Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach duilio
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'pumilio'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0218,
Geschütz (Italien, Schweiz, Österreich, England; Anfertigung) |
Öffnen |
in der Einführung begriffen. Die Küstenartillerie besitzt 24 und 32 cm Rohre, hat 1886 auch 4 Kruppsche 35 Kaliber lange 40 cm Kanonen von je 120 Tonnen Gewicht erhalten und die Marine in den 100 Tonnen-Kanonen der Armierung des Duilio und Dandolo
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0066,
Italien (Heerwesen, Marine) |
Öffnen |
auch die stärksten Geschütze der Welt (43 cm, Duilio und Dandolo 45 cm Kaliber) an Bord führen. Bei der eigentümlichen Formation der Küste hat man von einer eigentlichen Küstenverteidigungsflotte Abstand genommen. I. besitzt daher nur eine Hochsee
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0662,
Panzerschiff |
Öffnen |
Jahren 1873 bis 1879 baute man in Italien die großen Citadellschiffe Duilio und Dandolo, welche mittschiffs eine über der Bordwand stehende vierseitige Citadelle (die Panzerung der Bordwände ist an den beiden Enden durch Panzerquerschotte verbunden
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Brière de l'Islebis Brocasche Hirnwindung |
Öffnen |
im Marineministerium ernannt. Zum Generalinspektor des Marine-Ingenieurkorps aufgerückt, ist er es, der die Pläne der neuen großen italienischen Kriegsschiffe Duilio und Dandolo entworfen hat. 1876 übernahm er unter Depretis das Marineministerium
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0806,
Italienisches Huhn |
Öffnen |
hinzutreten zu lassen.
Vertreter dieses Typus von einem Tonnengehalt,
wie sie in keiner andern Marine bis jetzt vorhan-
den, sind Duilio, Dandolo, Italia, Lepanto, Andrea
Doria, Francesco Morosini, Ruggiero di Lauria
und Re Umberto. Der 1887 zu
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0447,
Schiffsgeschütze |
Öffnen |
Duilio (4 sehr schwere, 4 leichtere Geschütze) 3682^
und Italia (4 sehr schwere, 18 leichtere Gesckütze)
4072 K3. In neuester Zeit sind gewaltige Fortschritte
in der Herstellung der S. gemacht worden; man sucht
jetzt die Wirkung der einzelnen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0848,
Panzerschiffe |
Öffnen |
*.......
Dreadnought. . . . - - .
Inflexible........
Duilio..........
Amiral Dupcrre.....
Italia..........
Collingwood.......
Amiral Vaudin .....
Rodney.........
Venbow .........
Andrea Doria......
Tschesme
|