Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach doute
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0299,
von San Pietrobis San Sebastian |
Öffnen |
. 384.
Sans doute (franz., spr. ssang duht), ohne Zweifel.
San Sebastian, 1) befestigte Hauptstadt der span. Provinz Guipuzcoa, am südlichen Abhang des ins Viscayische Meer vorspringenden Bergs Orgull, den das Kastell Mota krönt, und an
|
||
67% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0291,
von San Pedrobis San Sebastian |
Öffnen |
schlossen und festlich begangen wurden.
Sans doute (frz., spr. ßang dut), ohne Zweifel.
San Sebastian, Hafen- und Hauptstadt der bask. Provinz Guipuzeva, an der Nordküste Spaniens und an der Linie Irun-Burgos(-Madrid) der Nordbahn, Festung
|
||
51% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Legrand du Saullebis Leguminosen |
Öffnen |
jurisprudence médicale» (ebd. 1873; 2. Aufl. 1885),
«La folie du doute avec délire du toucher» " (ebd. 1875).
Le Grand-Quevilly (spr. -grang kĕwĭjih) , franz. Ort, s. Petit-Quevilly .
Lègre (spr. lägr) , Flüssigkeitsmaß, s
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Chartophylaxbis Chartum |
Öffnen |
), den weitverbreiteten "Tour du monde" und die "Bibliothèque des merveilles". Sonst sind von ihm zu nennen: "Dictionnaire des professions" (1842); "Doutes d'un pauvre citoyen" (1847); "Voyageurs anciens et modernes" (1855-1857, 4 Bde.), wofür
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Hac legebis Haden |
Öffnen |
Stimmung, (^eine Blätter be-
tragen über 200 Nummern. H. hat viel zum Auf-
fchwung der Originalradierung in England beige-
tragen; er veröffentlichte: "^.dout NtekiüA" (2 Tle.,
Lond. 1879; 3. Aufl. 1881), "Itis Dative ^laimg ok
NtcdinF Äiiä UnAt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Jaxartesbis Jeaffreson |
Öffnen |
anä di'iäaig" (1872), "^. dook a,dout t1^6 tadle"
(1874), "^ ^ounF LHuirs ok tke 17^ e6u.tnr)'"
(1877). Zum Infpektor der Dokumente an dem
Staatsarchiv in London ernannt, nahm I. auch teil
an den Arbeiten der königl. Kommission über histor.
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Mirabis Mirabeau |
Öffnen |
Josephs Ⅱ. gerichteten «Doutes sur la liberté de l’Escaut», wozu ihn vielleicht holländ. Gold bewogen hatte. Nach Paris zurückgekehrt, begann er, von den großen Bankiers unterstützt, die heftigsten Angriffe gegen die Finanzverwaltung Calonnes. Dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0013,
Socialismus |
Öffnen |
public, sustenté, entretenu et occupé aux dépens du public". Mably (s. d.) preist in seinen Werken "Doutes proposés aux philosophes - économistes sur l'ordre naturel et essentiel de sociétés publiques" (1768) und "De la législation ou principes des
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Sully-Prudhommebis Sultanabad |
Öffnen |
"Stances et poèmes" erschien 1865. Es folgten "Les épreuves. Amour, doute, rêve, action", ein Sonettenkranz (1866), das erzählende Gedicht "Les écuries d'Augias" (1866), die beschreibenden Poesien "Croquis italiens" (1869), und dann "Les solitudes
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0404,
Codex |
Öffnen |
der Sachen, Eigentum, Personal- und Prädialservituten), das dritte des différentes manières dout on acquiert la propriété (Erbfolge, Schenkungen unter Lebenden und Testamente, Obligationen, Sicherungsmittel, Verjährung). Zu rühmen ist besonders
|