Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach elektrischen Drachens hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'elektrochemische'?

Rang Fundstelle
5% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Tafeln: Seite 1020, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. Öffnen
(Situationsplan) 457 Dover (Situationsplan) 470 Drache 474 Dragées 477 Draht 479 Drahtseil (2 Figuren) 482 Drahtstiftmaschine 483 Drehbank (3 Figuren) 493. 494 Drehbrücken 495 Drehgefach 496 Dreieck (2 Figuren) 498 Dreileitersystem 501 Dreipaß 502
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0101, von Drachenbaum bis Drachmann Öffnen
101 Drachenbaum - Drachmann. letztern Fall also ist die Figur ein sogen. Deltoid. Zur Anfertigung des Drachen werden zwei Holzstäbe zu einem lateinischen Kreuz verbunden, worauf man über alle vier Enden eine Schnur spannt und das Rahmenwerk
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0476, von Drache (mythologisch und symbolisch) bis Drache (Papierdrache) Öffnen
474 Drache (mythologisch und symbolisch) – Drache (Papierdrache) Körper hervorragen und einer zwischen ihnen flughautartig ausgespannten Hautfalte zur Stütze dienen. Mit Hilfe dieses Fallschirms und ihrer kräftigen bekrallten Füße bewegen sich
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0363, von Luftblume bis Luftfeuchtigkeit Öffnen
Galvanometer, so giebt dieses die Stärke der elektrischen Wirkung in der Höhe der Stangenspitze an. Hohe Luftschichten kann man mittels des elektrischen Drachens (s. d., Bd. 5, S. 474 b) untersuchen. Sichtbare Entladungen der L. sind der Blitz (s. d
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0539, von Drücker bis Druckknopf-Telephon Öffnen
der volle Name. Auch waren Anspielungen auf den Namen des Druckers als Zeichen von Anfang an sehr gewöhnlich, z. B. ein Drache in dem Wappen des Pet. Drach zu Speier, zwei gekreuzte Sensen in dem des Joh. Sensenschmidt zu Nürnberg. Der Druck
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0533, von Elektrizität, atmosphärische bis Elektrodynamik Öffnen
die Metalle und andre Körper, welche man bis dahin nicht elektrisch machen konnte, diese Eigenschaft erlangten, wenn sie an seidenen Fäden hingen oder auf Glas ruhten; er erkannte hiermit den wahren Unterschied zwischen Leiter und Nichtleiter. Beinahe 50
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0068, von Astypalaia bis Atmosphärische Elektrizität Öffnen
sie Drachen an leitenden Schnüren aufsteigen ließen und bei Gewittern das Vorhandensein erheblicher elektrischer Spannungen in den höhern Luftschichten nachwiesen. Diese Versuche erregten vielfaches Interesse und fanden zahlreiche Ergänzungen
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0133, von Blink bis Blitz Öffnen
in die vormärzlichen Verhältnisse gewähren. Er starb 16. April 1861 zu Frankfurt a. M. Blitum, s. Erdbeerspinat. Blitz ist die Lichterscheinung, welche die elektrische Entladung der Gewitterwolken begleitet (s. Gewitter und Donner). Die Ähnlichkeit des B
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0471, von Hydrochlorsäure bis Hydroidpolypen Öffnen
.] Hydroelektrische Bäder, elektrische Wasserbäder, s. Elektrotherapie (Bd. 6, S. 13). Hydroelektrische Elemente und Ketten, s. Galvanisches Element (Bd. 7, S. 508 b). Hydroextracteur (grch.-frz., spr.-töhr), ein Entwässerungsapparat
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0150, von Sphinxhaube bis Spiegel Öffnen
; ihre Geschwister, die Hunde Orthros und Kerberus, der Nemeische Löwe und der Drache Ladon, endlich die Chimaira und Hydra, bezeugen die dämonisch-ungeheuerliche Natur dieses ganzen Geschlechts. Nur die äußerliche Formverbindung von Löwe und Mensch hat
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0306, Gewitter (Verbreitung, Häufigkeit, Entstehung; der Blitz) Öffnen
beiden Physiker zuerst die Bestätigung der von Benjamin Franklin aufgestellten Behauptung von der elektrischen Natur der Gewitterwolken. Franklin selbst ließ erst einen Monat später vor den Thoren von Philadelphia einen Drachen während
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0873, von Rochellesalz bis Rochen Öffnen
, Kiemen und dem innern Rande der Bauchflossen einen elektrischen Apparat, mit welchem sie willkürlich heftige elektrische Schläge zur Betäubung ihrer Beute und ihrer Feinde austeilen können. Hierher gehören der Augenrochen (Torpedo oculata L.), 1,25-1,5
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0340, von Ballondetachement bis Ballontrain Öffnen
, bei der ein leichter photographischer Apparat durch einen fliegenden Drachen in die Höhe genommen und nach Erlangung der geeigneten Position die momentane Beleuchtung durch Auslösung eines Momentverschlusses mittels Zündschnur oder elektrischer
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0506, von Franklin (Stadt) bis Franklin (Benjamin) Öffnen
der Erfindung des Blitzableiters und des elektrischen Drachen führten. Seine Ideen über diesen Gegenstand fanden anfangs wenig Anklang; nachdem aber Buffon seine Schrift "New experiments and observations on electricity" übersetzt und dadurch über
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1012, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
....... Tourobrücke bei Oporto (Taf. Vrücken II, 2) Dover, Situationskärtchen...... Doves Polarisationsapparat (Taf., Fig. 6) Vl-Zossug uutau^ u. r^iun (Taf.Blattpsl. I) Drache, f^lug- (Taf. Eidechsen) . . . . Draht: Walzwert:c., Fig. 1 - 3
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0538, von Wasserschlauch bis Wasserstoffsäuren Öffnen
. Wasserspaniel , Jagdhund, s. Spaniel . Wasserspecht , der europ. Eisvogel (s. d.). Wasserspeier , s. Dachrinne . Besonders sind die W. im got. Baustil gebräuchlich, meist als fratzenhafte Tiergestalten (Hunde, Drachen, Frösche
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0685, von Buchstabenreim bis Buchverzierung Öffnen
. Buchstabenschreibtelegraph, s. Elektrische Telegraphen. Buchstabenschrift in der Grammatik,s. Buchstabe. – B. in der Musik, die älteste Art, musikalische Töne zu bezeichnen. Sie erfuhr bei den Griechen eine vollkommene und reiche Ausbildung (s
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0684, von Fernan-Nuñez bis Fernrohr Öffnen
. Georg im Kampfe mit dem Drachen, mit dem er seinen Ruf begründete. Dann vollendete er 1858 sechs Kaiserstatuen für den Dom zu Speyer. An die Spitze der neuerrichteten kaiserl. Erzgießerei gestellt, goß er dort seine berühmtesten Werke, wie das kolossale