Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach geschling
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Schlabrendorfbis Schlachten |
Öffnen |
entfernt werden, werden als Geschlinge
bezeichnet. Unter Gekröse ,
Netz , Liesen
und Nierentalg versteht man die fettreichen Teile,
die der Bauchhöhle entnommen
|
||
99% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Geschlechtsreifebis Geschmack |
Öffnen |
Messing, s. Cuivre poli.
Geschlinge, s. Gekröse.
Geschlossene Güter, gesetzlich unteilbare Gutskomplexe, welche aus Wohn- und Wirtschaftsgebäuden samt Hof und Garten und einer Anzahl landwirtschaftlicher Grundstücke (Äcker und Wiesen), auch
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Gekröpfbis Gela |
Öffnen |
, in der
Kockkunst Magen und Netz nebst den kleinen krausen
Gedärmen von Kalb oder Lamm, beim Rind Kal-
daunen genannt; ebenso rechnet man häusig auch
das sog. Geschlinge, d. h. den Schlund, Lunge,
Herz und Milz dazu.
Gekröfesteilt, eine weiße
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Wurst (bei der Artillerie)bis Wurstgift |
Öffnen |
(Rostbratwürste, die in ganz Thüringen, ferner in Nürnberg und Jauer üblich sind). - Zu W. aus gekochtem Fleisch wird neben meist geringwertigern Fleischteilen und -Abfällen das Gekröse (Kopf, Zunge, Herz, Lunge, Nieren, Milz und Geschlinge) aller
|