Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eislaufen
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Reislaufen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Schlittenapparatbis Schlitz (Rittergeschlecht) |
Öffnen |
oder Schrittschuhe, zum Eislauf an den Schuhen befestigte Geräte; die S. sind eine sehr alte Erfindung. Ihrer oder doch der Schneeschuhe wird schon in der «Edda» in dem Bilde von dem Gott Uller, den Schönheit, Pfeil und S. vor den übrigen auszeichnen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Hadrumetumbis Hafen |
Öffnen |
Hafenstädten: Bremerhaven, Wilhelmshaven etc. beigelegt ist), Landungsplatz für Fahrzeuge der See- wie der Binnenschiffahrt, der gegen Wind und Wellen, bez. Eislauf geschützt ist. Für Seeschiffe werden als Häfen meist die Strommündungen, z. B. Havre
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Schlingebis Schlittschuh |
Öffnen |
. immer gute Schlittschuhläufer blieben, war die Kunst in Deutschland mehr auf die Jugend beschränkt geblieben, bis durch Klopstocks enthusiastische Schilderungen (z. B. in seinen Oden: "Der Eislauf", "Braga", "Die Kunst Thialfs") das Schlittschuhlaufen
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Velbertbis Velde |
Öffnen |
, Volksbelustigungen, Jagdszenen, Eislauf, Gartenfeste, Reitergefechte u. dgl.) in lebendiger und geistreicher Auffassung gemalt und auf die Entwickelung der Landschaftsmalerei in Haarlem einen bedeutenden Einfluß geübt.
3) Willem der ältere, geb
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0600b,
Namen-Register zum 'Plan von Wien' |
Öffnen |
E3
Donau-Uferbahn E1-G4
Dreifaltigkeits-Kirche D3
Drei Häusl F5
Dresdner Straße E2
Eislauf-Verein E4
Elisabeth-Brücke DE4
Elisabethinum E4
Elisabeth-Kirche E5
Erdberg F4
Erdberger Lände F4
- Schlachthaus F4
- Straße F4
Erzherzog
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Bulmerincqbis Bury |
Öffnen |
, verlebte zu ihrer Ausbildung ein Jahr in England, siedelte dann nach Berlin über, wo sie sich ihrem Drange zu dichten und zu schaffen mit schönem Erfolg überließ, aber bereits 2. Jan. 1885 (beim Eislauf auf dem Rummelsburger See, wo
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0480,
Jugendspiele (Neuaufnahme auf deutschen Schulen) |
Öffnen |
Spielplatz auf je 50 Schüler mindestens 1 Hektar. Womöglich soll der Spielplatz, der übrigens auch andern Anstalten oder Vereinen einzuräumen wäre, im Winter unter Wasser gesetzt und zum Eislauf benutzt werden.
Die äußern Schwierigkeiten, denen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Schließmannbis Schmarotzerpflanzen |
Öffnen |
daß die dem Spriet entgegengesetzte Seite des Segels dem Winde zugekehrt ist. Der Eisläufer hält beim Kreuzen den Mast abwechselnd mit der einen Hand, während die andre frei ist. Beim Segeln vor dem Winde legt man das Spriet hinten auf beide Schultern
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Bülow (Margarete von)bis Bulthaupt |
Öffnen |
mit der Familie in England, seit 1881 in Berlin, wo sie 2. Jan. 1884 beim Versuche, einen beim Eislauf eingebrochenen Knaben zu retten, im Rummelsburger See ertrank. Sie schrieb "Novellen" (Berl. 1885; mit Vorwort von Julian Schmidt), "Neue Novellen" (ebd. 1890
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0160,
Deutschland und Deutsches Reich (Theaterwesen) |
Öffnen |
-, Croquet-, Eislauf-, Fecht-, Jacht-, Radfahr-, Reiter-, Renn-, Rollschuh-, Ruder-, Schützen-, Schwimm-, Segel-, Sport-, Touristen-, Velociped-Vereine. 11) Wissenschaftliche Vereine (4000), und zwar: Ärztliche, Altertums-, Anthropologische, Anwalts
|