Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach formicarum
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0025,
von Medizinische Seifenbis Lavendelspiritus |
Öffnen |
wird gequetscht und mit dem Weingeist und Wasser destillirt, bis 4 Th. übergegangen sind.
Spiritus formicarum.
Ameisenspiritus.
Weingeist 35 Th.
Wasser 13 Th.
Ameisensäure 2 Th.
werden gemischt.
Spiritus juniperi.
Wachholderspiritus
|
||
82% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0015,
von Ameisensäurebis Ammoniak |
Öffnen |
( Spiritus formicarum )
verkauft wird. Die nach den angegebenen Methoden dargestellte
Säure ist noch unrein und sehr wasserhaltig, muß daher noch
weiter gereinigt und durch Binden an Basen
|
||
35% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Achtzehnerbis Ackererde |
Öffnen |
;
A. chromicum , Chromsäure;
A. citricum , Zitronensäure;
A. formicarum, formicicum, formicum , Ameisensäure;
A. gallicum , Gallussäure
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0361,
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete |
Öffnen |
früher zur Bereitung der Tinctura resp. des Spiritus formicarum. Nach dem Deutschen Arzneibuch wird dieser letztere durch eine Lösung von Ameisensäure in Sprit ersetzt. Die weit grösseren weiblichen Ameisen legen zahlreiche Eier in der Grösse des
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0813,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
. *)
" absolutus (Álcohol absolutus). Absoluter Alkohol.
" aethereus. Hoffmannstropfen.
" Calami. Kalmusspiritus.
" Carvi. Kümmelspiritus.
" Cinnamomi. Zimmtspiritus.
" dilutus. Verdünnter Weingeist. *)
" Formicarum. Ameisenspiritus
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0597,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
.
Anwendung. Zur Darstellung des Spiritus formicarum nach Vorschrift des Deutschen Arzneibuches.
Ácidum acéticum (glaciále).
Eisessig, Essigsäurehydrat.
C2H4O3^[C_{2}H_{4}O_{3}].
Eine farblose Flüssigkeit von stechend saurem Geruch und Geschmack
|
||
2% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0396,
Sachregister |
Öffnen |
.
Spanisch Bitter 59.
Spirituosen 49.
Spiritus aethereus 19.
- Angelicae compos. 19.
- camphoratus 19.
- cochleariae 19.
- formicarum 19.
- juniperi 19.
- lavandulae 19.
- melissae compos. 20.
- Russicus 28.
- saponatus 20
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Ameisensäurebis Amelioration |
Öffnen |
Rumäther, Rumessenz). Der Amyläther und der Butyläther besitzen angenehmen Obstgeruch und werden zu Fruchtessenzen benutzt.
Ameisenscharrer (Ameisenschwein), s. v. w. Erdschwein.
Ameisenspiritus (Spiritus formicarum), über 10 Teile frische
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0542,
von Spiritusbis Spitzen |
Öffnen |
und man hat hiervon Angelika-, Anis-, Kümmel-, Löffelkraut-, Wachholder-, Lavendel-, Melissen-, Rosmaringeist oder -S. etc. Der Ameisenspiritus (Sp. formicarum) entsteht in gleicher Weise durch Destillation von Weingeist über lebenden Ameisen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Spiritualitätbis Spiritus |
Öffnen |
Nerventinktur; S. Formicarum, Ameisenspiritus; S. Frumenti, Kornbranntwein; S. fumans Libavii, Zinnchlorid; S. Juniperi, Wacholderspiritus, Destillat (20 Teile) von 15 Teilen Spiritus und 15 Teilen Wasser über 5 Teilen Wacholderbeeren; S. Lavandulae
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0035,
von Muschetstahlbis Nessel |
Öffnen |
.
Eisenhut .
Naphtha , s.
Mineralöl .
Naphtha acetica , formicarum, vitrioli, s.
Naphtha ; n. vitrioli, s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0373,
von Naphthabis Naphthalingelb |
Öffnen |
(s. Petroleum), wofür besser Bergnaphtha gesetzt wird. Ferner ist er eine alte Benennung für Äther, und hiernach ist Schwefelnaphtha (N. vitrioli) so viel wie Schwefeläther, richtiger Äther; Essignaphta (N. acetica) Essigäther; N. formicarum
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Ameisenschweinebis Amenie |
Öffnen |
verbundene Wasserstoffatom durch Alkylreste ersetzt wird. Auf die A., H·COOH, folgt in dieser Reihe die Essigsäure, CH₃·COOH, dann die Propionsäure, CH₃·CH₂·COOH, u. s. w.
Ameisenschweine, s. Erdferkel.
Ameisenspiritus, Ameisengeist (Spiritus formicarum
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Spiritoskopbis Spiritusfabrikation |
Öffnen |
. camphorātus Kampferspiritus (s. d.); S. Cochlaearĭae Löffelkrautspiritus; S. dilūtus verdünnten Weingeist (7 Teile Weingeist, 3 Teile Wasser); S. e Vino Weinbranntwein, Cognac; S. Formicārum Ameisenspiritus (s. d.); S. Junipĕri Wacholderspiritus (s. d.); S
|