Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fünfzehnte
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1043,
Korrespondenzblatt zum fünfzehnten Band |
Öffnen |
1043
Korrespondenzblatt zum fünfzehnten Band.
^[Liste]
Trapez und Trapezoid 802
Trapezkapitäl 802
Treppe: Grundrisse, Fig. 1-8 820
Triangulation, Fig. 1-6 824-827
Triasformation: Krinoidenkalk 828
Trier, Stadtwappen 837
Triest
|
||
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1044,
Korrespondenzblatt zum fünfzehnten Band |
Öffnen |
1044
Korrespondenzblatt zum fünfzehnten Band.
L. R. in Prag. Allerdings wird das Wort "Investition" auch im Sinn von "Kapitalanlage" gebraucht. Vielleicht dient es Ihnen, wenn wir eine Definition anführen, die in der "Zeitschrift
|
||
75% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1065,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
1065
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande.
Bildertafeln und Karten
Seite
Sognefjord (Karte) 25
Die Sonne 51
Sonnensystem (Karte) 55
Sonntagsarbeit, Ausnahmen vom Verbot (Tabellen) 58
Spanien, Portugal (Karte) 82
|
||
75% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1066,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
1066
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Speyer (Stadtwappen) 144
Sphinx (2 Figuren) 147. 148
Spinell 157
Spinnerei (8 Figuren) 160. 162. 163
Splintkäfer 184
Spremberg (Stadtwappen
|
||
44% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Die achte Zunftbis Die siebzehnte Zunft |
Öffnen |
).
Die vierzehnte Zunft ist die der Bauern und Gärtner, die das Land, die Felder, die Weinberge und die Gärten bebauen; in ihr sind die Francken, Kügelin, Nüer u. s. w.
Die fünfzehnte Zunft sind die, die man Mertzler oder Grempler nennt. Auch sind
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Prolog:
Seite 0001,
- |
Öffnen |
-1
Brockhaus'
Konversations-Lexikon
Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage.
In sechzehn Bänden.
Fünfzehnter Band.
Social - Türken.
Mit 79 Tafeln, darunter 10 Chromotafeln, 24 Karten und Plänen, und 212 Textabbildungen.
F. A. Brockhaus
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0441,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
Zeit ist doch nur die Frucht der mühevollen Arbeit des fünfzehnten Jahrhunderts.
Der Kunstgeist der Frührenaissance strebte nach Naturwahrheit; er suchte aber damit auch Schönheit zu verbinden. Nicht eine blos äußerliche glatte Schönheit, sondern jene
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Protestantische Freundebis Prothese |
Öffnen |
in Hildesheim 1878, der zwölfte 1880 zu Gotha, der dreizehnte 1881 in Berlin, der vierzehnte 1883 in Neustadt a. Hardt, der fünfzehnte 1885 in Hamburg und der sechzehnte in Wiesbaden 1886. Organe des Protestantenvereins sind die zu Elberfeld erscheinenden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Schnitzerbis Schöll |
Öffnen |
fünfzehnten Holothurie fand sich diese fest an der Magenwand haftende Schneckenart, die nicht wie die berühmte Entoconcha mirabilis im Leibe der Holothurie zu einem unkenntlichen, pfropfenzieherartigen Schlauch umgewandelt ist, sondern ihre gewöhnliche
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Abnahme (Bauwesen)bis Abolitionisten |
Öffnen |
Verfassung die Sklaverei innerhalb des Gebietes der Union gesetzlich aufgehoben und 30. März 1870 das fünfzehnte Amendement auch den ehemaligen Sklaven das Stimmrecht verliehen hatte, lösten sich die von den A. ins Leben gerufenen Gesellschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Cox (George William, Sir)bis Coxwell |
Öffnen |
verschiedene Pfarren und 1860‒61 eine Lehrerstelle im Cheltenham College, war dann wieder Geistlicher in Kent und Yorkshire. Nach dem Tode seines Oheims Sir Edmund C., 1877, folgte er als fünfzehnter Baronet. Litterarisch trat er 1850 mit «Poems
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Des Moines (Stadt)bis Desmoulins |
Öffnen |
ein Ausgleich zu stände,
1542 besuchte er London und starb 1558. - (^ein
Sohn, Gerald Fitzgerald, fünfzehnter Graf
von D., lag in unaufhörlichen Fehden mit den
Butlers und wurde oftmals deshalb in Haft ge-
nommen. Schließlich folgte 1579 ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Norfolk-Broadsbis Normalarbeitstag |
Öffnen |
Herzog von N., geb. 1815, nahm 1842 den
Familienzunamen Fitzalan an. Er blieb dem Ka-
tholicismus treu und starb 1860. - Ihm folgte der
jetzige Träger des Namens Henry Fitzalan-
Howard, fünfzehnter Herzog von N., geb. 27. Dez.
1847, eifriger
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Orlowskibis Ormskirk |
Öffnen |
, wurde
am cngl. Hof erzogen und trat zum Protestantismus
über. In Irland suchte er seit 1554 zwischen den Ein-
geborenen und den engl. Herren zu vermitteln, geriet
aber selbst meinen mehrjährigen Hader mit dem streit-
lustigen fünfzehnten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Sachsenbergbis Sachsen-Coburg-Gotha |
Öffnen |
(Sächsische Wellchronik),
s. Eike von Repkow.
Sachsen-Coburg-Gotha, ein zum Deutschen
Reiche gehöriges Herzogtum, dem Flächeninhalt und
der Bevölkerungszahl nach der fünfzehnte Vundes-
staat, besteht aus den beiden Herzogtümern Gotha
lf. d
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Somerset Eastbis Somerville |
Öffnen |
, remains and memoirs" wurden von Mallock und Lady Ramsden herausgegeben (Lond. 1893). Jetziger Inhaber des Titels ist seit 1894 Algernon Seymour, fünfzehnter Herzog von S., geb. 22. Juli 1846.
Somerset East (spr. ßömměrßett ihst), Bezirk
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0254,
Stanley (Henry Morton) |
Öffnen |
für Kolonien und
unter Erhebung zum Lord S. von Preston Aug. 1886 bis Febr. 1888 die Präsidentschaft des Handelsamtes. Darauf wurde er Generalgouverneur von
Canada. Als sein Bruder, der fünfzehnte Graf Derby, 21. April 1893 kinderlos starb, erbte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0332,
Diphtheritis |
Öffnen |
allmäh-
lich wieder abzunehmen; vom elften Jahre an ist
sie bereits gering, vom fünfzehnten Jahre an ist sie
fast vollkommen erloschen.
Die Erkrankungen an D. von 18W bis 18W in
Breslau nach Flügge:
Im Alter von Jahren
Diphtherie-ertrankungen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Nystagmusbis Oaxaca |
Öffnen |
, bald als auf einem Wagen fahrend.
Nzadi, Fluß in Afrika, s. Kuango.
O.
O, der fünfzehnte Buchstabe unsers Alphabets, ist entstanden aus dem phöniz. Ain (Auge) und hatte auf der Mesastele (etwa 890 v. Chr.) schon die Form eines geschlossenen Kreises
|