Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach goolwa
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Gonzenbachbis Gopcevic |
Öffnen |
. Gehalt und liefen 2208 Schiffe von 511,890 T. ein; die Einfuhr aus dem Ausland betrug 4,122,932 Pfd. Sterl., die Ausfuhr 5,310,348 Pfd. Sterl.
Goolwa (spr. gulwa), wichtige Hafenstadt in Südaustralien, am untern Murray, 11 km von dessen Mündung. Ein
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Murnerbis Murray |
Öffnen |
Waiblingen-Hessenthal).
Murray (spr. mörre, von den Eingebornen Goolwa oder Gulba, früher im obern Lauf Hume genannt), größter Strom Australiens, entspringt am Westabhang der Warragongberge, fließt, die Grenze zwischen Neusüdwales und Victoria
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0861,
Eisenbahnen |
Öffnen |
. April 1854 Porta de Maua-Ruiz da Serra 18 Südaustralien 18. Mai 1854 Goolwa-Port Elliot 10 Victoria 14. Sept. 1854 Melbourne und Hobsons Bay (Erste Bahn in Australien) 10 (Erste Bahn in Australien) Columbia 28. Jan. 1855 Aspinwall-Panama 76
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Gomes Lealbis Goschütz |
Öffnen |
-
müsebau. ftemplcr-Ordcn.
Vooä Isnipiars (spr. gudd), Oi-äei- of, s. Gut-
Goolwa (spr. gut-), Hafenstadt in Südailstralien,
am Westufer des Murray, 11 kin von dessen Mün-
dung, hat (1891) 632 E
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Murombis Murray, John |
Öffnen |
besteht, auf dem sonst nur noch das sog. Stachelschweingras wächst. Von Goolwa bis Albury ist Dampferverkehr.
Murray oder Moray (spr. mörrĕ), James Stuart, Graf von, schott. Regent, geb. um 1533, war ein natürlicher Sohn Jakobs Ⅴ. von Schottland
|