Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach halbzeug
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Halbtonbis Hálek |
Öffnen |
Sitz hat, und zum Teil nach wärmern Ländern exportiert, sind aber jetzt von den geköperten und gemusterten Paletotstoffen ziemlich verdrängt.
Halbturm, s. Bastei.
Halbvokale, s. Lautlehre.
Halbwollenlama, s. Beiderwand.
Halbzeug, s. Papier
|
||
86% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Halbritterbis Haldeman |
Öffnen |
. Dies ist z. B. der Fall, wenn man die Wörter "Lilie", "Asien" und "Jaguar", "Guano" zweisilbig statt dreisilbig spricht (Lilje, Asjen, Jagwar, Gwano), wie oft geschieht.
Halbzapfen, s. Zapfen.
Halbzeug, in der Papierfabrikation (s. d
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0675,
Papier (Hand- oder Büttenpapier) |
Öffnen |
das Zerreißen oder Zermalmen der Lumpen zu sogen. Halbzeug, in dem zweiten um die Verfeinerung zu fertigem Zeug, Ganzzeug (Halbzeug- und Ganzzeug-Holländer). Beim Mahlen wird zugleich eine der zu produzierenden Papiersorte angepaßte Mischung
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0694,
von Öl, anderweit nicht genannt, und Fettebis Papier |
Öffnen |
(Nr. 26 a 4, bzw. 1) zu verzollen, wenn sie bei 12° R. keine Konsistenz mehr behalten.
27. Papier und Pappwaren:
a) ungebleichtes oder gebleichtes Halbzeug aus Lumpen frei
b) ungebleichter oder gebleichter Halbstoff zur Papierfabrikation
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0864,
Papier |
Öffnen |
machen.
Nach dem Reinigen erfolgt die Zerkleinerung der Lumpen und zwar in zwei Abschnitten, deren erster eine Auflösung der Lumpen zu einzelnen Fasern, zu sog. Halbzeug, und deren zweiter eine Auflösung der Fasern zu Ganzzeug bezweckt. Zur
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Handelmannbis Handelsstatistik Österreichs |
Öffnen |
bearbeitete Gegenstände .......
3) Fabrikate......
Papierindustrie:
1) Rohstoffe und Halbzeuge .
2) Fabrikate......
Leder, Wachstuchu.Rauchwaren:
1) Rohstoffe......
2) Fabrikate......
Textil-, Filz- und Bekleidungsindustrie
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0001,
von Aalbis Abfälle |
Öffnen |
oder Zuckererde; künstliche Düngemittel und Düngesalze werden auf besondere Erlaubniß und Düngesalz nur unter
Kontrole der Verwendung zollfrei zugelassen; endlich Lumpen aller Art, ungebleichtes und gebleichtes Halbzeug aus Lumpen
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0187,
von Hadernsurrogatebis Hafer |
Öffnen |
Verwendung. - Zoll: Getreide- und Maisstroh, Espartogras auch gemahlen, sind zollfrei. Halbzeug aus Holz, Stroh, Esparto und andren Fasern sowie Cellulose gem. Tarif im Anh. Nr. 27 b. Perlweiß, Permanentweiß sowie die übrigen vorgenannten mineralischen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0865,
Papier |
Öffnen |
863
Papier
Zur Umarbeitung des Halbzeugs zu Ganzzeug wendet man jetzt ausschließlich den Ganzzeug-, Feinzeug- oder Ganzholländer an, welcher ähnlich dem Halbzeugholländer gebaut ist und nur eine größere Anzahl Walzen- und Grundmesser enthält
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Cellulosedynamitbis Celsius (Anders) |
Öffnen |
dann als Halbzeug an Papierfabriken abgegeben zu werden. Bei dem Sulfitverfahren (Mitscherlich) erfolgt die Zerstörung der
Lignite und Harze durch Kochen in wässriger schwefliger Säure oder in einer Lösung von unterschwefligsaurem Kalk
|