Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach freilassing
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bissing'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Reichenbrandbis Reichenweier |
Öffnen |
hoch), an den Linien Freilassing-R. und R.-Berchtesgaden der Bayrischen Staatsbahn, 467 m ü. M., hat 2. kath. Kirchen (die Pfarrkirche, von 1080, jetzt restauriert und mit Fresken von M. v. Schwind, die Kirche St. Zeno, mit uraltem romanischen Portal
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Saadullah Paschabis Saalfeld |
Öffnen |
nach 100 km langem Lauf 405 m ü. M. bei Freilassing.
Saalburg, 1) Stadt im Fürstentum Reuß j. L., Landratsamt Schleiz, in reizender Lage an und über der Saale, hat ein altertümliches Amtshaus, Gerberei, Woll- und Baumwollweberei und (1885) 970 Einw
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Laufbis Laufenburg |
Öffnen |
L., am linken Ufer der Salzach, an der
Nebenlinie Freilassing-L. (12, 4 km) der Bayr. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Traunstein), Rent-,
Nebenzollamtes und Bezirksgremiums, hat
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Sbis Saalburg |
Öffnen |
an als breiter Fluß mit Sandbänken, auf 10 km die Grenze zwischen Salzburg und Bayern und mündet bei Freilassing (410 m) unterhalb Salzburg in die
Salzach. Die Länge betrügt 103 km, die Höhendifferenz zwischen Quelle und Mündung 1529m
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Titiesbis Titus (römischer Kaiser) |
Öffnen |
der Nebenlinie Freilassing-T. (36,9 km) der Bayr. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Traunstein), hat (1895) 1590 kath. E., Postexpedition, Telegraph, ein Schloß mit Park und wird als Sommerfrische besucht.
Titulār (vom lat. titulus), nur dem
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Maximilian Franz (Kurfürst von Köln)bis Maximilianstürme |
Öffnen |
Jahre aus meinem Leben (3 Bde., ebd. 1875); Gaulot, La vérité sur l'expédition du Mexique (3 Bde., Par. 1889-90).
Maximilian, Prinz von Wied, s. Wied.
Maximiliansbahn, Bayrische, von Ulm (Grenze) über Augsburg, München, Rosenheim und Freilassing
|