Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dupuis
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Duprébis Dupuis |
Öffnen |
233
Dupré - Dupuis.
1865); "La conspiration contre les petits états en Europe" (1867); "Les révolutions" (1870); "Frédéric Bastiat" (neue Ausg. 1878); "L'esprit des révolutions" (1879, 2 Bde.).
Dupré (spr. dü-), 1) Jules, franz. Maler, geb
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0367,
von Mazerollebis Mecklenburg |
Öffnen |
.
Mazerolle (spr. mas'róll) , Alexis Joseph , franz. Historienmaler, geb. 1826 zu Paris, war Schüler von Gleyre und Dupuis, machte Studienreisen in Italien und den Niederlanden. Er malt historische Bilder
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0531,
Anam |
Öffnen |
fand aber bald heraus, daß Stromschnellen bereits kurz jenseit Kambodscha die Schiffahrt unmöglich machen; nun richtete man die Blicke nach der Nordprovinz Anams, nach Tongking. Ein unternehmender Abenteurer, Dupuis, fuhr 1870 den Songka hinauf bis
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dubenkabis Echkili |
Öffnen |
. 17) 691 ^
Duplioatio cnbi, Delisches Problem !
^ Uplizierte Übungen, Widerstands-
bewegungen
Dupsing, Dusing
Dupuis (Reisend.), Anam 531,2 l245
Dupuis, Raimund, Iohanniterorden
Dupuy, Henri (Altertumsf.), Pu-
Dura (Pfalz), Düren l^teanus
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0901,
Aschanti |
Öffnen |
der Menschenopfer. Vgl. E. Bowdich, Mission from Cape Coast Castle to Ashantee (Lond. 1819; deutsch, Weim. 1820); Dupuis, Journal of a residence in Ashantee (Lond. 1824); Brackenbury, The Ashantee war (das. 1874); W. Reade, Story of the Ashantee campaign
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0935,
Asien (Forschungsreisen in Japan und Hinterindien) |
Öffnen |
von Merzdorf, 1871), welches Werk eine Fülle neuer geographischer und statistischer Nachrichten enthält. Der Versuch Coopers (1870), von Birma am Irawadi hinauf nach Jünnan zu gelangen, blieb ohne Erfolg. Zu nennen sind noch: Dupuis' Erforschung des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0618,
Französische Sprache (Grammatiken, Wörterbücher) |
Öffnen |
). Die Aussprache behandeln: Steffenhagen ("Französische Orthoepie", Parchim 1841), Dubroca ("Principes raisonnés sur l'art de lire à haute voix", Par. 1802, und "Traité de la prononciation des consonnes et des voyelles finales", das. 1824), Sophie Dupuis ("Traité
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Johannisgürtelbis Johanniterorden |
Öffnen |
II. bestätigte 1113 die Verfassung des neuen Instituts und die ihm durch Schenkungen zugefallenen Besitzungen und gab ihm das Recht, seinen Rektor selbst zu wählen. Gerhards Nachfolger (seit 1118) Raimund Dupuis (de Podio) verpflichtete die Brüder
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Songareibis Sonnborn |
Öffnen |
und andre Wasseradern in Verbindung stehen, so daß hier ein mächtiges Delta gebildet wird, und ergießt sich in den Meerbusen von Tongking. An einem Arm des Thaibinh liegt Haiphong, der Haupthafen des Gebiets. Der S. wurde zuerst 1870 von Dupuis
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Sonnenlehenbis Sonnenmikroskop |
Öffnen |
Sonnenkämpfer. Vgl. Dupuis, L'origine de tous les cultes (Par. 1795, 3 Bde.; neue Ausg. 1835-37).
Sonnenlehen, ehedem Bezeichnung für Besitzungen, die in niemandes Lehen, vielmehr im vollen Eigentum der Besitzer standen, bei welchen aber die Sonne
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Tongoibis Tonmalerei |
Öffnen |
752
Tongoi - Tonmalerei.
Geschichte. Ein französischer Waffenhändler, Dupuis, machte 1870 den französischen Gouverneur von Kotschinchina darauf aufmerksam, daß der Rote Fluß eine treffliche Wasserstraße nach der chinesischen Provinz Jünnan
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
Frankreich (Heer und Flotte) |
Öffnen |
von je 6589 Ton. Deplacement auf Privatwerften (1 in La Seyne, 2 in St.-Nazaire), 3 Hochseeschlachtschiffe von mehr als 10,000 T. auf Staatswerften gebaut. Es werden ferner 5 Panzerkreuzer im Bau sein, von diesen wird der Dupuis de Lôme, welcher 27. Okt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0147,
Philologie: Biographien |
Öffnen |
Dehèque
Delbrück, 2) Joh. Friedr. Ferd.
Dietsch
Dindorf
Dissen
Dodwell, 1) Henry
Döderlein
Döring, 1) Friedr. Wilh.
Donner, 2) Joh. Jak. Chr.
Drakenborch
Dübner
Dukas, 2) Neophytos
Dupuis *
Eckhel
Eckstein, 1) Friedr. Aug.
Egger
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0207,
China (Geschichte) |
Öffnen |
. Lepissier 1869, Dupuis 1868–70 und besonders Sosnowsky 1875.
C. nebst seinen Nebenländern bereiste Prschewalski 1870–73; Margary zog 1875 quer durch Kwei-tschou und Jün-nan. 1877 zog Gill in der Richtung von Shang-hai nach
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Duprébis Dupuy de Lôme |
Öffnen |
. Er fchrieb
"8ur 1a. voix et, 1'krt ä^i cli^nt" (Par. 1882); auch
komponierte er Romanzen, Gesänge, Opern, Re-
quiems, eine Messe und ein Oratorium. - Vgl.
D.' 1880 erschienene "8ouv6nir8 ä'un cdantsnr".
Dupuis (spr. düpüih), Charles Francois, franz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0757,
Ostindien (Hinterindien) |
Öffnen |
Song-ka, den Hauptfluß von Tongking, untersuchten Dupuis 1870 und Kerjaradec; Harmand überschritt 1877 als erster europ. Forscher die Wasserscheide zwischen dem Me-kong und der chines. Südsee; Neis und Gautier bereisten 1880-82 die Gebiete der Moï
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Taminabis Tampico hemp |
Öffnen |
(lateinisch, hg. von Ihlefeld, Madras 1876; englisch von Babington, ebd. 1822). Von Wörterbüchern sind zu nennen: Dupuis und Mousset (französisch-tamil, Pondichéry 1846), Lap (tamil-französisch, ebd. 1884), Rottler (tamil-englisch, 4 Bde., Madras 1834‒41
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Thomps.bis Thomson (Sir Charles Wyville) |
Öffnen |
urinary organs" (ebd. 1884; deutsch von Dupuis, Wiesb. 1885), "On tumours of the bladder" (Lond. 1885; deutsch von Wittelshöfer, Wien 1885), "On the suprapubic operation for opening the bladder for stones or tumours" (Lond. 1886), "Modern cremation
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0899,
Tongking |
Öffnen |
gezwungen, das linke Ufer des Me-kong als Grenze des franz. Indochina anzuerkennen.
Litteratur. Dupuis, L'ouverture Fleuve Rouge au commerce et les évènements du Tonkin 1872-73. Journal de voyage et de l'expédition (Par. 1879; Bd. 2 der "Mémoires de
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0831,
Harnstoff |
Öffnen |
von gutem Quellwasser die Harnabsonderung vermehren. Gegen die Neigung zur Steinbildung werden gewisse alkalische Quellen (Karlsbad, Vichy, Ems) mit Recht empfohlen.
Litteratur. Thompson, Die chirurg. Krankheiten der Harnorgane (deutsch von Dupuis, Berl
|