Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fustibalus
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Fustagebis Fusulinen |
Öffnen |
der Fall ist. Auch ein Abzug wegen schadhafter Beschaffenheit der Ware wird Refaktie genannt. Solche Abzüge pflegen, ebenso wie die Leckage (s. d.), an den meisten größern Handelsplätzen usancemäßig festgestellt zu sein.
Fustibalŭs (von fustis
|
||
75% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Fustbis Futa Toro |
Öffnen |
macht, heißt ebenfalls F. (Refaktie) und die darüber aufgestellte Berechnung Fustirechnung.
Fustian (engl., spr. föstschen), s. Barchent.
Fustibălus (lat.), Stockschleuder, bei den Römern eine Kriegsmaschine, bestehend aus einem ca. 1¼ m langen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0149,
Alterthumskunde |
Öffnen |
Equitatus
Exauctoratio
Falarica (Phalarica, Belosphondone)
Falces
Falx
Ferentarii
Framea
Frumentarii
Funditores (Fundibularii)
Fustibalus
Fustuarium
Gerra
Hasta
Hastati
Jugum
Katapulte (catapulta, katapeltes)
Kohorte
Kriegsmaschinen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Schleuderbis Schleusingen |
Öffnen |
(funda, Fig. 1), oder war am Ende eines etwa 1 m langen Stabes angebracht (Stabschleuder, fustibalus, Fig. 2). Man warf mittels derselben Steine oder rautenförmige Bleigeschosse (Schleuderbleie, glandes), die noch auf 500 Schritt Helm und Schild
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Schleswig-Holsteinsche Missionsgesellschaftbis Schleuder |
Öffnen |
), und die in der Kaiserzeit aufgekommene Strickschleuder (fustibalus), bei der die Schleudervorrichtung an einem über 1 m langen Stab befestigt war und die bloß geschnellt wurde. Aus beiden Arten wurden runde Kiesel oder auch eichelförmige mit einem Stachel versehene
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Stockhufbis Stoddard |
Öffnen |
.
Stockschere, s. Scheren.
Stockschlagbetrieb, s. Niederwaldbetrieb.
Stockschleuder, s. Fustibalus und Schleuder.
Stockschnupfen, s. Schnupfen und Nase.
Stockschwamm, Agaricus (Pholiota) mutabilis Schaeff. (s. Tafel: Pilze Ⅰ. Eßbare Pilze, Fig.4), eßbarer
|