Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach dubà hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'duma'?

Rang Fundstelle
5% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0830, von Datumeier bis Dauban Öffnen
Israeliten; 5624 bewohnte Gebäude und 7108 Haushaltungen in 68 Gemeinden mit 111 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke D. und Wegstädtl. - 2) D., czech. Dubá, Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft D., an einem Zufluß des Libocher Baches
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0999, von Yashts bis Zempolna Öffnen
, Aberdeenshire - ' Duba, Feathcr River Duensan, Gensan ''-' Huleinsel, Albertis ^ Munka (Volksftamm), Peru 887,2 Jupi-tutze, Golde Zab (Nebenfluß des Tigris), Assy- rien 959,1: (Schlacht
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0665, Czechische Litteratur Öffnen
.) ist. Für die böhm. Rechtsgeschichte sind interessant "Das Buch des Herrn von Rosenberg" (eine Darlegung der böhm. Landrechtspraxis), die Erläuterung des Böhm. Landrechts von Andreas von Dubá, das Prager Stadtrecht, die Übersetzung des Magdeburger
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0668, Czechisches Recht Öffnen
Gesetze der böhm. Könige und die besonders im 14. Jahrh. zahlreicher auftretenden Rechtsbücher (das sog. Rosenberger Rechtsbuch, der Ordo judicii terrae, Andreae a Duba Explanatio juris terrae Boemiae, das erste und letzte in czech. Sprache
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0788, von Eikern bis Eilers Öffnen
. Durch Verpfändung kam die Burg 1370 an Böhmen, dessen König Wenzel sie dem böhm. Edelmann Andreas von der Duba zu ! Lehn gab. In einem hierdurch entstandenen Kriege ! wurde die Burg 24. Juni 1386 von Bischof Heinrich ^ von Merseburg
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0072, von Hermäen bis Hermann (Kurfürst von Köln) Öffnen
, dann den Berka von Duba, den Grafen von Spork und seit 1828 den Fürsten von Kinfky, deren Herrschaft 44,43 ^m umfaßt. Hermann (Herman), althochd.Iiariiiiaii, llsri- man, d. h. Knegsmann, deutscher Eigenname. Hermann, der Cheruskerfürst, s
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0215, von Hispaniola bis Hispid Öffnen
. Hauses wirkten Bedeutendes in dieser Richtung; 75 n. Chr. konnte Kaiser Vespasian bereits der ganzen Halbinsel die "Latinität" (das sog. ^113 I.Htii) verleihen. Zu Tarraco, Emerita und Cor- duba sammelten sich alljährlich die Abgesandten aller