Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach henry burton hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Warburton'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0176, Afrika (Entdeckungsgeschichte: Ostafrika, Inseln) Öffnen
ff. entdeckten Burton und Speke den Tanganjika und 1860 f. Speke und Grant den Ukerewe, damit war auch das zwei Jahrtausende alte Rätsel des Nils zum Teil gelöst. Die philanthropischen Bestrebungen der Briten, welche in der Gründung
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0271, Englische Litteratur 1890-91 (Staats- u. Kulturgeschichte) Öffnen
ist. Das Leben des außerordentlich vielseitig gebildeten Forschungsreisenden Sir Richard Burton wird soeben von seiner Witwe Lady Burton geschrieben. Von lebenden oder sonst neuern Staatsmännern hat George Russell, ein Verwandter des frühern
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0045, von Somasker bis Somerset Öffnen
Durchquerung von Süden nach Norden. Die bedeutendsten Entdeckungsreisenden waren: Burton und Speke (1855), von der Decken (1865), Brenner (1867–68), Haggenmacher (1874), Révoil (1882–86), Menges (1881–85), Paulitschke (1885), James
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0124, Reisende Öffnen
Baker, 1) Sir Sam. White Barrow, 2) Sir John Basevi Beechey Beke Belcher Biscoe Blackburn Bligh Brandanus Brenchley * Bruce, 2) James Burke, 4) Robert O'Hara Burnes Burton, 2) Rich. Francis Byron, 1) John Cadell Cameron *, 3) Verney
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0658, Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) Öffnen
der "History of British fossils, mammals and birds", ist zu erwähnen. Im Geiste Darwins bearbeiteten dann neuerdings Alfred Wallace (geb. 1822) die Tiergeographie ("Geographical distribution of animals"), Thomas Henry Huxley (geb. 1825) die vergleichende
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0656, Englische Litteratur (Geschichtschreibung, Staatswissenschaften) Öffnen
"History of England from the peace of Utrecht etc."; endlich als die bedeutendsten Namen: Henry Hall am (1778-1859), Verfasser der als klassisch anerkannten, mit rhetorischer Anmut geschriebenen "Constitutional history of England from the accession
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0741, von King's Lynn bis Kingston Öffnen
; deutsch, 2. Aufl., Gotha 1882); J. ^[Julian] Schmidt, Porträts aus dem 19. Jahrhundert (Berl. 1878). 2) Henry, engl. Schriftsteller, Bruder des vorigen, geb. 1830, studierte in Oxford, ging 1853 nach Australien, wo er mehrere Jahre blieb, und widmete
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0015, XV Öffnen
) Brouckère, Henri Marie de, belg. Staatsmann (25. Jan. 1891) Buccellati, Antonio, ital. Jurist (7. Febr. 1890) Bulmerincq, Aug. v., Staatsrechtslehrer (18. Aug. 1890) Bunge, Alexander v., Botaniker (18. Juli 1890) Burton, 2) Rich. Francis, engl
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0137, Englische Litteratur Öffnen
und Forster, Hume von Burton, Bentham von Bowring, Scott von Lockhart, Byron von Moore, Lamb von Talfourd, Lord Jeffrey von Cockburn, Th. Chalmers von Hanna, Chantrey von Jones, Wilkie von Cunningham, Reynolds von Leslie und Taylor, Arnold von Stanley
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0836, von Harrah bis Harrison (Benjamin) Öffnen
. Provinzen von Abessinien, gehört seit März 1891 zur ital. Kolonie Erythräa, steht aber thatsächlich noch unter dem Einfluß des Königs von Abessinien. Die gleichnamige Hauptstadt ist ein bedeutender Handelsort, dessen Einwohnerzahl Burton (1885