Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach duma
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Dulllerchebis Duma (Rat) |
Öffnen |
587
Dulllerche - Duma (Rat)
edd. 1836) und "Kaiser und Papst" (4Bde., Lpz.
1838). D.s Erfolg als Geschichtschreiber begreift
sich nur aus seiner liberal polit. Gesinnung. Sein
Hauptwerk ist die "Vaterländische Geschichte" (5 Bde.,
Franks
|
||
88% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Duma (Volkslied)bis Dumas (Alexandre, der Ältere) |
Öffnen |
588
Duma (Volkslied) - Dumas (Alexandre, der Ältere)
Sachen entschied, ohne sie überhaupt in die Bojaren-
duma bringen zu lassen. Die D. bestand bis in die
Zeit Peters d. Gr., der ihren kollegialen Cha-
rakter beseitigte. Seit 1707
|
||
75% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0873,
Riga |
Öffnen |
3. Armeekorps. Für die Verwaltung der Stadt gilt seit 1878 die russ.
Städteordnung. Der Stadtrat ( duma ) besteht aus 72 Mitgliedern. Das Budget gleicht sich (1894) in Einnahme und Ausgabe mit
3, 59 Mill. Rubel aus. R. hat 2 Gasanstalten
|
||
44% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Dülmenbis Dumas |
Öffnen |
. Namen Abkürzung für A. M. C. Duméril (s. d.). - 2) Bei botan. Namen Abkürzung für B. C. Dumortier, geb. 1796, gest. 1878 zu Tournai in Belgien. Kryptogamen, Gräser.
Duma (russ.), Rat, Rathaus, auch Ratskollegium; jetzt insbesondere s. v. w
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0290b,
St. Petersburg (Doppelseitige Monochromkarte). |
Öffnen |
. (Kronwerk) D3
30 Findelhaus D/E4
31 Duma (Stadthaus) E4
32 Kaiserl. Bibliothek E4
33 Gostinnyi Dwor E4
34 Marien-Markt E4
35 Apraxin Dwor E4
36 Kruglyi Rynok E3
37 Landwirtsch. Museum E3
38 Hofsängerschule E4
39 Michael-Theater E4
40
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0294,
Sankt Petersburg (Bildungs- und Wohlthätigkeitsanstalten etc.; Geschichte) |
Öffnen |
größten Teil Deutsche. Nach der Städteordnung von 1870 wird die Stadt von der Stadtverordnetenversammlung (Duma), die sich durch eine alle vier Jahr wiederkehrende Wahl seitens der besitzenden Städter zusammensetzt, und durch das Stadtamt (Uprawa
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0249,
Bojardo |
Öffnen |
bildete die Gesamtheit der B. den Landesverwaltungsrat des Fürsten. (S. Duma.) In Moskau leiteten unter den ersten Fürsten die erfahrenen B. die moskauische Politik. Da die moskauischen Großfürsten als Oberstatthalter der Mongolenchane die führende
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Oderwitzbis Odessa |
Öffnen |
, 1600 Plätze),
das Woronzowpalais, das Kloster der Athosmö'nche,
das crzbischöfl. Palais, das Ratbaus (Duma; zu-
gleich Sitz der Börse), die öffentliche Bibliothek (im
griech. Stil, 1883 erbaut), der Passagierbahnhof (in
ital. Renaissance, 1884
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Drüsenbis Dunkel |
Öffnen |
. 2, 12.
Duma
Stillschweigen. I) Ein Sohn Ismaels, 1 Mos.
25, 14. 1 Chr. 1, 30. von dem II) die Stadt glei-
ches Namens, Ios. 15, 52. und Esa. 21, Ü. wo Duma so viel als Idnmäa, wie denn die Schrift in Gebrauch hat, die Namen abzukürzen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Fructuariusbis Frühgeburt |
Öffnen |
.
Fructuarius (lat.), Nutznießer, Nießbraucher.
Fructuosus, St., aus dem Königsgeschlecht der Westgoten in Spanien, eifriger Beförderer des Mönchswesens auf der Pyrenäischen Halbinsel, Bischof von Duma in Portugal und seit 656 Erzbischof von Braga
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Guerrazzibis Guerrier de Dumast |
Öffnen |
und Roteisenocker.
Guerrier de Dumast (spr. gherrje dö düma), Prosper, franz. Schriftsteller, geb. 1796 zu Nancy, ergriff erst die Advokatenlaufbahn, nahm dann Militärdienste und widmete sich schließlich der Litteratur. Er wurde ständiger Sekretär
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0291,
Sankt Petersburg (Straßen, Plätze, Denkmäler, Brücken, Kirchen) |
Öffnen |
. Petersburgs beträgt gegen 140; dazu kommen noch fast ebenso viele Hauskirchen. Kapellen, wie die auf der Nikolaibrücke und auf dem Newskij-Prospekt zwischen dem Rathaus (Duma) und dem Gostinnoi Dwor, zählt man gegen 150. Bemerkenswert sind
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Sligobis Slowacki |
Öffnen |
und optimistischen Richtung standen, welche bis dahin die polnische Poesie beherrschte. Auch der 3. Band seiner Dichtungen (die poetischen Erzählungen: "Lambro" und "Duma o Waclawie Rzewuskim" sowie die lyrischen Gedichte: "Paryz" und "Godzina Mysli"), den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Dumkabis Dumonceau |
Öffnen |
Geschichte in Einzeldarstellungen"), "Der
Grabpalast des Patuamenap in der thebanischen
Nekropolis", I (Lpz. 1884).
Dumka, s. Duma.
Dummkoller, Pferdekrankheit, s. Koller.
Dümmler, Ernst, Geschichtschreiber, geb. 2. Jan.
1830 zu Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0027,
Moskau |
Öffnen |
Generalgouverneur, in polizeilicher unter dem Oberpolizeimeister, der Stadtpräfekt ist. Die Stadtvertretung (Duma; s. auch Gorod) besteht aus 180 Mitgliedern. 1893 betrugen die Einnahmen 8½, die Ausgaben 9 Mill. Rubel.
Unterrichts- und Bildungswesen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0018,
Petersburg (in Rußland) |
Öffnen |
der europ., mehrerer amerik. und einiger asiat. Staaten. Die Verwaltung der Stadt steht unter dem Stadthauptmann (gradonatschalnik). Der Stadtrat (Duma) besteht aus 103 Mitgliedern. Das Budget der Stadt betrug 1893: 11,5 Mill. Rubel Einnahme und 10,7 Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Senatorbis Senckenberg (Heinr. Christian, Freiherr von) |
Öffnen |
Organisation als oberste
Autorität für alle Civil- und Militärsachen und wurde
deshalb pi-avitklätvi^uLc^ (regierender) S. genannt.
Der S. bildete gewissermaßen eine neue Form der
frühern Bojaren-Duma. In dieser Bedeutung hielt
er sich, wenn auch unter
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Tiga javanénsisbis Tigerfink |
Öffnen |
der Stadtrat (duma) mit dem Stadthaupt. Das Budget beträgt 8‒900000 Rubel. Vorhanden ist eine beständige Feuerwehr und eine Wasserleitung; die Beleuchtung mit Photogenlaternen ist mangelhaft. Die Schwefelquellen (bis 46° C.) liegen am Fuße der Festung
|