Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach drawings
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Drawing-roombis Drechsler |
Öffnen |
122
Drawing-room - Drechsler.
chen sind jedoch mit dem Fortschreiten der Zivilisation in raschem Zurückweichen begriffen. Auch die Sprache der Brahui in Belutschistan scheint zu den Drawidasprachen zu gehören; dagegen ist die Annahme
|
||
80% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0106,
von Chaplainbis Chapon |
Öffnen |
bessern ist die durch Nachbildungen sehr verbreitete Landung des Columbus. Er beschäftigt sich auch viel mit Illustrationen der Bibel und historischer Werke, mit Aquatintastich und Holzschnitt, radiert eigne Kompositionen und schrieb ein » Drawing book
|
||
36% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Aruakbis Arundo |
Öffnen |
von
Elfenbeinbuchdeckeln und Elfenbeindiptychen. – Über die Thätigkeit der Gesellschaft vgl.
Twenty years of the Arundel Society (Lond. 1869) und
Descriptive notice of the drawings and publications of the Arundel Society (eb d. 1870
|
||
36% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dravabis Drayton |
Öffnen |
. Exportbonifikation und Ausfuhrprämien .)
Drawida , s. Drâvida .
Drawing-Room (e ngl., spr. draing ruhm ; richtiger
withdrawing-room , von to withdraw ,
«sich zurückziehen»), Gesellschaftszimmer, Salon. D. des Königs oder der Königin
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0046,
Kulturgeschichte: Kostümkunde; Wohnung, Geräthe |
Öffnen |
Wohnung, Geräthschaften.
Antichambre
Boställen
Boudoir
Buvette
Cabaret
Csardaken
Drawing-room
Gamme
Jurte
Kemnate
Palast
Parlour
Wohnhaus
Armarium
Baldachin
Balzac
Becher
Bergère
Bett
Boitout
Braciera
Büffet, s. Buffet
Buffet
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Aerugobis Arundo |
Öffnen |
drawings and publications etc." (das. 1870); Michaelis, Entstehen und Vergehen einer Antikensammlung ("Im neuen Reich" 1878, Nr. 24 u. 25).
Arundo L. (Rohr, Schilf), Gattung der Gramineen, die größten und kräftigsten unsrer Gräser, mit langen Rispen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Daniellbis Danilewskij |
Öffnen |
erschienen: "African scenery and animals" (30 Kupfer, Lond. 1804-1805, 2 Tle.); "A picturesque illustration of the scenery etc. of Ceylon" (12 Kupfer, das. 1808); "Sketches representing the native tribes etc. of Southern Africa, from drawings by the late S. D
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Hogendorpbis Höger |
Öffnen |
: Gilpins "Essay on prints"; Nichols' "Biographical anecdotes of W. H." (2. Aufl. 1782); "H. illustrated by John Ireland" (Lond. 1791, 3 Bde.) und die "Graphic illustrations of H., from pictures, drawings etc." (das. 1794, 4 Bde. mit 60 Kupfern). Alle
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0560,
Kunstgewerbliche Litteratur (1882-90) |
Öffnen |
polychromen Ausführung derselben« (Wien 1888, 40 Taf.). Handbücher für dieses Gebiet geben J. ^[Jacob] Stockbauer, »Die Holzschnitzerei und damit zusammenhängende Arbeiten« (Leipz. 1887), und W. F. Decker, »A manual of industrial drawing for
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
. als ständiger Wohnsitz der Könige. Es ist ein Backsteinbau, nach dem Brande von 1809 größtenteils neu aufgeführt mit glänzender innerer Ausstattung, wo bis 1861 der Drawing-Room (s. d.) stattfand. Die jetzige Residenz ist Buckingham-Palace, 1825 von Nash an
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
glänzend ausgestattet und dient gegenwärtig nur den
Drawing-Rooms der Königin.
5a.int ^2.lnv8'8 Vaxotts, 7riis (spr. ßent
dschehmsis gäM), in London erscheinende bochkon-
servative Abendzeitung, wurde 1880 von Frcderik
Greenwood, nachdem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Briefportobis Brockhaus, F. A. |
Öffnen |
Stück geschätzt. 1894 betrug der Zuwachs 5783 Stück. An Kupferstichen und Handzeichnungen kamen 1894 4886 Nummern hinzu, darunter die berübmte Malcom Collection of drawings by celebrated masters. Die Gesamtzahl der Beamten und Arbeiter des B. M
|