Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fluss reka
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Heureka'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Karschûnîbis Karsten (Hermann) |
Öffnen |
. Die Oberfläche ist wasserarm, dagegen wird das Innere von zahlreichen unterirdischen Flüssen durchzogen, die hier und da zu Tage treten, um wieder in den Klüften des Kalksteins zu verschwinden, so die Poik und die Reka.
Südlich schließt sich an den
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Courtierbis Cytoplasma |
Öffnen |
869
Courtier - Cytoplasma
(^(mrtier, Makler
Ooill-ts ot'e^uitv, Billigkeit
Couserans, Ariege
Cousin (Fluß). Yonne
Cousinot, Apfelbaum 675,1
Coutet, Bordeauxweine
Covadongll, Asturien
Covel Alto, Cima, Alpen 400,2
Covid, auch
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Serbisches Heerwesenbis Serbische Sprache |
Öffnen |
und Velebitgebirge), aber nicht die des sog. Provinzialkroatien (um Agram und Warasdin; s. Kroatische Sprache). Das Serbo-Kroatische wird je nach der verschiedenen Umbildung des altslaw. Vokals ě (z. B. in rěka Fluß) in drei Hauptdialekte geteilt: den
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Zerdabis Zersetzung |
Öffnen |
Zerfließlich nennt man alle stark hygroskopischen Substanzen, die aus feuchter Luft so viel Wasserdampf anziehen und kondensieren, daß sie sich darin lösen.
Zerin, s. Jesreel.
Zerkā, vollständig Nahr ez-Zerka ^[heute: Zarqa], der arab. Name des Flusses
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Flußbettbis Flüsse |
Öffnen |
935 Flußbett – Flüsse
tiefen und der Schiffahrt auch hinsichtlich des Gefälles und der Krümmungen bequemen Fahrrinne anstreben, entweder unter
Anwendung von Buhnen (s. d.) oder
Parallelwerken (s. d.), oft unter Zuhilfenahme
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Reißbrettbis Ribárer Bad |
Öffnen |
, Naßthal
Reiswasserstühle, Cholera 66,.'
Reiter (Festungsbau), Kavalier
Reiterchen (Stern), Bär 352,1
Reizversuche, Gehirn 4,1
Rejdoväk, Rejdovacka, Redowa
Reji (a, G.), Nie; ^
Reka, Fiume .! ^ .
Rekis, Litauen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Fiume (Fluss)bis Fiume (Komitat und Stadt) |
Öffnen |
850
Fiume (Fluß) - Fiume (Komitat und Stadt)
Diensten und starb 1534. Sein Enkel SirWilliam
F., geb. 1526, stieg seit 1555 in verschiedenen irischen
Amtern,bis 1560 zum Oberrichter, zeichnete sich als
stellvertretender Gouverneur
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Karst (Gerät)bis Karst (Gebirge) |
Öffnen |
Höhenzüge aus eocänem Sandstein die Übergänge von einer Stufe zur andern vermitteln. Die Kesselthäler sind nicht selten von 350-500 m hohen Kalkwänden eingefaßt und von Bächen oder kleinen Flüssen bewässert, die aus einer Höhle austreten und nach kurzem
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Rei vindicatiobis Rekapitulation |
Öffnen |
. 1568 u. ö.),
das Spiegelbild eines rechtschaffenen Edelmanns.
Rejicieren (lat.), verwerfen, abweisen; Rejek-
tion, Verwerfung, Abweisung; Ncjektorlum,
abweisendes Urteil des Berufungsgerichts.
Reka, Fluß im österr. Küstenland im Karst (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Cerignolabis Cernuschi |
Öffnen |
mit der Bela-Reka (dem «Weißen Flusse») und fällt mit fast ganz südl. Laufe von 70 km bei Orsova in die Donau. Die Č. ist nicht schiffbar.
Černagóra (spr. tscher-), der slaw. Name von Montenegro (s. d.).
Černavōda (spr. tscher-), rumän. Dorf, s
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Karst.bis Karsten |
Öffnen |
wiederholt sich dieser Vorgang sogar mehrmals, und der neu hervorkommende Fluß erhält dann gewöhnlich auch einen neuen Namen (z. B. Poik - Unz - Laibach, Temenitz - Pretschna etc.). Alle diese Gewässer werden unter der Erde durch das überall
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Krähenscharbebis Krain |
Öffnen |
Gebiet der Save, nur der westliche Abhang des Karstes gehört zum Adriatischen Meer (mit der Idria und Wippach, Nebenflüssen des Isonzo, und der Reka-Timavo). Die Save entsteht im Land aus der Verbindung der Wocheiner mit der Wurzener Save (bei
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Krusebis Krustentiere |
Öffnen |
. (3255 ykm, 149554 E.), südlich von der
serb. Morava, nahe ihrer Vereinigung mit derbui-
gar. Morava, links vom Flusse Rasma, Ha5 (1890)
5997, als Gemeinde 6681 E., ein Nntergymnasium,
i Ruinen des Schlosses des Serbenfürsten Lazar (gest
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Sankt Jakobbis Sankt Lorenzstrom |
Öffnen |
km südöstlich von Divaca, hat
(1890) 71 E. und ist berühmt durch die großartigen
Katarakte und Höhlen der Reka^(s. d.). - Vgl. F.
Müller, Die Grottenwelt von ^t. Canzian (Wien
1890). ^Etadt, s. Vuchholz
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Plinius (der Jüngere)bis Ploesci |
Öffnen |
von der Cserna-Reka, sind durch Wasserfälle (10‒16 m) verbunden. Ihr Ausfluß ist die Korana, ein rechter Zufluß der Kulpa. Im ganzen zählt man 30 größere und 5 kleinere Wasserfälle, darunter den 78 m hohen Plitvicafall.
Plješevica (spr. pljéschewiza
|