Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach flottanten
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Homosporbis Hondo |
Öffnen |
ist die sog. Plume flottante , d. i. Pelikan, Enten und Pfau (nebst sieben andern im
Rijksmuseum zu Amsterdam).
Hondĭus , Jodokus und Hendrik, Kupferstecher, s. Mercator .
Hondo . 1) Rio H., Fluß in Centralamerika, entsteht aus dem
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Morellybis Mören |
Öffnen |
delices du cœur, ou traité des qualités d'un grand roi etc." (Amsterd. 1751, 2 Bde.), die Schilderung eines Fürsten, der sein Volk durch Verwirklichung philosophischer Ideen glücklich macht, und "Naufrage des îles flottantes, ou la Basiliade" (angeblich
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
Cyrus" (1727); Holbergs "N. Klimii iter subterraneum" (1741); Morellys "Naufrage des îles flottantes, ou la Basiliade" (1753) und "Code de la nature" (1755); Stanislaus Leszczynskis "Entretien d'un Européen avec un insulaire du royaume de Dimocala
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0536,
Kriminalität (soziale Ursachen) |
Öffnen |
, wird allgemein und wohl mit Recht angenommen, obgleich der ziffermäßige Beweis bisher fehlt, da man bekanntlich noch für kein Volk die Zahl der Illegitimen in der stehenden Volkszahl kennt.
3) Seßhaftigkeit. Die flottante Bevölkerung ist ungleich
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Detrektierenbis Dettmer |
Öffnen |
(franz., spr. dett), Schuld, besonders Staatsschuld; d. flottante (engl. floating debt), die schwebende Schuld im Gegensatz zur fundierten (d. fondée).
Dettelbach, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, Bezirksamt Kitzingen, 187 m ü. M
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0090,
Handelskrisis (von 1873) |
Öffnen |
und erhalten werden konnte. Die Bank- und Industriepapiere konnten nur so lange ihren Kurs behaupten, als sie nicht realisiert wurden; die Spekulation griff nun, um die Masse des ihr zuströmenden Kapitals zu bewältigen und "flottant" zu erhalten, zu
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Homunculusbis Honduras |
Öffnen |
er mit großer Virtuosität und Feinheit zu charakterisieren wußte, namentlich in der Darstellung von Hühnerhöfen und Weihern mit Wasservögeln. Sein berühmtestes Bild ist der unter den Namen la plume flottante bekannte Teich mit Wasservögeln im Rijksmuseum
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0987,
Kommunismus (Bedeutung und Wesen; ältere und moderne Kommunisten) |
Öffnen |
namentlich der Sozialist Charles Fourier und der Kommunist Cabet einzelne Ideen entnahmen, endlich der Franzose Morelly ("Naufrages des îles flottantes, ou la Basiliade de Bilpai", Messina 1753; "Code de la nature", 1755). "Staatsromane" nennt Robert v
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0806,
Russisches Reich (Finanzen und Getreideausfuhrverbot) |
Öffnen |
die Pariser Börse alle Anleihen aufgenommen, jedoch mit Hilfe der Spekulation, auf welche ein bedeutender Teil diefer aufgenommenen Anleihen fiel. Spekulationsmaterial ist gleichbedeutend mit flottantem Material, und dieses mußte einmal an den Markt
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0879,
Staatsromane (sozialistische) |
Öffnen |
865
Staatsromane (sozialistische)
Morelly, von dem wir auch einen allegorischen kommunistischen Staatsroman: »Naufrage des iSles flottantes ou Basiliade du célèbre Bilpaï. Poëme héroique traduit de l'Indien« (Messina 1753), haben, in welchem
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0013,
Socialismus |
Öffnen |
Französischen Revolution sind Morelly, Mably, Brissot und Babeuf.
Morelly, der Verfasser der Utopie "Naufrage des îles flottantes", war wegen dieser Schrift von der Kritik heftig befehdet worden und antwortete durch das 1755 erschienene Buch "Code de
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
Geldmarkt und Börse 1890/91 |
Öffnen |
das hinderte nicht, daß jede Einzahlung einen neuen Druck veranlaßte, weil wegen der Teilnahmlosigkeit der Spekulation noch viel Material flottant war.
Andre zinstragende Papiere folgten der Bewegung, aber der Kursdruck derselben war weniger stark
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Moreliabis Moresnet |
Öffnen |
durch die Verwirklichung philos. Ideen glücklich macht. Hierauf schrieb er ein aus 14 Gesängen bestehendes heroisches Heldengedicht in Prosa u. d. T. «Naufrage des îles flottantes ou la Basiliade» (2 Bde., angeblich Messina 1753) und zur Polemik «Le
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
).
Placidus, St., und Sta. Flavia - Correggio (Parma, Gal.).
Plume flottante, la, s. »Entenfeder, die schwimmend«.
Pluto, s. »Unterwelt«.
Poesie - Raffael (Rom, Vatikan, Stanza della Segnatura); s. auch »Parnaß«.
Ponte Lucano, il (bei Tivoli) - Gasp
|