Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gasbeleuchtung theater
hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gasbeleuchtung.'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0665,
Beleuchtung |
Öffnen |
Anwendung der elektrischen B. ist nach Thomsons Meinung die Akustik von Konzertsälen und Theatern besser als bei Gasbeleuchtung, da das elektrische Licht den Luftraum nicht beeinflußt, während das stark Wärme entwickelnde Gaslicht Luftströmungen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Theaterbilletsteuerbis Théâtre-Français |
Öffnen |
. oben) zur raschen Isolierung beider Räume bei Ausbruch eines Brandes; Ersatz der Gasbeleuchtung durch elektrische Beleuchtung in allen Teilen des Theaters; Schutz aller Theaterrequisiten und des Holzwerks auf der Bühne gegen rasche Entzündbarkeit
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
Dresden (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten; Behörden) |
Öffnen |
gewordene, mit dem Hoftheater verbundene Kapelle, die gegenwärtig unter den Kapellmeistern Schuch und Hagen steht. Außer dem Hoftheater besitzt D. an Theatern noch das Residenztheater und das vom königlichen Hoftheater in Pacht genommene Albert-Theater
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Schandebis Schanghai |
Öffnen |
Seite unter Aufsicht des französischen, auf der englischen unter der des gesamten Konsularkorps stehen; Deutschland ist durch ein Generalkonsulat vertreten. Das europäische Viertel hat schöne, breite Straßen, geschmackvolle Prachtbauten, Gasbeleuchtung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Kainitenbis Kairo |
Öffnen |
. Seit
Sept. 1883 war K. Mitglied des Deutschen Theaters in Berlin; dann wurde er von Barnay für das Berliner Theater engagiert, dem er sich aber infolge eines Konflikts
mit dem Direktor wieder entfremdete. Nach längern Gastspielreisen, die ihn auch
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Dresdener Friedebis Dressel |
Öffnen |
der Abtragung der Festungswerke, die seit 1817 wieder in Angriff genommen ward. Unter der Regierung des Königs Anton (1827-36) wurde die Gasbeleuchtung eingeführt, die Stadtpost errichtet, die Kavalleriekasernen in der Neustadt, die Hauptwache, das neue
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0061,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
von Licht-Leipzig hauptsächlich aus Mitteln der Grassistiftung erweitert; gegenüber das Neue Tbeater, 1864-68 nach Entwürfen von Langhans-Berlin für 2 Mill. M. im Renaissancestil erbaut; neben dem Theater das Hauptpostamt, 1836 - 38 von Geutebrück erbaut
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Meine Tante, deine Tantebis Meise |
Öffnen |
, Wasserleitung, Kanalisation, Gasbeleuchtung und Schlachthaus, Gymnasium, Realgymnasium, Lehrerinnenseminar und ein Hoftheater (s. Meininger). Die uralte Stadtkirche ist gänzlich umgebaut. Das Schloß, von Herzog Bernhard 1682 angelegt und seiner Gemahlin zu
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Alblasserdambis Albrecht I. (Herzog von Österreich) |
Öffnen |
am sog. Kinder-Deich, hat (1888) 4795 E.
Albocarbōnbeleuchtung, s. Gasbeleuchtung.
Albock, Fisch, eine Renkenart, s. Blaufelchen.
Albŏin (Albuin), der Begründer des Langobardenreichs in Italien, Sohn des Auduin und der Rodelinde. Im Bunde mit den
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0329,
Alexandria |
Öffnen |
329
Alexandria.
Reiterstatue Mehemed Alis in Erzguß, drängt die Stadt der Einheimischen immer mehr in den Schatten. Hier hat sich ein völlig europäisches Leben entwickelt mit Gasbeleuchtung, glänzenden Läden, Kaffeehäusern, Theatern, Hotels; hier
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
Baden (Städte: B. bei Wien) |
Öffnen |
und eines Bezirksgerichts, hat ein Landesrealgymnasium mit Museum, gewerbliche Fortbildungsschule, Sparkasse, Theater und Arena. Seit 1866 ist die Gasbeleuchtung eingeführt. An Humanitätsanstalten befinden sich hier: ein Wohlthätigkeitshaus für Arme
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Dethronisierenbis Detrekö |
Öffnen |
Büchenberg mit dem fürstlichen Mausoleum, ein Theater, Landkrankenhaus, Zuchthaus, Gasbeleuchtung und (1880) mit der Garnison (1. Bataillon Nr. 55) 8053 meist protest. Einwohner, welche Bierbrauerei, Fabrikation von Etiketten, Steinnußknöpfen, Tabak
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Grahambis Grahn |
Öffnen |
) 6903 meist weiße Einwohner. - 2) Stadt auf der Nordinsel von Neuseeland, in der Provinz Auckland, am Firth of Thames, mit zahlreichen Kirchen (darunter eine schöne anglikanische), öffentlicher Bibliothek, drei Banken, Gasbeleuchtung und (1884) 5208
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Adelaerbis Adelaide |
Öffnen |
- und andere gute Schulen, eine Bibliothek (27 000 Bände) mit Museum und Gemäldegalerie, vorzüglichen botan. Garten, ein Theater, Gasbeleuchtung, Wasserleitung und Trambahn nach den Vororten. Der nördliche, höher gelegene Stadtteil
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Ambabis Amberg (Stadt) |
Öffnen |
, Spital, Kranken-, Waisenhaus, Strafanstalt für Männer (1357 Insassen), Theater (in der ehemaligen Franziskanerkirche), Gasbeleuchtung, Schlachtviehhof, Eisenerzgruben mit Hochofen (seit 1823), Weberei und Goldleistenfabrik (in der Strafanstalt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0704,
Buenos-Aires |
Öffnen |
die Predigerstelle besetzt. Weiter sind noch zu erwähnen: das Repräsentantenhaus, das schönste Gebäude der Stadt, die Bank, die Universität (ehemals Jesuitenkollegium), die Münze, das Opernhaus (Teatro Colon) sowie 9 andere Theater, die Post und das Hospital
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Caracasbis Caradosso |
Öffnen |
gegründeten) Centraluniversität sowie aller auswärtigen Gesandtschaften und Konsulate, hat einstöckige Häuser aus ungebrannten Backsteinen, gerade, rechtwinklig sich schneidende, gepflasterte Straßen, Gasbeleuchtung, 3 Nonnenklöster und an der belebten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Eichstädtbis Eichstätt (Bezirksamt und Stadt) |
Öffnen |
bischöfl. Knabenseminars), königl. Realschule, königl. Lehrerbildungsanstalt mit Internat, ein Priesterseminar, eine weibliche Erziehungsanstalt der Englischen Fräulein, Kapuziner- und Benediktinerinnenkloster; städtisches Theater, ein ansehnliches
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0831,
Eisenach |
Öffnen |
-
stelle, Tclcgraph, Fernsprecheinrichtung, in Garnison
(<;00'))iann) das 2.Bataillon des 94.Infanterieregi-
ments "Großherzog von Sachsen"; Wasserleitung,
Kanalisation, Gasbeleuchtung, Schlacktdof, Spar-
kasse, Vorschußverein. Unter den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
BeHorden
und besitzt zwei Bankell, ein sehr gutes Museum, ,
eine Bibliothek, ein College und Seminar, Theater, !
Kranken- und Waisenhäuser, Gasbeleuchtung, Was- !
serleitung und Pferdebahnen. G. ist neben Neu- !
Amsterdam der einzige
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0188,
Gotha |
Öffnen |
), Kanalisation, Gasbeleuchtung (610 öffent-
liche Flammen). Die elektrische Kraft- und Licht-
ccntrale nebst Straßenbahn wird 1893 eröffnet.
Anlagen und Bauten. G. besteht aus der
Innenstadt und vier Vorstädten, welche nebst schönen
Promenaden und Gärten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Hermupolisbis Hero |
Öffnen |
und eine protestantische, zwei Gym-
nasien, ein Lazarett, Arsenal, Zoll- und Hafenamt,
Gasbeleuchtung, ein Theater, Schiffbau, bedeutende
Reederei und einen trefflichen Hafen. Die Stadt ent-
stand im griech. Befreiungskriege und wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Para (Fluß)bis Parabel |
Öffnen |
, zwei Seminare,
ein Lyceum, ein Theater, botan. Garten, Bibliothek
und saubere Straßen, Gasbeleuchtung und Pferde-
bahn. Als einziger Seehafen des Staates ist P.
lebhafter Handelsplatz, Sitz zahlreicher (auch eines
deutschen) Konsulate
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Pernaubis Pernice |
Öffnen |
mit
Schiffsjungenschule und Warenmagazine; ebenfalls
auf einer Insel liegt Säo Antonio mit Theater, Ka-
serne, Waisenhaus und dem Regierungsgebäude, das
noch aus Holland. Zeit stammt. Auf dem Festlande
liegt Boavista, das Villenviertel, mit dem Spital
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Pyrmont (Stadt)bis Pyrometer |
Öffnen |
. und engl. Kirche,
Synagoge, fürstl. Schloß, Kursaal, Theater, Päda-
gogium, höhere Bürger- und Mädchenschule, Spar-
und Leihkasse, Kreditbank, Gasbeleuchtung, Wasser-
leitung und Kanalisation. P. ist berühmt durch seine
Quellen, die zum Trinken
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Sonderrechtebis Sonett |
Öffnen |
für Musik, Landkrankenhaus, Hospital, Wasserleitung, Gasbeleuchtung, Schwarzburgische Landesbank, städtische Sparkasse und Vorschußverein. S. ist Sitz der Schwarzburg-Sondershausenschen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Südlich von S
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Sulzbacher Alpenbis Sumarokow |
Öffnen |
504
Sulzbacher Alpen - Sumarokow
etwa 5400 Evangelische und 40 Israeliten, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, eine kath. und zwei evang. Kirchen, Knappschaftslazarett, Wasserleitung, Gasbeleuchtung; Eisengießerei und Maschinenfabrik, ein
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0702c,
Register zur Karte 'Wien, innere Stadt'. II. |
Öffnen |
.
Garnisongasse. A. B2.
Garnisonsspital Nr. 1. A2.
Gartenbaugesellschaft. D5.
Gartendirektion, Städt. D6.
Gärtnergasse. F4. 5.
Gasbeleuchtungs-Aktiengesellschaft. C4 (33).
'Gasfabriken. II, III, XIX.
Gauermanngasse. C5. 6.
Gebäranstalt. A3.
*Geiselberggasse. X
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Rathminesbis Ratich |
Öffnen |
631
Rathmines – Ratich
nasium, private höhere Mädchenschule, Krankenhaus, 2 Hospitäler, Gasbeleuchtung, Schlachthaus. Die Hauptindustrie, die Herstellung von Brillen, Ferngläsern und andern optischen Instrumenten, 1800 durch den Prediger Duncker
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Manchester (Städte in Nordamerika)bis Mancini (Olympia) |
Öffnen |
eine höhere Schule, zwei Theater, große Bibliothek und schöne öffentliche Gebäude. – 2) Stadt im County Chesterfield in Virginien, am James-River, mit 9246 E., ist Vorort von Richmond (s. d.).
Manchester (spr. männtschĕst’r), engl. Grafen
|