Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach francisco pizarro hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
5% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0891, Peru (Geschichte) Öffnen
den Máulefluß in Chile und vom Großen Ozean bis zu den Urwäldern des Marañon umfaßte. Nachdem die Spanier 1522 Kunde von einem mächtigen Reich erhalten hatten, das sie nach der zuerst erreichten kleinen Landschaft Biru P. nannten, begannen Francisco
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1054, Peru (Republik) Öffnen
Francisco Pizarro (s. d.), der die erste unklare Kunde von einem im Süden liegenden reichen und mächtigen Staate erlangt hatte, verband sich infolgedessen mit dem Abenteurer Diego d'Almagro und dem Weltpriester Hernando de Luque zur
3% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0386, von Alm bis Almagro Öffnen
, nach Amerika, wo er in Gemeinschaft mit Francisco Pizarro und Fernando de Luque den Plan verfolgte, von Panama aus das westliche Südamerika zu unterwerfen, von dessen Goldreichtum der Entdecker des großen Südmeers, Nuñez de Balboa, die erste dunkle
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0100, von Pius-Orden bis Pizarro Öffnen
; doch ist die etwas kompliziert Herstellung dieser Reproduktion sehr bald durch einfachere Methoden verdrängt worden. Piz (ladin.), s. v. w. Pik, in Graubünden mit vielen Bergnamen verbunden, z. B. P. Languard. Pizarro, Francisco, der Entdecker
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0175, von Piusorden bis Pizarro Öffnen
, wird als antiseptisches Mittel benutzt. Piz (roman.), s. Pic. Pizarro, Francisco, der Entdecker und Eroberer Perus, geb. um 1478 zu Trujillo in Estremadura, war Schweinehüter, bis er davonlief und Soldat wurde. Er schiffte sich zu Sevilla nach
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0792, von Lima bis Limburg Öffnen
noch bis 29. Nov. fort. Von den damaligen 60,000 Einw. wurden 5000 unter den Trümmern begraben. L. wurde 1535 von Francisco Pizarro gegründet. Vom 17. Jan. 1881 bis 23. Okt. 1883 war es von den Chilenen besetzt. ^[Abb.: Situationsplan von Lima.] 3
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0301, Ecuador (Geschichte) Öffnen
mit einem Dampfschiff enthält. Die Flagge ist gelb, blau und rot in horizontalen Streifen (s. Tafel "Flaggen II"). Geschichte. E. hatte vor Ankunft der Spanier einen Teil des Inkareichs Peru gebildet und kam mit diesem durch Pizarro 1532 unter spanische
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0431, von Orélie bis Orenburg Öffnen
431 Orélie - Orenburg. taren angelegt, wurde 1848 und 1858 durch Feuersbrünste verheert. Orélie I., Antoine (eigentlich de Touneins), ehemaliger "König" der Araukaner (s. d.). Orellana (spr. -ljāna), Francisco de, einer der Begleiter des Gonzalo
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0520, Amerika (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
. Schiff zur Entdeckung neuer Länder in Nordamerika lief 1524 aus unter dem Florentiner Giovanni Verrazzani, der die Ostküste vom 24.° nördl. Br. bis Neufundland befuhr; 1525 verbanden sich die Konquistadoren Francisco Pizarro (s. d.), Almagro (s. d
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0217, von Axonometrie bis Ayala (Adelardo Lopez de) Öffnen
gebaut, hat (1889) 12000 E., eine Kathedrale und 23 andere Kirchen, eine Universität, gegründet 1677, ein Hospital und ist Sitz eines Bischofs, dessen Sprengel auch das Depart. Huancavelica umfaßt. – A., 1539 von Francisco Pizarro unter dem Namen
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0147, Karl V. (römisch-deutscher Kaiser) Öffnen
; 1525 wurde von der Südseite Dariens aus die erste Fahrt nach Peru unternommen; K. sandte 1531 Francisco Pizarro zur Eroberung des "Goldlan- dcs", 1536 wurde Kalifornien entdeckt und erobert. Dagegen verunglückte ein Zug, den K. selbst 1541
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0895, Sevilla Öffnen
Sumpfland (Marismas) und erzeugt Weizen, Öl, Wein, die besten Pferde und Kampfstiere. Die Provinz bat 98 Gemeinden in 14 Bezirken. (Vgl. Candau y Pizarro, ?i^1n3t0i-iu, äs la i)i'0vincia äs 8., Sevilla 1894.) - 2) Haupt- stadt der Provinz S
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1026, von Trugdolde bis Truncus Öffnen
, 8 Klostergebäude, Paläste von Conquistadoren (so auch des hier geborenen Francisco Pizarro), 4 Hospitäler, einen schönen Hauptplatz mit Arkaden; Weberei, Gerberei, Töpferei und Viehhandel. Truk, eine der Karolinen (s. d.). Trullanische Synoden
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0177, von Lillebonne bis Limbach Öffnen
, nach Chorillos; nach Oroya führt die Cordillereneisenbahn (s. d.). Ein submarines Kabel führt nach Valparaiso. L., 1535 von Francisco Pizarro unter dem Namen Ciudad de los Reyes gegründet, hatte 1582-1828 mehr als 20 bedeutende Erdbeben zu bestehen