Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach fahne braun gelb hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0430, Hunde Öffnen
428 Hunde Breite angesetzt, ohne Drehung glatt herabhängend. Auge leicht oval, klar, nicht tiefliegend oder rote Lider zeigend, je nach Haarfarbe hell- oder dunkelbraun, niemals gelb. Nase braun, Doppelnase unzulässig. Kehlhaut am Halse
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0698, von Paradiesapfel bis Paraffin Öffnen
, Kopfseiten und Kehle goldgrün, Zügelgegend grünschwarz, die übrigen Teile braun; lange Federbüschel an den Brustseiten sind orangegelb, gegen das Ende hin weißlich, das Auge ist gelb, der Schnabel grünlich graublau, der Fuß bräunlich. Das Weibchen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0940, von Turma bis Turmalin Öffnen
und durchsichtig, gewöhnlich grau, gelb, grün, blau (Indikolit), rot (Rubellit), braun oder schwarz (Schörl), glasglänzend, durchsichtig bis undurchsichtig, wird durch Reiben oder Erhitzen stark elektrisch (daher sein Name: Aschenzieher); Härte 7-7,5
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0794, von Pavie bis Pavon Öffnen
, mit grünlichbraun und gelb geringeltem Haar, welches besonders bei alten Männchen einen langen Mantel bildet und auch an den Backen stark verlängert ist. Das Gesicht ist fleischfarben, das Gesäß brennend rot. Er bewohnt das Küstengebirge Abessiniens und Südnubiens
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0563, von Königsnelken bis Königstein Öffnen
), eine gelb- braune Salbe, die nach dem Arzneibuch für das Deutsche Reich aus 9 Teilen Olivenöl, 3 Teilen gelbem Wachs, 3 Teilen Kolophonium, 3 Teilen Hammeltalg und 2 Teilen Terpentin besteht. Königsschlange, s. Riesenschlangen. Königssee
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0334, von Mais bis Majolika Öffnen
verschieden groß, gelb, weiß, rot, orange, braun, schwarzbraun, violett, grünlich, streifig oder gleichförmig gefärbt, 90 bis 220 mm stark und 3-4 Jahre lang keimkräftig. Die männlichen Blüten bilden die Rispe, Fahne, über den Kolben stehend, welche nach
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0093, von Federhärte bis Federn Öffnen
(oder zur Fahne) vereinigten Strahlen. Von diesen ist bei allen Vögeln mit Ausnahme der Strauße (s. d.) jeder noch mit kleinen Häkchen versehen, die ineinander greifen und den Zusammenschluß derselben zu einer festen Fläche bewirken. Hat das Wachstum
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0899, von Murad Efendi bis Murat Öffnen
enger Kiemenöffnung und spitzigen, langen Zähnen in einer Reihe. Die gemeine M. (G. Helena L.), bis 1,5 m lang und 6 kg schwer, am Vorderleib gelb, am Hinterleib bräunlich mit braunen, von dunkeln Binden umschlossenen Flecken, lebt im Mittelmeer
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0303, von Prachtaloe bis Pradier Öffnen
, und werden dadurch forstschädlich. Chalcophora mariana L. (s. Tafel "Käfer"), 2,6-3 cm lang, braun erzfarben, weiß bestäubt, mit fünf Längsschwielen auf dem Vorderrücken und drei stumpfen Längsrippen auf jeder Flügeldecke, findet sich häufig
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0588, von Wicklow bis Wickram Öffnen
). Der Eichenwickler (Grünwickler, T. viridana H.), 23 mm breit, mit lebhaft hellgrünen, gelb gerandeten Vorder- und silbergrauen Hinterflügeln, fliegt im Juli und legt die überwinternden Eier einzeln an Eichenknospen. Die gelbgrüne Raupe, mit bräunlich behaarten
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0661, von Femina bis Fenecus Öffnen
in einem bei 185–190° siedenden Camphen; im frischen Zustande farblos, färbt es sich an der Luft gelb bis braun, wobei sich sein spec. Gewicht wesentlich erhöht. Es ist dickflüssig und hat einen starken, eigentümlichen Geruch und süßlichen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0890, von Settignano bis Setzmaschine Öffnen
888 Settignano - Setzmaschine zulaufend. Behaarung weich, seidig, ohne Kräuselung. Farbe weiß mit gelb, weiß mit blaugrau, schwarz und weiß, weiß, schwarz, braun. - 2) Der Gordonsetter (so genannt nach dem Duke of Gordon). Schädel schwerer