Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gaildorfer
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Gaildorfbis Gaillardia |
Öffnen |
463
Gaildorf - Gaillardia
ll832), Inneres der Moschee zu Cordoba (1836)'.
die Kunsthalle zu Karlsruhe: das Innere eines
Klosterkreuzganges und einen span. Klosterhof mit
Mönchsprozession: die Verliner Nationalgalerie:
das Kloster San
|
||
40% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Gahrsbis Gaillard |
Öffnen |
.
Gaildorf, Oberamtsstadt im württemberg. Jagstkreis, 330 m ü. M., am Kocher und an der Murrthalbahn, hat ein Amtsgericht, eine schöne, neue gotische Kirche, 2 Schlösser, eine Latein- und Realschule, ein Vitriolwerk, Holzwarenmanufaktur, großen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0065,
Geographie: Liechtenstein. Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Spaichingen
Sulz
Teinach
Tübingen
Tuttlingen
Urach
Wildbad
Zell, s. Liebenzell
Jagstkreis
Aahausen
Aalen
Bartenstein
Berlichingen
Beutelsbach
Bopfingen
Ellwangen
Forchtenberg
Gaildorf
Giengen
Gmünd
Hall
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Limonadebis Linares |
Öffnen |
von Tolo Azime.
Limpurg, ehemalige Grafschaft im württemberg. Jagstkreis, vom Kocher durchflossen, jetzt zum Oberamt Gaildorf gehörig, umfaßte auch die Herrschaft Speckfeld in Franken und bestand aus zwei Hauptteilen: Gaildorf und Sontheim
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Kerner (Justinus)bis Kernschußweite |
Öffnen |
praktischer Arzt in Welzheim, 1815 Oberamtsarzt in Gaildorf und 1819 in Weinsberg. Die «Bestürmung der Stadt Weinsberg 1525» beschrieb er nach handschriftlichen Quellen (2. Aufl., Heilbr. 1848). Fast ganz erblindet, legte K. 1851 Amt und Praxis nieder
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Solmonabis Solms |
Öffnen |
, Greiffenstein, unter großherzoglich hessischer die Ämter Hungen, Wölfersheim und Gambach, unter württembergischer einen Teil von Limpurg-Gaildorf, zusammen 514 qkm, mit welchen Besitzungen eine Virilstimme beim Landtag der Rheinprovinz verbunden
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0019,
Hall (Personenname) |
Öffnen |
19
Hall (Personenname).
tur und eines Landgerichts (für die 7 Amtsgerichte zu Gaildorf, H., Krailsheim, Künzelsau, Langenburg, Mergentheim und Öhringen). Südlich von der Stadt, am Kocher, liegt die Ruine der großen Festung Limpurg
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Jägersdorfbis Jagsthausen |
Öffnen |
zerfällt:
Oberämter QKilom. QMeil. Einwohner Auf 1 qkm
Aalen 308 5,59 29402 96
Ellwangen 548 9,95 31616 58
Gaildorf 374 6,80 24901 67
Gerabronn 471 8,56 30300 64
Gmünd 264 4,79 34964 132
Hall 336 6,10 30081 90
Heidenheim 459 8,34 37230 81
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0693,
Kerner |
Öffnen |
u. Gedichten Kerners; D. Strauß, Gesammelte Schriften, Bd. 1 (Bonn 1876); du Prel, J. K. und die Seherin von Prevorst (Leipz. 1886).
Sein Sohn Theobald K., geb. 14. Juni 1817 zu Gaildorf, praktischer Arzt in Weinsberg, hat sich ebenfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Halikarnassosbis Hall (Stadt) |
Öffnen |
(Kocherbahn) und
Stuttgart-H. (80,4 Wn) der Württemb. Staatsbah-
nen, altertümlich und eng gebaut, ist Sitz des Ober-
amtes, eines Landgerichts (Oberlandesgericht Stutt-
gart) mit 7 Amtsgerichten (Crailsheim, Gaildorf,
H., Langenburg, Künzelsau
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Jagstfeldbis Jahn (Friedr. Ludw.) |
Öffnen |
881 56 3 070 27 649 159 Gaildorf 374, 10 3579 24 158 65 22 522 1 610 1 Gerabronn 471, 23 4802 30 125 64 28 495 1 086 485 Gmünd 263, 95 4785 36 836 140 9 992 26 725 97 Hall 335, 87 3749 29 548 88 27 302 2 020 189 Heidenheim 458, 90 7044 38 788 85 36
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Solms-Laubachbis Solo (in der Musik) |
Öffnen |
und Greifenstein, unter hessischer die Ämter Hungen, Wölfersheim und Gambach und unter württembergischer einen Teil von Limpurg-Gaildorf, zusammen 500 qkm.
Die zweite, von Johann abstammende Linie zu Lich teilte sich in zwei Hauptzweige: a. Solms
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Jacobsonbis Jamagata |
Öffnen |
- Ortsanwesende Zunahme (+) haltungen Bevölkerung Abnahme (–) 1890–95 1895 1890 Personen Aalen 6 706 30 099 29 425 + 674 Crailsheim 5 417 25 762 26 445 – 683 Ellwangen 6 358 30 202 30 881 – 679 Gaildorf 5 041 23 875 24 158 – 283 Gerabronn 5 905 29
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Limpurgbis Lincoln (Grafschaft und Stadt in England) |
Öffnen |
zerfielen in die Linien Gaildorf mit Schmiedelfeld (erloschen 1690) und Sontheim mit Speckfeld (erloschen 1713). Sie bekleideten das Reichserbschenkenamt. Die Grafschaft wurde in viele Teile zersplittert; ein Teil kam an die Grafen Pückler, deren eine Linie
|