Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach frame
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Fraisbis Framea |
Öffnen |
, nach verschiedenen Seiten hin verbreiten und wurde vorzüglich den westindischen Inseln zugeführt, wobei sie einen viel schlimmern Charakter angenommen hat.
Frame (engl., spr. frehm), im Maschinenwesen s. v. w. Gestell, Rahmen.
Framea (lat
|
||
82% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Framebis Francesca da Rimini |
Öffnen |
23
Frame - Francesca da Rimini
nesung eintritt; doch bleiben häufig noch lange nach der Heilung dunkel pigmentierte Stellen zurück. Neger werden vorzugsweise von der F. befallen, während Kreolen und Europäer nur selten von ihr ergriffen werden
|
||
31% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Haw.bis Haworth |
Öffnen |
beschäftigte. In der mit dem Krystallpalast verbundenen wissenschaftlichen Schule sowie
an andern Orten hielt er Vorlesungen über Geologie und Zoologie. 1860 erschien von ihm
«A comparative view of the human and animal frame» ; 1865
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Nan-haibis Nantes |
Öffnen |
von
zwölf Teilnehmern auf dem eigens für diesen Zweck nach N.s Vorschlägen gebauten Schiffe Fram von Kristiania aus nach der Lenamündung und den Neusibirischen Inseln
und dann, der Strömung folgend, nordwestlich
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Naraspflanzebis Nationalpartei |
Öffnen |
^
Tage darauf (20. Aug.) lief im Hafen von Skjarvö ^
lbeiTroinso) auch die Fram mit der wohlbehaltenen ^
Mannschaft ein. Das Schiff hatte mit 10 Mann unter z
KapitänSverdrup nördlich von Franz-Iofephs-Land >
16. Ott. 1895 feine höchste Breite <85
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Hawardenbis Hawthorne |
Öffnen |
1868 für den dortigen Zentralpark an. Er schrieb: "Popular comparative anatomy" (Lond. 1840); "Elements of form" (1842); "Comparative view of the human and animal frame" (1860); "Artistic anatomy of the horse (1865), of the cattle and sheep (1867), of
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Puchmajerbis Pumpen |
Öffnen |
, Bruno - Bruno Wolfs-Beckh, Berlin
Wo fram, Leo - Ferd. Prantner, Wien
Wnlrad, E. - Wolrad Eigenbrodt. Clarens a. Genfer S'cc
Woort, Lüder - Joh. Dietrich Plate, Altenbruch
Wathe, Anny - Anna Mahn, geb. Wothe, Leipzig
Wurth. Heinr. v. d. Klaus
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Consecratiobis Considérant |
Öffnen |
), Victor, fram.
Socialist, geb. 12. Okt. 1808 zu Salms im franz.
Depart. Jura, erhielt seine Bildung in der Polytech-
nischen Schule zu Paris, dann in der Lebre Fouriers
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Deutsche Schutzgebietebis Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
und stand im Kampfe nach Geschlechtern und Stämmen zusammen. Hauptwaffe war die Frame (s. d.); zur Zeit der Völkerwanderung kamen daneben Lanzen mit langer, breiter Spitze, sowie Schwerter aus Eisen oder Bronze in Gebrauch, im Norden bediente man sich schon
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Nordpunktbis Nordsee |
Öffnen |
sein Schiff, der Fram, in Tromsö,
das 85° 57' nördl. Br. erreicht batte.
In der neuesten Zeit hat das Interesse für N.
wieder stark zugenommen. So hat der Russe Konst.
Nossilow dreimal auf Nowaja Semlja überwintert
(1887/88, 1888/89 und 1890/91
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Speditionbis Speichel |
Öffnen |
, Frame, Hasta, Pilum, Lanze.)
Speer, Vorberg der Sentisgruppe in den Glarner Alpen im schweiz. Kanton St. Gallen, erhebt sich nördlich vom Walensee auf der Wasserscheide zwischen Thür und Linth zu 1954 m, bietet eine der schönsten Aussichten über
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Hessische Ludwigs-Eisenbahnbis Hildesheim |
Öffnen |
veranlaßte.
^Heymanns Verlag, Carl. Der Besitzer der
Buchhandlung "Carl H. V." und der Buchdruckerei
von Iul. Sittenfeld, Otto Loewenstein, starb
28. Okt. 1896 in Berlin.
^ Heyse, Paul, veröffentlichte neuerdings: "Wol-
fram von Eschenbach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Nachsendungbis Nansen |
Öffnen |
war, fuhr N. sofort weiter an den Neusibiri-
schen Inseln vorbei ins offene Meer bis 78° 5lV nördl.
Vr., wo er die Fram 22. Sept. am Eise festmachte
und sich von der Strömung langsam nördlich und
nordwestlich treiben ließ. Trotz gewaltiger
|