Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach esino
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Eserinbis Eskimo |
Öffnen |
Pferderennen abgehalten werden, und Claremont, von Lord Clive 1816 erbaut, 1848 bis 1850 Residenz Ludwig Philipps und jetzt der verwitweten Herzogin von Albany.
Esino, Fluß in Mittelitalien, entspringt südlich von Matelica in der Provinz Ancona
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0093,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Ripuaria
Elsa
Enza
Era
Esino
Flumendosa
Foglia
Fortore
Frassine
Fratta, s. Frassine
Garigliano
Giaretta
Lambra
Lamone
Livenza
Maira
Metauro
Mincio
Montone
Musone 1), 2)
Nera
Ofanta
Oglio
Olona
Ombrone
Orco
Panaro
Pescara 1
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Jesi (Samuele)bis Jesuiten |
Öffnen |
905
Jesi (Samuele) – Jesuiten
Esino und an der Linie Ancona-Fossato des Adriatischen Netzes, Sitz eines Bischofs, hat (1881) 6229, mit den Borghi 12934, als Gemeinde
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0860,
Gallien (Kulturzustand) |
Öffnen |
war und daher seine Wohnsitze am weitesten südlich nach Umbrien hinein bis an den Fluß Äsis (Esino) hatte nehmen müssen. Nördlich von letztern nach den Pomündungen zu waren die Sitze der Lingonen. Die bedeutendsten Städte in Transpadana sind: Augusta
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Jesdegerdbis Jesso |
Öffnen |
, auf einem Hügel am linken Ufer des Esino und an der Eisenbahn von Rom nach Ancona gelegen, hat alte Ringmauern mit Türmen, eine Kathedrale, mehrere andre Kirchen und ein Stadthaus mit guten Gemälden, ein schönes Theater, Piazza und Corso
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Picciolinibis Pichegru |
Öffnen |
, wurde von den östlichen Ausläufern der letztern durchzogen und von vielen parallelen kleinen Küstenflüssen, dem Äsis (Esino), Flusor (Chienti), der Tinna (Tenna), dem Truentus (Tronto) u. a., bewässert. Die Einwohner, Picentes, Piceni, auch Picentini
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Ancien régimebis Ancona |
Öffnen |
. Die Provinz ist ein wein- und ölreiches Hügelküstenland, welches nach Westen zu den Höhen des Apennin allmählich ansteigt und von den Flüssen Misa, Esino und Musone westöstlich durchschnitten wird. Neben Getreide-, Obst- und Weinbau finden sich Seidenkultur
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Cinclus, Cinclidaebis Cinna |
Öffnen |
, auf einer Hockfläche zwischen
dem Potenza und dem Esino, bat (1881) 1987, als
Gemeinde 12136 E., Holz- und Kohlenhandel. C.,
das alte Cingulum, das von Labienus angelegt
und von Cäsar befestigt wurde, ist Geburtsort des
Papstes Pius VIII
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Fabrettibis Fabriano |
Öffnen |
. Provinz und im Kreis Ancona, in 322 in Höhe, in einem reizenden Thale des röm. Apennin, an dem zum Esino gehenden Giano und an der Linie Ancona-Foligno-Rom des Adriatischen Netzes, Sitz eines Bischofs, hat (1881) 7154, als Gemeinde 17154 E., Stadthaus
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Picebis Pichincha |
Öffnen |
.
Picenum, eine Landschaft des alten Mittel-
italiens zwischen dem Apennin und dem Adriatischen
Meere. Sie reichte von der Mündung dcs Flusses
Asis (jetzt Esino) bis über den Vomanus (jetzt Vo-
mano), gegen N. und W. durch Umbrien, gegen W.
und S
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Sassebis Sathas |
Öffnen |
Nebenfluß des Esino) gelegen, besteht aus
Ober- und Unterstadt, hat (1881) mit Borgo 1589,
als Gemeinde 7776 E. und in den Kirchen Gemälde
(Madonnen) des hier geborenen Giambattista Salvi,
genannt il Sassoferrato (s. d.). In der Nähe Rui-
nen des alten
|