Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gold (goldpreis)
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Goldpreis'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Ägionbis Agiotage |
Öffnen |
Metall höher geschätzt wird, ein A. erhalten. So ist im französischen Münzsystem Gold zu Silber im Verhältnis von 1:15,5 ausgeprägt, d. h. aus 15,5 kg Feinsilber werden ebensoviel Franken ausgebracht wie aus 1 kg Feingold. Nun stand der Goldpreis
|
||
5% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Bankokbis Bankrott |
Öffnen |
, Hauptstadt von Siam, s. Bangkok.
Bankpolitik, s. Notenbanken.
Bankportugaleser, goldene Schaumünzen im Werte von 10 Dukaten, die aus verschiedenem Anlaß die Bank in Hamburg seit dem Ende des 17. Jahrh. prägen ließ (s. Portugaleser).
Bankrate
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Gold (faules)bis Goldast |
Öffnen |
124 Gold (faules) – Goldast
burg wird Barrengold nicht notiert. In den Goldwährungsländern ist außerdem ein fester Bankpreis eingeführt, zu welchem die privilegierten Notenbanken
G. kaufen müssen; dieser Preis weicht von dem Prägungswert des G
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Stamphanäsbis Standesbeamte |
Öffnen |
(s. d.).
Standard Dollar (spr. stänndĕrd), nordamerik. Silbermünze, s. Dollar.
Standardgold, s. Gold (Goldpreis) und Standard.
Standard Hill (spr. stänndĕrd), Hügel im North-Riding der engl. Grafschaft York, bei North-Allerton (3802 E.). Hier
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Ägionbis Agiotage |
Öffnen |
. aber ist die wechselnde Bevorzugung des einen oder des andern Edelmetalls von seiten des Verkehrs in solchen Ländern, welche Gold- und Silbermünzen nach einem gesetzlichen Wertverhältnisse geprägt haben. Weicht das auf dem Weltmarkt geltende
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Edelmetalle (Preis und Wertrelation) |
Öffnen |
311
Edelmetalle (Preis und Wertrelation).
Edelmetallverbrauch für kunstgewerbliche und industrielle Zwecke (nach Soetbeer):
Länder Gold Silber
Bruttoverbrauch Kilogr. fein Abzug für verwendetes altes Material Nettoverbrauch Kilogr
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Münzgewichtbis Münzkunde |
Öffnen |
und bestimmte, wieviel Stücke einer gewissen Münze aus einer feinen Mark von 16 Lot Silber oder 24 Karat Gold ohne Zusatz geprägt werden sollten. Die wichtigsten dieser Münzfuße waren: der zwischen Sachsen und Brandenburg 1667 verabredete sogen
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0125,
Gold (Metall) |
Öffnen |
123 Gold (Metall)
Davon entfallen auf die Witwatersrand-Goldfelder in Transvaal 1888: 7158, 1889: 11772, 1890: 15339, 1891: 22606, 1892: 376921 kg. Leech beziffert
den Wert der Goldproduktion 1890 mit 113, 1 , 1891 mit 118, 3 , 1892 mit
130
|