Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach donellus
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Dondersbis Dong |
Öffnen |
der gleichnamigen irischen Grafschaft, jetzt unbedeutender Ort an der Mündung des Eask in die Donegalbai, mit kleinem Hafen, den Ruinen eines Schlosses der O'Donnells, eines Franziskanerklosters und 1500 Einw.
Donellus, Hugo (eigentlich Doneau), berühmter franz
|
||
81% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Donellusbis Dong |
Öffnen |
423
Donellus - Dong
derry zur Donegalbai und nach Letterkenny. Zu den zahlreichen Altertümern gehören Reste eines uralten Schlosses auf dem Grianan of Aleich unweit Londonderry. Die Grafschaft sendet 4 Abgeordnete in das Parlament. Der Hauptort
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0209,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
Franzosen.
Acollas
Ansegisus
Beaumanoir, 1) Ph. de
Bérenger
Bodin
Camus
Chaix d'Est-Ange
Chauveau, 2) A.
Cujacius
Donellus
Duarenus
Dupaty, 1) Ch. M. J. B. M.
Dupin, 1) A. M. J. J.
3) Ph.
Durantis
Favre, 2) A.
Hotman
Isambert
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0932,
Römisches Recht (Aufnahme und Bearbeitung in Deutschland etc.) |
Öffnen |
als scharfsinniger Exeget, Donellus (gest. 1591) als Systematiker hervorragen, suchte, unterstützt von den fortgeschrittenen humanistischen Studien und durch neu aufgefundene Quellen des ältern römischen wie des byzantinischen Rechts, mit Glück das römische Recht
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Stintbis Stirling-Maxwell |
Öffnen |
litterargeschichtlichen Inhalts, wie: "Ulrich Zasius" (Basel 1857); "Geschichte der populären Litteratur des römisch-kanonischen Rechts in Deutschland" (Leipz. 1867); "Hugo Donellus in Altdorf" (Erlang. 1869); "Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Divitiobis Drapier |
Öffnen |
Doneau, Donellus
Don Fuso (Pseud.), ssusinato
Donga, Camerun 758,1
l)00tlin26 (Missionsbezirke),Para^ ! Dongo, Zwergvölker
l)0CUM6Nwin, Dokument, Urkunde
Dodabetta, Asien 915,1
Dodekanesos, Herzog der, Archive-
Dodonäus, Dodoens
llagus
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Dondersbis Donegal |
Öffnen |
in Petersburg.
Doneau (spr. - noh) , Rechtsgelehrter, s. Donellus .
Donegal (spr.dónnĕgahl) . 1) Grafschaft im NW. Irlands (Provinz
Ulster), wird im O. von Londonderry und Tyrone, im S. von Fermanagh und der Donegalbai , im W
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Heidelandbis Heidelberg |
Öffnen |
, die Verfasser des Heidelberger Katechismus (s. d.), die Juristen Donellus, Balduinus und Gothofredus, der Historiker M. Freher u. a. Am 16. Sept. 1622 wurde H. durch Tilly erobert und 1623 die berühmte Palatinische Bibliothek (Bibliotheca Palatina
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Stipabis Stirn |
Öffnen |
» (ebd. 1853), «Ulrich Zasius» (Bas. 1857), «Friedrich Karl von Savigny» (Berl. 1862), «Geschichte der populären Litteratur des röm.-kanonischen Rechts in Deutschland» (Lpz. 1867), «Hugo Donellus in Altdorf» (Erlangen 1869), «Geschichte der deutschen
|