn, s. Corydalis
Taubenkropf, s. Fumaria
Gentianeen.
Bitterklee, s. Menyanthes
Bitterwurzel, s
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Diaz de la Peñabis Dicey |
Öffnen |
Borkh., Diclytra, hängendes Herz, Jungfernherz), aus der Familie der Fumariaceen, perennierende Kräuter mit handförmig geteilten und geschlitzten Blättern und hängenden, herzförmigen Blüten in Trauben. D. spectabilis Dec., aus Nordchina und Sibirien
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Dielsdorfbis Dienstansprüche |
Öffnen |
, Pflanzengattung, s. Diclytra.
Diemat, früheres Feldmaß in der hannov. Landdrostei Aurich (um Emden u. s. w.) von 400 preuß. Quadratruten oder (die Längenrute zu 12 Fuß) 57600 preuß. Quadratfuß = 56,73833 a oder ziemlich genau 2 1/6 ehemaliger
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Herz (technisch)bis Herzbeutelentzündung |
Öffnen |
. Eisenbahnbau (Bd. 5, S. 839 b).
Herz, flammendes oder hängendes, s. Diclytra.
Herz, Henri, Komponist und Pianist, geb. 6. Jan. 1803 in Wien, war jahrzehntelang eine der bekanntesten Größen der Klaviermusik, der er sich als Virtuos und Komponist widmete
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Dibrabis Dichroskop |
Öffnen |
, Dicarbōntetrachlorür, s. Chlorkohlenstoff.
Dicarbōnsäure, s. Carbonsäuren.
Dicasterĭum, lat. Schreibung für Dikasterion (s. d.).
Dicéntra, Pflanzengattung, s. Diclytra.
Dicephălus (grch.), Doppelkopf, Mißgeburt mit zwei Köpfen.
Dicĕras
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Flammendes Herzbis Flandern (Landschaft) |
Öffnen |
.
Flammendes Herz , s. Diclytra .
Flammenfeuer , eine Gruppe der Feuerwerkskörper (s. d.), die mit ruhigem Lichte abbrennen; dahin gehören das Bengalische Feuer
|