Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fanega
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Fanarbis Fanfani |
Öffnen |
.) auf den
Theatern aufgeführt.
Fane (spr. fehn) , wallis.-engl. Adelsfamilie, s. Westmoreland, Grafen von .
Fanega , Hanega , ein älteres noch vielfach gebrauchtes span. Getreide- und Feldmaß, in Mittelamerika noch
gesetzlich
|
||
99% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Fanegabis Fangvorrichtungen |
Öffnen |
28
Fanega - Fangvorrichtungen.
Fanega, älteres span. Getreide- und Feldmaß, im ehemals spanischen Amerika zum Teil noch jetzt gebräuchlich. 1) Getreidemaß; das spanisch-kastilische F. à 12 Celemines = 55,501 Lit. (in den Provinzen schwankend
|
||
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658a,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
. castilian. Größen noch häufig üblich Vara 0,836 Fanega 55,501 Libra (25=1 Arroba; 100= 1 Quintal) 460,093
Cántara od. Arroba de vino 16,133
Türkei Meter (Ziraï) 1 Hektoliter (Kiléi) 100 Kilogramm (Vekiey) 1000
ältere Größen, noch häufig üblich Pik Hâlebi
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658b,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
1282,945
Spanien
ält. castilian. Größen noch häufig üblich Metro
Vara 1
0,836 Hectólitro
Fanega
Cántara od. Arroba de vino 100
55,501
16,133 (Quilógramo)Kilógramo
Libra (25=1 Arroba; 100= 1 Quintal
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0216,
Volkswirtschaft: Maße (Arbeits-, Hohl- und Körpermaße) |
Öffnen |
Bushel
Cafiso
Cahi
Canada
Cantara, s. Cantaro
Cantaro
Carga
Centiliter, s. Liter
Chaldron
Chopine
Coppo
Coyang, s. Kojang
Cuartilla
Cuartillo
Djehla
Ecklein
Eimer
Fanega
Fanga, s. Fanega
Faß
Fel Meszely
Ferren
Feuillette
Fiasco
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0318,
Maß |
Öffnen |
767,00 Pik Beledi (Landeselle) 577,50 Malackah = 1 Stunde ? Steuer-Feddán 4459,10 Ardeb v. Kairo 179,00 Nach Gew. -
Marokko Dhráa à 8 Tomin 571,00 Dhráa 571,00 - - - - Fanega, gestrichen 55,500 Nach Gew. -
IV. Amerika. Ver. Staaten Fuß 304,80 Yard
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Csokonaybis Cuatro Ciénegas |
Öffnen |
.
Csutoren (spr. tschu-), s. Holzflaschen.
Cu, in der Chemie Zeichen für Kupfer (Cuprum).
Cuādra, Längenmaß in Chile, = 150 Varas (Ellen).
Cuartál, früheres Feldmaß in Aragonien, = 2,384 Ar; Getreidemaß, = ¼ Fanega = 7,473 Lit.
Cuartilla
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0891,
Guatemala (Bevölkerung, Erwerbszweige, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
nach Pesos fuertos zu 100 Centavas im Wert von 4 Mk. Das Pfund (libra) ist = 460 g; 100 Pfund sind = 1 Quintal. Die Fanega Getreide hat 55 Lit., die Arroba 16,13 L.; 1 Fuß (pié) ist = 0,2786 m, 1 Vara = 3 Fuß; 1 Fanega (Feldmaß) = 64,4 Ar.
[Staatliche
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Csongrádbis Cuarto |
Öffnen |
Almudes = 400 aragon. Quadratvaras oder 2,3839 a; als Getreidemaß von 4 Celemines oder Almudes ein Drittel der Fanega = 7,473 l.
Cuartān, s. Cortan.
Cuarte, s. Cuartera.
Cuartēra, ein früheres Getreidemaß in Catalonien und auf den Balearischen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0137,
Uruguay |
Öffnen |
die Einfuhrzölle. Die Schuld betrug Juli 1896: 118,48 Mill. Pesos. Neben dem metrischen System sind noch Quintal, Fanega, Legua u. s. w. üblich.
Die bewaffnete Macht besteht aus 4 Schützenbataillonen, 4 Kavallerie- und 1 Artillerieregimentern und zählt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Almquistbis Aloe |
Öffnen |
südamerikanischen Republiken = ½ Fanegada, also dort = 32,1978, hier = 33,027 Ar.
2) A. Alma (Meter), türk. Flüssigkeitsmaß für Öl, = 5,205 Lit.
Almūda, Getreidemaß in Mexiko (auch Almuera, Almuerza, span. Celemin), = 1/12 Fanega = 4,625 Lit.; in Marokko
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1019,
Chile (staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
; die Cuadra zu 150 Varas = 125,380 m; die Legua = 4513 m; die Milla = 1 engl. Seemeile; der Quintal zu 100 Pfd. = 46 kg; die Arroba = ¼ Quintal; die Fanega = 97 Lit.
Staatliche Verhältnisse.
Die Verfassung, welche 1833 angenommen, aber seitdem
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0020,
Uruguay (Geschichte der Republik) |
Öffnen |
; die Suerta de Estancia = 1992 Hektar; die Pipe zu 6 Barrils oder 192 Frascos (Flaschen) = 455 Lit.; die Fanega für trockne Sachen = 137,3 L., für Mais = 274,5 L.; das Quintal zu 4 Arrobas oder 100 Pfd. = 45 kg; die Pesada für trockne Häute = 40 Pfd
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Almucantharatbis Aloe (Pflanzengattung) |
Öffnen |
. Er war dort (wie auch in Mexiko)
1/12 der Fanega (s. d.) und sein Inhalt schwank te in den einzelnen Provinzen zwischen etwa 2 und 6 l.
Der mexikanische A. enthielt etwa 7 ½ l. In Portugal und Brasilien war der A. ein Flüssigkeitsmaß, dessen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Cajaputbaumbis Calabar |
Öffnen |
, schmeicheln.
Cajuēla , Caxuela ( spr. kachu- , d. h. Kasten),
ein Maß für Getreide, Hülsenfrüchte und Kartoffeln in den mittelamerik. Freistaaten, der 25. Teil der span.-castilian. Fanega =
2, 22 l.
Cajus , richtiger Gajus , röm
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Carey (Matthew)bis Carignan |
Öffnen |
teils wie in Peru, teils wie in Mexiko. Als Getreidemaß hat die C. in Catalonien etwa 175 l, in Mexiko 2 Fanegas = 181,63 l (in Yucatan ist die C. der dortigen Fanega gleich und nur 60,57 l), in Columbien bei Weizen 400 span. Pfd. = 184 kg, in Peru bei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Ferocebis Ferrara (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
wurde der F. in 24 Cuartillos geteilt und bil-
dete den vierten Teil der Fanega (s. d.).
Ferraillieren (vom frz. tkri-Hilw, spr. -raj, altes
Eisen), mit dem Degen rasseln, sich herumstreitcn,
händelsüchtig sein; Ferrailleur (spr.-rajöhr),Rauf
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Handzirkelbis Hänel (Gust. Friedr.) |
Öffnen |
, Die Zahiriten, ihr Lehrfystem und ihre
Geschichte (Lpz. 1884).
Hanega, span. Hohl- und Feldmaß, s. Fanega.
Hanel, Iaromir Joh., Rechtshistoriker, geb.
9. April 1847 zu Trebitsch in Mähren, habilitierte
sich 1870 an der Prager Universität, wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Salvador (Stadt)bis Salvator |
Öffnen |
die Schulden-
tilgung obenan. Die innere Schuld betrug 1894:
3,9 Mill. Doll., die äußere 261000 Pfd. St. Der
Dollar hat etwa 3 M. Wert. Metrisches System
ist eingeführt; doch rechnet man noch nach Libra,
Quintal, Arroba und Fanega. Die röm.-kath. Re
|